Hier finden Sie preiswerte Unterwassergehäuse im Vergleich. Es werden erschwingliche Unterwassergehäuse verglichen.
Das günstigste Unterwassergehäuse kostet 59,90 € und das teuerste kostet 559,39 €.
Die Unterwassergehäuse werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Akaso,
Dicapac,
Dingfeng,
Ebtools,
Ewa-Marine,
Eyeon,
Feimuosi,
GoPro,
Ha-04,
Insta360,
Olympus,
Sea frogs,
SeaLife,
Seafrogs,
ShellBox,
Shoot,
Sony,
Suptig,
Syncwire,
Telesin,
Vbestlife,
Vofank,
iTrunk,
sutefoto,
Der Durchschnittspreis für ein Unterwassergehäuse liegt bei günstigen 241,84 €.
Ein günstiges Unterwassergehäuse bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Dicapac
DiCapac Wp-S3
59,90 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 10,00 Euro günstiger - 14% Rabatt
Schützt vor/gegen neuen Nebel, Wasser, Schnee, Sand usw. Wasserdicht bis 5m
Für Hybridkameras und Kameras mit Wechselobjektivsystem (DSLM) bis 68 mm Höhe und 66 mm...
Für Kameras mit maximalen Abmessungen: maximale Breite. 140 mm, maximale Höhe. 110mm, Umfang (=2x...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 21.10.2025, 12:10 Uhr
Unterwassergehäuse - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 272 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Unterwassergehäuse Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Unterwassergehäuse Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Unterwassergehäuse übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Unterwassergehäuse günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Unterwassergehäuse preisgünstig.
Wie viel kosten Unterwassergehäuse?
Das günstigste Unterwassergehäuse gibt es schon ab 59,90 Euro für das teuerste Unterwassergehäuse muss man bis zu 559,39 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 59,90 - 559,39 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Unterwassergehäuse liegt bei 241,84 Euro
günstig
59,90 Euro
Median
217,60 Euro
teuer
559,39 Euro
Durchschnitt
241,84 Euro
Unterwassergehäuse unter 60 Euro
Hier werden Unterwassergehäuse unter 60 € angeboten.
Unterwassergehäuse kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Unterwassergehäuse über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Unterwassergehäuse derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Das Gehäuse besteht aus Acrylmaterial, ist leicht und langlebig.
Durch das hochtransparente Material können Sie beim Fotografieren gute Aufnahmen machen.
Wasserdichtes und hochfestes Kompressionsmaterial für fotografische Effekte.
Unterwasser bis zu 45 Meter, so dass Sie die erstaunliche Unterwasserwelt erleben können.
Nur kompatibel für Xiaomi Yi 2, für Xiaomi Yi 4k Sportkamera.
Vofank wasserdichte für 8,88 €*
Speziell für die GoPro Hero 8 Black entwickelt. Bietet maximalen Schutz für Ihre Hero 8 Kamera...
2. dickes wasserdichtes und reißfestes Gehäuse: Mit stabilem Gehäuse, fester Schnalle und...
3. hochauflösende hintere Abdeckung und Glas flache Linse: Die transparente hintere Abdeckung und...
4. geringes Gewicht, es ist bequem und einfach zu tragen und zu tragen, geeignet für...
5.customer service - Wir akzeptieren 1 Monat kein Geld zurück Garantie und 24 Monate Ersatz...
Unterwassergehäuse Ratgeber
Abbildung: Unterwassergehäuse von Dicapac
Wenn man vor ein paar Jahren unter Wasser fotografieren wollte, musste man dafür viel Geld ausgeben. Nach und nach wurden wasserdichte Einwegkameras geschaffen. Die ersten erschwinglichen Optionen für Unterwasseraufnahmen waren damals die Action-Kameras. Heute kann jeder den Spaß am Fischfang, an stehenden Gewässern und Co. in Bildern genießen. Der Unterschied zwischen Unterwasserschutzkisten und UnterwassertaschenSLR-Kamerahalterungen, Kompaktkameras und Camcorder haben die Möglichkeit, eine Unterwasserkiste zu erwerben, die genau zu Ihrem Modell passt. Es ist jedoch unbedingt sicherzustellen, dass alle Funktionen unter Wasser betrieben werden können. Benutzer anderer Kameras und Fotoliebhaber mit Smartphones und Tablets sind willkommen, Unterwassertaschen zu benutzen. Sie bedecken das Gerät zuverlässig und fühlen sich wie ein etwas dickerer Film an. Die Einsatzmöglichkeiten der Funktionen sind jedoch nicht begrenztTipp: Falls es kein geeignetes Unterwassergehäuse für die eigene Kammer gibt, können auch Unterwasserbeutel verwendet werden. Wie funktionieren die Unterwasserboxen? Sie sind in Kunststoff und Kohlenstoff erhältlich. Der Trick für die Wasserbeständigkeit besteht darin, einen O-Ring, d.h. einen Dichtungsring von kreisförmiger Zusammensetzung, zu verwenden. Wenn der Deckel geschlossen wird, entsteht ein Druck auf diesen Ring. Sie expandiert flexibel in alle Richtungen. Diese Oberflächenspannung stellt sicher, dass das Gehäuse gut abgedichtet ist. Vorsicht: Die Tatsache, dass ein Unterwasserkasten versiegelt ist, bedeutet nicht, dass er notwendigerweise tauchfähig ist. Das bedeutet, dass Sie beim Kauf des Koffers darauf achten müssen, dass er dem Druck in mehreren Metern Wasser standhalten kann. Viele Modelle werden sogar mit einer Handschlaufe oder einem Bogen geliefert. Dies ist besonders praktisch, damit das Gerät nicht verloren geht. Durch die Umhüllung verhalten sich die Kammern ähnlich wie Flotationskörper. Um sie ruhig zu halten, müssen sie mit Tauchgewichten beladen werden. Tipp für Smartphone-Besitzer: Wenn Sie Ihr Smartphone sicher verpackt haben und es auf einer Luftmatratze paddeln, wird Sie Folgendes interessieren: Es gibt schwimmende Handschlaufen. Dadurch bleibt das Gerät unter Wasser und Sie können bei aktivierter Videoaufzeichnung selbst große Unterwasserfilme drehen. Dadurch können erfahrene Taucher das Gerät ruhiger halten und für schärfere Bilder besser fokussieren. Die Bilder sind weniger unscharf und die Unterwasserboxen können sehr teuer sein. Preise im drei- oder sogar vierstelligen Bereich sind keine Seltenheit. Unterwasserbeutel sind in der Regel eine billigere Lösung. Wenn wir uns jedoch oft nicht so sicher mit den Originalen sind, ist eine Unterwasserbehausung an Land - wer seine Geräte in Regengebiete oder sogar auf die Wellen mitnimmt, Surfer und Regenwaldtiere zum Fotografieren mitnehmen kann, ist mit einer Unterwasserbehausung sehr zu empfehlen. Obwohl es heute bereits Kameras auf dem Markt gibt, die direkt wasserdicht sind, stellen diese Boxen eine nützliche Verbesserung dar. Der Schutz vor Linsenspritzern ist oft nicht ausreichend. Reinigungstipps: Unterwasserkästen sollten nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Insbesondere der "O"-Ring sollte sauber gehalten werden. Sandpartikel, Meersalzkristalle, Haare und andere Substanzen reiben an dem Gummi und beschädigen seine Oberfläche. Es können Risse auftreten oder porös werden. Gute Pflege ist für die Funktion unerlässlich. Nach dem Baden in Salzwasser müssen die Unterwasserkästen mit Süßwasser gewaschen werden. Die Kenner empfehlen, ihn in ein Handtuch einzuwickeln und in den Schatten zu stellen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Unterwassergehäuse bevor Sie ein Unterwassergehäuse kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Unterwassergehäuse?
Sehr günstige Unterwassergehäuse gibt es schon für 59,90 Euro und sehr teure Unterwassergehäuse kosten 559,39 Euro.
Im Durchschnitt muss man 241,84 Euro für ein Unterwassergehäuse bezahlen.
Unterwassergehäuse sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Unterwassergehäuse werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Unterwassergehäuse nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Unterwassergehäuse defekt oder beschädigt sein, können Sie das Unterwassergehäuse innerhalb von zwei Jahren reklamieren.