Hier finden Sie preiswerte Verbandscheren im Vergleich. Es werden erschwingliche Verbandscheren verglichen.
Das günstigste Verbandschere kostet 6,79 € und das teuerste kostet 30,47 €.
Die Verbandscheren werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Fantesi,
Faude,
Gima,
Gima S.p.A.,
Hztyyier,
InstrumenteNrw,
Ncd Medical Ltd. T/A Prestige Medical Int.,
Rm,
Schwestern-Kaufhaus,
Ultnice,
blueInox,
remos,
Der Durchschnittspreis für ein Verbandschere liegt bei günstigen 13,01 €.
Ein günstiges Verbandschere bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.06.2025, 10:06 Uhr
Verbandscheren - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Verbandscheren Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Verbandscheren Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Verbandscheren übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Verbandschere günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Verbandscheren preisgünstig.
Wie viel kosten Verbandscheren?
Das günstigste Verbandschere gibt es schon ab 6,79 Euro für das teuerste Verbandscheren muss man bis zu 30,47 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 6,79 - 30,47 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Verbandschere liegt bei 13,01 Euro
Verbandscheren kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Verbandscheren über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Verbandscheren derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Schwestern-Kaufhaus Inkl. Gravur Schere für 12,95 €*
inklusive persönlicher Gravur!
ca. 14,5 cm
Unverwechselbar durch individuelle Griffmuster
Schwestern-Kaufhaus individuelle wertige für 7,95 €*
Lister Verbandschere in individueller Ausführung
komplett aus rostfreiem Stahl gefertigt und hochwertig verarbeitet
individuell aufgrund des Haftungsverhaltens
ca. 14,5cm
Griffmuster für die Desinfektion geeignet
Ultnice Verbandschere aus für 20,37 €*
Größe: ca. 14 x 6,5 x 0,5 cm (L x B x H).
Material: rostfreier Stahl Sicher und leicht zu schneiden mit einem angenehmen Gefühl in der Hand.
Ideal für Erste Hilfe, Arzt, Krankenschwester und den persönlichen Gebrauch.
Schwestern-Kaufhaus Schere (stainless für 7,95 €*
ca. 14,5 cm
In verschiedenen Varianten
Unverwechselbar durch die individuellen Muster der Griffe
super einsetzbar in der Kinderkrankenpflege
komplett aus Edelstahl (Kabelversion: papierummantelt)
Verbandscheren Ratgeber
Abbildung: Verbandschere von InstrumenteNrw
Eine Erste-Hilfe-Schere befindet sich in allen Autokits. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil des Erste-Hilfe-Kastens. Wie der Name schon sagt, ist die Schere ein spezielles medizinisches Instrument zum Schneiden von Verbänden. Das Entfernen der Verbände durch Schneiden mit einer Verbandschere ist jedoch nur ein Anwendungsgebiet. Auch Kleidungsstücke, die nicht entfernt werden können, werden mit einer Verbandschere geschnitten. Beispielsweise können verletzte Körperteile nach einem Unfall so schnell wie möglich freigelegt und behandelt werden. Toilettenscheren sind in mehreren Modellen in verschiedenen Längen erhältlich, alle aus Metall, mit Kunststoffgriffen, gerade oder gewinkelt. Lister-Scheren, benannt nach ihrem Erfinder, sind die klassischen Kleiderscheren. Sie werden in praktisch allen Krankenhäusern und in allen Arztpraxen eingesetzt. Lister-Scheren weisen im Vergleich zu herkömmlichen Scheren einige Besonderheiten auf. Bei der Lister'schen Schere sind beide Enden der Schneideklingen stumpf. Das Obermesser ist kürzer als das Untermesser und zur Schneidkante hin abgerundet. Die untere Klinge ist verdickt und seitlich abgeflacht. Auf diese Weise kann die abgeflachte untere Schneideklinge ohne Verletzungsgefahr unter eine Bandage oder ein Kleidungsstück geschoben werden und der Stoff wird geschnitten. Um genügend Platz zu haben, um während der Schnittbewegungen zum Patienten hinabzusteigen, sind die Lister-Scherengriffe um etwa 30 Grad nach oben zu den Klingen hin geneigt. Die Griffe zeigen also schräg nach oben, während die untere Klinge flach ist. Lister-bedruckte Verbandscheren sind in Längen von etwa 110 bis 200 mm erhältlich. Lister Profi-Scheren sind vollständig aus Edelstahl gefertigt und können chemisch sterilisiert oder autoklaviert werden. BlueINOX-Toilettenscheren sind Lister-Scheren mit eckigen Griffen und großen Augen für den professionellen Einsatz. Edelstahlscheren lassen sich leicht im Autoklaven oder mit Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis sterilisieren und desinfizieren. Die Gesamtlänge der Schere beträgt 18,5 cm. Professionelle geschmiedete Edelstahlbandagen sind vergleichsweise teuer. Wenn Sie dennoch eine Schere für Ihren Erste-Hilfe-Kasten kaufen möchten, bietet der Laden eine wesentlich günstigere Verbandschere aus gelochtem Edelstahlblech an. Diese Scheren sind in der Regel kurz und mit eingespritzten Kunststoffaugen ausgestattet. Da die Kunststoffaugen breiter sind, liegt diese Schere etwas besser in der Hand. Die Schneidleistung ist jedoch aufgrund der kürzeren Griffe geringer als bei der langen Lister-Schere. Um die relativ dünnen Blätter zu härten, haben die perforierten Verbandscheren längliche Einkerbungen, so genannte Wülste, die in den Griffen und Schneideblättern perforiert sind. Obwohl diese Einkerbungen für eine gewisse Steifigkeit sorgen, kann es vorkommen, dass sich bei diesen Scheren beim Schneiden von dickem Material die Blätter der Schere trennen und somit ein Schneiden nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grund werden perforierte Scheren für den professionellen Einsatz nicht verwendet. Die Qualität eignet sich jedoch hervorragend für den Erste-Hilfe-Kasten oder die Erste-Hilfe-Box. Die perforierten Verbandscheren von NCD Medical sind mit Kunststoffaugen ausgestattet. Das untere Auge ist länglich wie bei einer Haushaltsschere und eignet sich für zwei Finger. Die Schere hat eine Gesamtlänge von ca. 14 cm und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Ganz gleich, welche Art von Schere zu tragen ist, diese sollte immer mit Vorsicht behandelt werden. Ein wichtiger Punkt ist, die Schere nur zum Schneiden von Verbänden oder anderen textilen Materialien zu verwenden. Wenn Scheren für andere Zwecke verwendet werden, z.B. zum Schneiden von Papier oder Karton, werden sie schnell langweilig und das Schneiden von Kleidung und Verbandsmaterial ist dann praktisch unmöglich. Das liegt daran, dass Papier oder Pappe viel härter als Stoff ist. Der Erste-Hilfe-Kasten muss nicht unbedingt eine professionelle Verbandschere sein. Billige Verbandscheren mit bequemen Kunststoffgriffen sind völlig ausreichend. Die eckige Form nach Lister und möglichst lange Griffe sind wichtig für ein schnelles und müheloses Schneiden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Verbandscheren bevor Sie ein Verbandschere kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Verbandscheren?
Sehr günstige Verbandscheren gibt es schon für 6,79 Euro und sehr teure Verbandscheren kosten 30,47 Euro.
Im Durchschnitt muss man 13,01 Euro für ein Verbandschere bezahlen.
Verbandscheren sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Verbandscheren werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Verbandschere nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Verbandschere defekt oder beschädigt sein, können Sie das Verbandschere innerhalb von zwei Jahren reklamieren.