Hier finden Sie preiswerte Vintage-Teppiche im Vergleich. Es werden erschwingliche Vintage-Teppiche verglichen.
Das günstigste Vintage-Teppiche kostet 19,99 € und das teuerste kostet 84,99 €.
Die Vintage-Teppiche werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Chenjiej,
Fraai | Home & Living,
Luxor Living,
Mascot Online B.V.,
Merinos,
Paco Home,
Pergamon,
QinQinYuJi,
Shacos,
Siunwdiy,
havatex,
mynes Home,
the carpet,
Der Durchschnittspreis für ein Vintage-Teppiche liegt bei günstigen 48,23 €.
Ein günstiges Vintage-Teppiche bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 06:04 Uhr
Vintage-Teppiche - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 263 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Vintage-Teppiche Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Vintage-Teppiche Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Vintage-Teppiche übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Vintage-Teppiche günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Vintage-Teppiche preisgünstig.
Wie viel kosten Vintage-Teppiche?
Das günstigste Vintage-Teppiche gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste Vintage-Teppiche muss man bis zu 84,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 84,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Vintage-Teppiche liegt bei 48,23 Euro
günstig
19,99 Euro
Median
44,99 Euro
teuer
84,99 Euro
Durchschnitt
48,23 Euro
Vintage-Teppiche unter 20 Euro
Hier werden Vintage-Teppiche unter 20 € angeboten.
Vintage-Teppiche kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Vintage-Teppiche über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Vintage-Teppiche derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Vielseitigkeit - moderne abstrakte Teppich im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad für Kinder spielen,...
Feature - leicht zu reinigen und umweltfreundlich, nicht abnehmbar, robust, Sicherheit und...
Paco Home In- & für 69,99 €*
Material: 100% Polypropylen
Höhe des Stapels: 4 mm / Gewicht: 1.600 g/qm².
Geeignete Fußbodenheizung
Vintage-Teppiche Ratgeber
Abbildung: Vintage-Teppiche von the carpet
Alte Teppiche sind ein Synonym für Qualität und Haltbarkeit. Diese eleganten Klassiker scheinen seit langem benutzt und verwendet worden zu sein. Dies schafft eine nostalgische Atmosphäre oder hebt sie im entsprechenden Teil der Wohnung hervor. Im Ess- und Wohnzimmer schafft der Vintage-Teppich die familiäre Atmosphäre eines Flohmarktes und verbreitet einen einladenden Charakter. Auf dem Flur sieht er attraktiv aus, während dieser Teppich für einen angenehmen Kater sorgt. Im Grunde passt er in fast jedes Interieur. So können Sie beispielsweise mit einem Vintage-Teppich individuelle Designs, Farben oder Muster in den Raum bringen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Dieses hippe Accessoire findet man oft in den Wohnungen von Antiquitätenliebhabern. Doch wie in einem modern eingerichteten Haus ist der Teppich der damaligen Zeit eine echte Attraktion, die den bestehenden Stil auf dekorative Weise ergänzt. Mit diesem Teppich haben Sie die Möglichkeit, einen lebendigen und geschmackvollen Akzent zu setzen oder das Accessoire des Lebens in einem dezenten Grau oder Beige zu wählen. Materialien Wenn Sie einen hochwertigen Teppich kaufen wollen, muss er aus Schurwolle hergestellt sein, z.B. handgeknüpft. Wenn Sie nicht zu viel ausgeben möchten, können Sie auch einen Teppich aus Polyacryl, Polyester, Kunstfaser oder Viskose, einem halbsynthetischen Material, erhalten. Die alten Teppiche, die mit den eben genannten Materialien hergestellt wurden, sind robust und leicht zu reinigen. Die richtige GrößeDie richtige Teppichgröße kann mit einem Tuch oder einer Zeitung bestimmt werden, um die gewünschte Bodenfläche im Raum abzudecken. Dieser Bereich kann entsprechend variiert werden, bis die ideale Größe gefunden ist. Wenn Sie kein geeignetes Tuch o.ä. haben, können Sie den entsprechenden Bereich mit Klebeband abdecken, um ihn anzuzeigen. Es ist wichtig, keinen zu kleinen Ernteteppich zu wählen, da er in einem größeren Raum verloren gehen würde. Wenn der gewählte Teppich zu groß ist, sieht der Raum wieder kleiner aus, als er tatsächlich ist. Wenn Sie z.B. im Wohnzimmer eine harmonische Insel schaffen wollen, sollten der Couchtisch und der gesamte Wohnbereich auf den alten Teppichboden passen. Dadurch hebt sich dieser Bereich vom Rest des Raumes ab. Wenn Sie es vorziehen, diesen Teppich in der Mitte des Möbelsets zu platzieren, sollten Sie berücksichtigen, dass dieser nostalgische Teppich etwas breiter als das Sofa ist, so dass die Gesamtwirkung harmonischer ist. Eine andere Lösung, bei der dieser Teppich leicht unter ein Möbelstück springt, ist besonders beliebt. Diese Version hat ein ausgewogenes und elegantes Aussehen. Wenn Sie einen alten Teppich unter den Esstisch legen wollen, ist es wichtig, dass er mehr als 75 Zentimeter vom Esstisch abprallt. Die Stühle können dann noch weiter entfernt werden, ohne dass die Beine des Sitzes von diesem Teppich abrutschen und so die Ränder des Teppichs verschleißen. Viele alte Teppiche haben bereits eine rutschfeste Beschichtung auf der Unterseite. Andernfalls sollten Sie einen rutschfesten Teppich kaufen, um nicht über diesen Teppich zu stolpern. pflege Ein Vintage-Teppich sollte in regelmäßigen Abständen gesaugt werden, um groben Schmutz wie Staub oder Krümel zu entfernen. Wenn Sie einen wuscheligen Teppich ausgewählt haben, lohnt es sich manchmal, ihn zu kämmen, um die Knoten zu vermeiden. Ein kleiner, leichter Erntegürtel sollte regelmäßig geschlagen oder geschüttelt werden. Sie können es in der Badewanne mit einem einfachen Haarshampoo waschen. Bei größeren Teppichen sollte je nach Material Schaumstoff oder Teppichreinigungspulver verwendet werden. Dieses Produkt wird angewendet. Dann könnte es in Kürze in Kraft treten. Zum Schluss staubsaugen Sie einfach den alten Teppich ab. Denn dann sieht dieser Teppich aus, als hätte ich ihn zurückgekauft.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Vintage-Teppiche bevor Sie ein Vintage-Teppiche kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Vintage-Teppiche?
Sehr günstige Vintage-Teppiche gibt es schon für 19,99 Euro und sehr teure Vintage-Teppiche kosten 84,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 48,23 Euro für ein Vintage-Teppiche bezahlen.
Vintage-Teppiche sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Vintage-Teppiche werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Vintage-Teppiche nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Vintage-Teppiche defekt oder beschädigt sein, können Sie das Vintage-Teppiche innerhalb von zwei Jahren reklamieren.