Hier finden Sie preiswerte Visitenkartenscanner im Vergleich. Es werden erschwingliche Visitenkartenscanner verglichen.
Das günstigste Visitenkartenscanner kostet 62,56 € und das teuerste kostet 324,06 €.
Die Visitenkartenscanner werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Acco Brands Benelux Bv,
Ambir,
Brother International GmbH,
Canon,
Czur,
Datalogic,
Djg,
Fujitsu,
Gmtes,
Htt tech.,
Penpower,
Plustek,
Richer-R,
Teepao,
the lazy panda card company,
Der Durchschnittspreis für ein Visitenkartenscanner liegt bei günstigen 165,49 €.
Ein günstiges Visitenkartenscanner bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Datalogic
Td1120-Bk-90K1
62,56 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Demnächst wieder erhältlich
Präzise, hohe First-Pass-Leseraten mit verbesserter Etikettenrekonstruktion bei beschädigten oder...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 21:04 Uhr
Visitenkartenscanner - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Visitenkartenscanner Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Visitenkartenscanner Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Visitenkartenscanner übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Visitenkartenscanner günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Visitenkartenscanner preisgünstig.
Wie viel kosten Visitenkartenscanner?
Das günstigste Visitenkartenscanner gibt es schon ab 62,56 Euro für das teuerste Visitenkartenscanner muss man bis zu 324,06 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 62,56 - 324,06 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Visitenkartenscanner liegt bei 165,49 Euro
günstig
62,56 Euro
Median
140,05 Euro
teuer
324,06 Euro
Durchschnitt
165,49 Euro
Visitenkartenscanner unter 70 Euro
Hier werden Visitenkartenscanner unter 70 € angeboten.
Visitenkartenscanner kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Visitenkartenscanner über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Visitenkartenscanner derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
4-in-1-Multifunktionsscanner: 22 Mega Pixesl (Interpolation), 14 Megapixel CMOS SENSORE,...
EINFACHE DATEITRANSFERTIGUNG: Bilder können auf jeder SD-Speicherkarte gespeichert werden....
SCHNELLER SCAN: Wandeln Sie Ihren Kleinbildfilm, Dias und Negative, Fotos und Visitenkarten...
Hmy 22-Megapixel-4 für 338,54 €*
4-in-1-Multifunktionsscanner: 22 Mega Pixesl (Interpolation), 14 Megapixel CMOS SENSORE,...
EINFACHE DATEITRANSFERTIGUNG: Bilder können auf jeder SD-Speicherkarte gespeichert werden....
SCHNELLER SCAN: Wandeln Sie Ihren Kleinbildfilm, Dias und Negative, Fotos und Visitenkarten...
Djg 4-In-1 Film für 371,65 €*
14 Millionen / 22 Millionen Pixel von Multifunktions-Film, Visitenkarte, Foto-Scanner kann 3 * 5,...
Doppelte Stromversorgung: Kann über den USB-Computer mit Strom versorgt werden oder ohne die...
Konfiguration : SENSOR mit 1400 Pixel Hardware, bis zu 22 Millionen Pixel gescannte Bilder !
Visitenkartenscanner Ratgeber
Abbildung: Visitenkartenscanner von Datalogic
Visitenkarten sind kleine und nützliche Datenträger. Sie behalten alle wichtigen Kontaktinformationen auf einen Blick. Nicht nur im Berufsleben, sondern auch im Alltag, beim Arzt, beim Friseur, in einer Boutique oder bei Privatpersonen, erhalten wir immer wieder neue Visitenkarten, die Ihre Sammlung wachsen und sich entwickeln lassen. Eine Sammlung mit traditionellen Papierkarten hat jedoch einige Nachteile. Ohne Pflege und ständige Aktualisierung mit neuen Karten verliert man schnell den Überblick und findet die gewünschten Visitenkarten oft erst nach langem Suchen. Es gibt aber auch einen einfacheren und klareren Weg. Mit einem Visitenkarten-Scanner können alle Visitenkarten einfach gescannt und Kontaktdaten mit wenigen Klicks als Bilder und in digitaler Form gespeichert werden. Der tragbare FLAGPOWER-Scanner ist ein mobiler Scanner, mit dem Visitenkarten und Dokumente bis DIN A4-Größe problemlos unterwegs gescannt werden können. Der stabförmige Scanner passt bequem in eine Tasche und erfasst Dokumente mit einer Auflösung von bis zu 900 dpi und speichert sie auf einer Speicherkarte. Mit einem Visitenkartenleser können Visitenkarten auf zwei Arten gespeichert werden. Am einfachsten ist es, die gescannten Karten als Bild im JPG-Format zu speichern. Mit dieser Methode können die einzelnen Bilddateien zumindest nach Namen sortiert und die gesuchten Kontaktdaten schneller gefunden werden. Praktischer und bequemer ist es jedoch, wenn die gescannten Daten mit so genannter OCR-Software weiterverarbeitet werden. OCR ist die Abkürzung für optische Zeichenerkennung und bedeutet optische Texterkennung. Das bedeutet, dass die OCR-Software die Zeichen eines Textes, z. B. in einer Visitenkarte, analysiert und in digitale Zeichen umwandelt. Gescannte Zeichen können problemlos mit anderen Programmen auf einem Computer verarbeitet werden. Die gescannten Daten einer Visitenkarte können z.B. in Outlook-Adressbücher, das Mac-Adressbuch, Lotus Notes oder Windows Mobile übertragen und verwendet werden. Dymo CardScan Executive Scanner Version 9 ist ein spezieller Visitenkarten-Scanner: Mit Dymo CardScan Executive V9 können alle Visitenkartenformate einfach in einem Schritt gescannt werden. Mit Dymo CardScan können Geschäftskontakte auf einen Blick importiert und z.B. in Outlook verwendet werden. Mit dem Dymo CardScan lassen sich Kontaktdaten einfach verwalten und pflegen, und der mobile Scanner Brother DS-720D kann sowohl die Vorder- als auch die Rückseite von Visitenkarten und Dokumenten gleichzeitig scannen. Die Auflösung des Scanners ist mit 600 x 600 dpi hoch genug für alle Texte. Der Brother DS-720D wird mit einem USB-Kabel, Software, Treibern, einer Tragetasche und einem DVD-Benutzerhandbuch geliefert. Daher ist es wichtig, dass die gescannten und eingescannten Daten einer Visitenkarte auf dem Computer in E-Mail- oder Kundenkontakt-Verwaltungsprogrammen verwendet werden können. Praktisch alle E-Mail-Programme, ob Outlook oder Lotus Notes, verwenden ein eigenes Dateiformat. Wenn die Daten im CSV-Format gespeichert werden können, können die Informationen auch katalogisiert und in einem Tabellenkalkulations- oder Textverarbeitungsprogramm weiterverarbeitet werden. Wenn der Visitenkarten-Scanner an einen Computer angeschlossen ist, muss die Scanner-Software je nach verwendetem Computer auch mit dem Microsoft Windows- oder Apple-Betriebssystem kompatibel sein. Der I.R.I.S. 458129 Anywhere 3 WiFi-Scanner ist mit Windows- und Apple-Computern kompatibel. Der batteriebetriebene mobile Scanner liest Visitenkarten und Dokumente mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi und speichert die Daten im JPEG- oder PDF-Format auf einer Micro SD-Speicherkarte. Ein 1,44-Zoll-TFT-Farbbildschirm zeigt eine Vorschau des Scans. Die gescannten Daten können über WLAN an iOS/Android-Geräte oder an PCs und Mac-Computer gesendet werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Visitenkartenscanner bevor Sie ein Visitenkartenscanner kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Visitenkartenscanner?
Sehr günstige Visitenkartenscanner gibt es schon für 62,56 Euro und sehr teure Visitenkartenscanner kosten 324,06 Euro.
Im Durchschnitt muss man 165,49 Euro für ein Visitenkartenscanner bezahlen.
Visitenkartenscanner sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Visitenkartenscanner werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Visitenkartenscanner nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Visitenkartenscanner defekt oder beschädigt sein, können Sie das Visitenkartenscanner innerhalb von zwei Jahren reklamieren.