Hier finden Sie preiswerte Volleyballnetze im Vergleich. Es werden erschwingliche Volleyballnetze verglichen.
Das günstigste Volleyballnetz kostet 11,70 € und das teuerste kostet 164,00 €.
Die Volleyballnetze werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon,
BazookaGoal,
BlesMaller,
Fenrir,
Funtec,
Hammer,
Hudora,
Intex,
Kesser,
Kikilive,
Qdreclod,
RomiSport,
Schildkröt,
Shen zhen shi zhong de qi ke ji you xian gong si,
Songmics,
amzdeal,
femor,
wowspeed,
youngfate,
Der Durchschnittspreis für ein Volleyballnetz liegt bei günstigen 57,45 €.
Ein günstiges Volleyballnetz bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Intex
56508Np -
11,70 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.3/5 bei 10128 Bewertungen)
Aktuell 1,20 Euro günstiger - 9% Rabatt
verschiedene Angebote ab 7,95 Euro
Zum Volleyball-Look gehört ein Wasserball. Die Rückhaltevorrichtungen sind an der Basis der...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 29.06.2025, 10:06 Uhr
Volleyballnetze - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Volleyballnetze Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Volleyballnetze Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Volleyballnetze übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Volleyballnetz günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Volleyballnetze preisgünstig.
Wie viel kosten Volleyballnetze?
Das günstigste Volleyballnetz gibt es schon ab 11,70 Euro für das teuerste Volleyballnetze muss man bis zu 164,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 11,70 - 164,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Volleyballnetz liegt bei 57,45 Euro
Haltbares Material: Hergestellt aus Kohlefaser, Polyester, PU und Edelstahl, bietet ein haltbares...
Tragbares Design: im Vergleich zum traditionellen Badmintonnetz ist es tragbar, faltbar und leicht,...
Metallringe: Die doppelte Führungsleine mit Spannringen ermöglicht schnelle Anpassungen, so dass...
⛔ Nicht mehr verfügbar
wowspeed für 75,73 €*
Einstellbare Höhe : Das Badmintonnetz hat 3 einstellbare Höhen (107cm/120cm/155cm), geeignet für...
Einfache und tragbare Installation: Badmintonnetz mit faltbarem Design, Skelett ist mit Federknopf...
Halterungen und Qualitätsnetz: Die Halterung ist aus 0,8 mm Aluminiumlegierung mit eingebrannter...
Einfach zu transportieren: Falten Sie das Badmintonnetz zusammen und legen Sie es in die...
Qualitätsserviceteam : Wir haben unser eigenes Lager in Deutschland, Ihr Kauf dieses Produktes kann...
femor Badminton Netz für 49,99 €*
Feste Struktur: Die gesamte Badminton-Stütze besteht aus einer ziemlich stabilen Struktur,...
Höchste Qualität: Das Badmintonnetz besteht aus hochwertigem Nylon, die Stützrohre sind aus...
Breite Anwendung: Dieses multifunktionale Netzwerk ist nicht nur für Einzel- und...
amzdeal Badminton Netz 4.2m für 43,99 €*
Feste Struktur Die Badmintonhalterung besteht aus einer ziemlich stabilen Struktur, die aus einer...
Premium Qualität Das Badmintonnetz besteht aus hochwertigem Nylon, die Stützrohre sind aus...
Breite Anwendung Dieses multifunktionale Netzwerk ist nicht nur für Einzel- und...
Kikilive Tragbares für 22,99 €*
Haltbares Material: Hergestellt aus Kohlefaser, Polyester, PU und Edelstahl, bietet ein haltbares...
Tragbares Design: im Vergleich zum traditionellen Badmintonnetz ist es tragbar, faltbar und leicht,...
Metallringe: Die doppelte Führungsleine mit Spannringen ermöglicht schnelle Anpassungen, so dass...
youngfate Volleyballnetz für 51,00 €*
* Dieser faltbare Volleyballnetzrahmen ist schnell installiert und eignet sich für...
* Verstellbare Höhe - Kann durch Verstellen des Netzes auf 3 Höhen (215,9 cm, 182,8 cm, 154,9 cm)...
* PE-Netz - Das PE-Netz ist langlebig, dieses Set beinhaltet Volleyballnetz * 1, Volleyballnetz *...
Volleyballnetze Ratgeber
Ein Spiel mit der Geschichte
Abbildung: Volleyballnetz von Intex
Volleyball ist in der ganzen Welt ein beliebter Sport. Der Mannschaftssport wurde in den Vereinigten Staaten erfunden. Es gibt sogar einen Weltvolleyballverband, die FIVB. Nach Schätzungen des Weltverbandes sind etwa ein Sechstel aller Menschen direkt oder indirekt, d.h. als Zuschauer, am Volleyball beteiligt. Beim klassischen Volleyball stehen sich sechs Spieler gegenüber und werfen einen Ball über das Volleyballnetz. Der Ball wird in der Regel mit den Händen oder Armen gespielt, obwohl auch die Verwendung der Füße und anderer Körperteile seit einiger Zeit erlaubt ist. Die Top-Volleyballmannschaften kommen aus den USA, Brasilien, Italien und Russland. Es gibt aber auch ernstzunehmende Mannschaften in Polen, Serbien, Japan, China, Kuba und Deutschland. Aus dem Volleyball entwickelten sich auch der populäre Beach-Volleyball und die paralympische Disziplin des Sitzvolleyballs. Welt- und Europameisterschaften im Volleyball werden schon seit langer Zeit ausgetragen. Übrigens bezieht sich Volleyball auf das Spiel des Balls, bevor er den Boden berührt. Neben dem Volleyball, wo er den Zweck des Spiels definiert, wird der Begriff auch als Fachbegriff in Ballsportarten wie Fußball, Squash und Tennis verwendet.
Wo kann ich Volleyballnetze kaufen?
Volleyballnetze kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Volleyballnetze über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Volleyballnetze derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Volleyballnetze sind:
AmazonBazookaGoalBlesMallerFenrirFuntecHammerHudoraIntexKesserKikiliveQdreclodRomiSportSchildkrötShen zhen shi zhong de qi ke ji you xian gong siSongmicsamzdealfemorwowspeedyoungfate
Ein Sport erobert die Welt
William George Morgan war ein amerikanischer Trainer und gilt als der Erfinder des Volleyballspiels. Er entwickelte das Spiel 1895 unter dem Namen "Mintonette" für die älteren Mitglieder der Young Men's Christian Association in Holyoke, wo er als Trainer angestellt wurde. Es sollte eine viel schwierigere Alternative zum Basketball sein. Basketball wurde nur vier Jahre zuvor im weniger als 20 Meilen entfernten Springfield, Massachusetts, geboren. Morgan lieh seinem Spiel Elemente von Handball und Tennis und schrieb die ersten Regeln. Darunter die Nettohöhe von 1,98 Metern und die Größe des Spielfeldes. Die Anzahl der Spieler war zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht festgelegt. 1896 präsentierte Morgan sein Spiel zum ersten Mal öffentlich auf einem CVJM-Kongress und erhielt breite Zustimmung. Da die Technik des Volleyballs ausschlaggebend für das Spiel war, schlug der teilnehmende Lehrer Alfred T. Halstead den Namen Volleyball vor, der auch heute noch gültig ist. Die Regeln unterschieden sich innerhalb kurzer Zeit. Zum Beispiel war der Kontakt mit dem Ball begrenzt. Zwischen 1910 und 1920 wurde die Anzahl der Spieler pro Mannschaft schließlich auf sechs festgelegt. Der Ballkontakt war auf drei mal die Hälfte beschränkt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Volleyballnetze bevor Sie ein Volleyballnetz kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Gut getestete Volleyballnetze
Kurz nach seiner Erfindung verbreitete sich der Volleyball rasch in der ganzen Welt. Zuerst kam es in Kanada und sehr bald in Asien an. Durch amerikanische Soldaten wurde das Spiel während des Ersten Weltkriegs in Osteuropa bekannt, wo das Spiel große Popularität erlangte. Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris war Volleyball zum ersten Mal eine olympische Demonstrationssportart, d.h. er wurde nicht in die Klassifizierung aufgenommen. 1947 wurde die FIVB auch in Paris gegründet und zwei Jahre später in Prag die erste Volleyball-Weltmeisterschaft. Viele der heute noch verwendeten Volleyballtechniken wurden hauptsächlich in osteuropäischen Ländern entwickelt. Seit den Olympischen Spielen 1964 in Tokio ist Volleyball eine olympische Disziplin. Nach und nach haben die Frauen auch den Volleyballsport erobert. Übrigens ist Volleyball kleiner und leichter als Fußball oder Basketball.
Natürlich spielt Volleyball nicht nur im Profisport eine Rolle. Teamplay ist auch für Amateure, Schulen, Unternehmen und Familiensportarten interessant. Im Volleyball kann man auf spielerische Art und Weise seinen Körper trainieren und den Teamgeist stärken. Ein gutes Volleyballnetz ist für das Spiel unerlässlich. Die entscheidenden Kriterien sind Material und Aussetzung. Auch die Preise für Volleyballnetze sind sehr unterschiedlich. Ein gut erprobtes Volleyballnetz des Herstellers Abacus ist zum Beispiel vergleichsweise günstig. Die Netzwerkhöhen und -breiten sind für verschiedene Anbieter unterschiedlich. Die Höhen liegen bei etwa einem Meter und die Breiten in der Regel zwischen neun und zehn Metern. Auch ein Volleyballnetzwerk mit der Marke Sourcingmap wurde getestet. Für Beachvolleyball erhielt das gesamte Netzwerk gute Bewertungen von Schildkröt Funsport, Bex Sport und Sunvolley. Die Tester lobten auch die Netzwerke der Marken Der Sportler, SportPlus, Netzsportique, Sport-Thieme, Lindop, Huck, Wallenreiter, Public Fun und OSG. Alle Netze wurden als stabil und haltbar zertifiziert.
💰 Wie viel kosten Volleyballnetze?
Sehr günstige Volleyballnetze gibt es schon für 11,70 Euro und sehr teure Volleyballnetze kosten 164,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 57,45 Euro für ein Volleyballnetz bezahlen.
Volleyballnetze sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Volleyballnetze werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Volleyballnetz nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Volleyballnetz defekt oder beschädigt sein, können Sie das Volleyballnetz innerhalb von zwei Jahren reklamieren.