Hier finden Sie preiswerte Vorzelte im Vergleich. Es werden erschwingliche Vorzelte verglichen.
Das günstigste Vorzelt kostet 72,64 € und das teuerste kostet 289,95 €.
Die Vorzelte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Bo-Camp,
Buycitky,
CampFeuer,
CampOut GmbH,
Campingaz,
Coleman,
Eurotrail,
Lumaland,
Peggy Peg,
Skandika,
Vangaloo,
Vao8T|#Vango,
Wisamic,
dwt Zelte,
qeedo,
Der Durchschnittspreis für ein Vorzelt liegt bei günstigen 188,50 €.
Ein günstiges Vorzelt bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Campingaz
Coleman Uni Classic
72,64 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 7,35 Euro günstiger - 9% Rabatt
Markise: Polyester, Wassersäule 2000 mm, Pu-beschichtet.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 07.07.2025, 06:07 Uhr
Vorzelte - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 236 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Vorzelte Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Vorzelte Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Vorzelte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Vorzelt günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Vorzelte preisgünstig.
Wie viel kosten Vorzelte?
Das günstigste Vorzelt gibt es schon ab 72,64 Euro für das teuerste Vorzelte muss man bis zu 289,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 72,64 - 289,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Vorzelt liegt bei 188,50 Euro
Komfortables und zugängliches Vorzelt mit einer Tiefe von 240 cm. Die Markisen der Ibiza-Serie...
Ideal sowohl für Reisende als auch für Dauercamper.
Ibiza De Luxe mit festen Fenstern ist etwas Besonderes für Dauercamper. Modernes und funktionelles...
Vorzelte Ratgeber
Facettenreiche Auswahl
Abbildung: Vorzelt von Campingaz
Ein Vorzelt ist eine Stoffplane, die mit Hilfe von Stahlpfosten auf das Wohnmobil oder den Wohnwagen gelegt wird. Das ist bisher richtig, aber inzwischen gibt es für jeden Zweck unterschiedliche Markisen, die für die jeweilige Situation bestimmte Vor- und Nachteile haben. Ob rund, spitz oder rechteckig: Markisen sind in allen Formen, Farben und Materialien erhältlich. Aber welche Modelle stehen zur Verfügung und für welchen Zweck ist jedes Modell geeignet? Da das Panorama jedoch nicht einfach geworden ist, hier ein kleiner Überblick über die Vielfalt, die Einsatzmöglichkeiten und die Modelle von Markisen.
Wo kann ich Vorzelte kaufen?
Vorzelte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Vorzelte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Vorzelte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Campingversicherung: Nässeschäden nicht versichert" ausführlich über Vorzelte berichtet.
Bevor Sie sich für eine Markise entscheiden, ist es wichtig, den Zweck der gewünschten Markise zu berücksichtigen. Wenn die Reise häufig in den Süden führt, sollte das Vorzelt so gewählt werden, dass es einen wirksamen Schutz vor Sonne und Wind bietet. Ein einfaches Solardach würde ausreichen. Für den Norden hingegen ist es sinnvoll, ein Modell zu haben, das starke Winde und viel Wasser fernhält. Die Markisen unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in Material und Qualität. Die wasserdichten Markisen haben versiegelte Nähte, die das Durchdringen von Regenwasser durch die Nahtlöcher verhindern. Das Gewebe ist ebenfalls verstärkt und das Vorzelt verfügt über ein Belüftungssystem. Eine leichte Reisehaube ist kompakt und belastet die Reise nicht zu sehr. Es kann auch schnell auf- und abgebaut werden. Grundsätzlich wird zwischen Modellen unterschieden, die ganz oder teilweise konzipiert sind. Vollständig eingefahrene Reisemarkisen haben den Vorteil, dass sie eine große Stabilität gewährleisten und einen großen Raumgewinn bieten. Im Vergleich zu Teilvorzelten bieten die voll eingefahrenen Modelle viel mehr überdachten Platz vor dem Wohnwagen. Teilzelte überzeugen jedoch durch ihr Gewicht und ihre Verpackungsmaße, da sie schneller aufgebaut und transportiert werden können und weniger kosten. Die Größe des Vorzeltes hängt von der Größe des Wohnwagens ab, wenn das Vorzelt vollständig eingefahren ist. Wenn das Modell teilweise eingefahren werden muss, werden die Abmessungen des Zeltes durch die Höhe des Wohnwagens, seine Form, die Platzierung der Eingänge und die Länge des Aufbaus bestimmt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Vorzelte bevor Sie ein Vorzelt kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Ein Reisebaldachin muss vielen Wetterbedingungen standhalten. Aus diesem Grund muss auch das Material von entsprechend hoher Qualität sein. Darüber hinaus ist es natürlich von Vorteil, wenn das Vorzelt transportabel ist, dicht bleibt und leicht atmen kann. Daher muss das Qualitätsniveau sehr hoch sein. Es ist klar, dass niemand zu viel Zeit für teure Wartungsarbeiten verschwenden will. Das Gewebe ist bestenfalls zug- und reißfest, kann aber trotzdem gewaschen werden. Grundsätzlich werden für Markisen fast ausschließlich synthetische Fasern verwendet. Die Witterungsbeständigkeit und die entsprechende Farbe werden dann durch eine zusätzliche Beschichtung erzeugt. Polyester, eine synthetische Faser, wird häufig verwendet. Polyester hat den Vorteil, dass es wetter- und lichtbeständig, reißfest, unempfindlich gegen Bakterien und Feuchtigkeit und UV-stabil ist. Der einzige Nachteil ist, dass sich aufgrund der Wasserdichtheit schnell Kondenswasser bilden kann. Polyester eignet sich jedoch als Trägergewebe für alle Bereiche. Das mit PVC beschichtete Polyestergewebe hat eine besonders hohe Zugfestigkeit, ist unverrottbar und absolut wasserdicht. Da PVC nicht atmungsaktiv ist, bildet sich sehr schnell Kondenswasser. Unabhängig davon, ob das PVC eine glänzende oder matte Oberfläche hat, wird die Reinigung der Markise zum Kinderspiel. Im Deckenbereich wird häufig PVC-beschichtetes Polyestergewebe verwendet. Eine weitere Alternative ist PU-beschichtetes Polyestergewebe. Es ist sehr leicht, wasserdicht, leicht zu reinigen, bedingt wasserdampf- und lichtdurchlässig. Allerdings braucht das Material eine längere Zeit, bis es endgültig austrocknet.
💰 Wie viel kosten Vorzelte?
Sehr günstige Vorzelte gibt es schon für 72,64 Euro und sehr teure Vorzelte kosten 289,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 188,50 Euro für ein Vorzelt bezahlen.
Vorzelte sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Vorzelte werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Vorzelt nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Vorzelt defekt oder beschädigt sein, können Sie das Vorzelt innerhalb von zwei Jahren reklamieren.