Hier finden Sie preiswerte WC-Schüsseln im Vergleich. Es werden erschwingliche WC-Schüsseln vergleichen. Das günstigste WC-Schüssel kostet 39,99 € und das teuerste kostet 239,95 €. Die WC-Schüsseln werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bullseat, Domino, aquaSu, Calmwaters, Villeroy & Boch AG, SSWW, Villeroy & Boch, NEG, V&B, Der Durchschnittspreis für ein WC-Schüssel liegt bei günstigen 154,18 €. Ein günstiges WC-Schüssel bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Bullseat
4.1 WC Sitz weiß |
![]() |
39,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Domino
DOMINO KERAMIK |
![]() |
98,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
aquaSu
'® Stand WC |
![]() |
118,40 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Calmwaters
® spülrandloses |
![]() |
119,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Villeroy & Boch AG
Villeroy & Boch |
![]() |
164,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SSWW
Design Hänge WC | |
![]() |
179,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
aquaSu
'® Komfort Wand-WC |
![]() |
189,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Villeroy & Boch
Combi-Pack O.novo |
![]() |
192,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
NEG
Hänge-WC Uno11RL |
![]() |
199,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
V&B
Villeroy & Boch |
![]() |
239,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse WC-Schüsseln Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser WC-Schüsseln Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von WC-Schüsseln übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein WC-Schüssel günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute WC-Schüsseln preisgünstig.
Das günstigste WC-Schüssel gibt es schon ab 39,99 Euro für das teuerste WC-Schüsseln muss man bis zu 239,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 39,99 - 239,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein WC-Schüssel liegt bei 154,18 Euro
günstig | 39,99 Euro |
Median | 171,98 Euro |
teuer | 239,95 Euro |
Durchschnitt | 154,18 Euro |
Hier werden WC-Schüsseln unter 40 € angeboten.
Hier werden WC-Schüsseln unter 180 € angeboten.
WC-Schüsseln kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr WC-Schüsseln über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten WC-Schüsseln derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von WC-Schüsseln sind:
Wenn man sich für die Verwendung eines Spülmittels entscheidet, fallen die Fäkalien nicht direkt ins Wasser, sondern es muss zunächst ein Spülvorgang durchgeführt werden. Der Vorteil dieser Form der Gestaltung ist die einfache Entnahme von Stuhlproben. Nachteilig wirkt sich die Entwicklung eines etwas höheren Geruchs aus. Bei Tiefenspülungen ist die Geruchsentwicklung geringer, da die Exkremente direkt ins Wasser fallen und somit verschlossen sind. Sowohl flache als auch tiefe Unterlegscheiben sind als Wand- und Bodenmodelle erhältlich. Zu den Marktführern gehören Villeroy & Boch, ein Hersteller von zahlreichen medizinischen Produkten. Viele der Badezimmer der Marke sind mit der innovativen AntiBac-Oberfläche ausgestattet. Nach Angaben des Herstellers ist das Wachstum von Bakterien deutlich reduziert (ca. 99,9%) und ein dauerhafter Schutz im Bad nachgewiesen. Die Wirkung kommt vom Sitz und von der Toilette, so dass keine aggressiven Reinigungsmittel für eine hygienische Reinigung erforderlich sind. Ein weiterer Vorteil vieler Produktreihen des Herstellers ist die CeramicPlus-Oberfläche. Es unterstützt eine vollständige und dauerhafte Reinigung der Toilette, da Kalk und Schmutz in geringerem Maße daran haften bleiben können. Eine Besonderheit ist das DirectFlush WC, das zudem leicht zu reinigen ist. Das Hallenbad wird bei jeder Spülung ohne Spritzer gespült, was die Hygiene erhöht. Wenn die Toiletten von Villeroy & Boch das "GreenGain"-Label tragen, dann wurde auf einen niedrigen Wasserverbrauch geachtet. Nach Angaben des Herstellers benötigen Toiletten etwa 40% weniger Wasser als herkömmliche Toiletten. Wenn die Spartaste gedrückt wird, werden ca. 2 Liter verbraucht. Der Begriff "Aquädukt" bezieht sich auch auf die Verringerung der Menge des Abflusswassers. In diesem Fall werden statt 6 Liter etwa 4,5 Liter benötigt, was 1,5 Liter pro Waschgang einspart.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der WC-Schüsseln bevor Sie ein WC-Schüssel kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wie der Name schon sagt, sind die Hängetoiletten frei an der Wand montiert. Die Zisterne ist in die Wand eingelassen. Die Schnittstelle ist die Antriebsplatine, die eine Standardtaste und eine Speichertaste haben kann. Ein großer Vorteil dieser Variante ist die unkomplizierte Reinigung des Bodens, da keine Röhren oder Schüsseln im Weg sind. Die Höhe kann oft variabel gewählt werden, so dass auch für höhere oder niedrigere Personen Lösungen gefunden werden können. Viele Bauherren schätzen auch die Designvielfalt der Produktpalette, so dass vor allem moderne Bäder mit der freihängenden Version ausgestattet sind. Traditionell sind Toiletten als Stehtoiletten konzipiert. Diese Variante ist besonders in alten Gebäuden und älteren Bädern vorhanden. Aber auch Eigentümer, die Kosten sparen wollen, entscheiden sich gerne für eine Stehtoilette. Es sind keine größeren Verputzarbeiten erforderlich, da der Tank nicht an der Wand installiert ist, sondern von außen zugänglich ist. Wenn eine Reparatur später durchgeführt werden muss, ist ein leichter Zugang von Vorteil. Wenn die Drainage in den Boden fließt, wie es in älteren Gebäuden häufig vorkommt, ist die Stehtoilette immer die richtige Wahl.