Hier finden Sie preiswerte Weichspüler im Vergleich. Es werden erschwingliche Weichspüler verglichen.
Das günstigste Weichspüler kostet 2,25 € und das teuerste kostet 36,95 €.
Die Weichspüler werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon Eu Sarl,
Comfort,
Cp Gaba,
Cp Gaba GmbH,
Ecover Coordination Center,
Henkel Detergents De,
Lenor,
Procter & Gamble,
Unilever Germany,
Der Durchschnittspreis für ein Weichspüler liegt bei günstigen 20,06 €.
Ein günstiges Weichspüler bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Ecover Coordination Center
Ecover Fabric
2,25 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Sauberer Duft Der Weichspüler auf Wasserbasis hat einen milden Apfel- und Mandelblütenduft; er...
Mit Wirkstoffen auf der Basis von europäischem Rapsöl ist der Weichspüler vegan, da er auf...
Saubere Verpackung Die Weichspülerflasche besteht aus recyceltem Kunststoff* und ist allein zu 100...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 12:04 Uhr
Weichspüler - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Weichspüler Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Weichspüler Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Weichspüler übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Weichspüler günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Weichspüler preisgünstig.
Wie viel kosten Weichspüler?
Das günstigste Weichspüler gibt es schon ab 2,25 Euro für das teuerste Weichspüler muss man bis zu 36,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 2,25 - 36,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Weichspüler liegt bei 20,06 Euro
Die cremige Formel umhüllt jede Faser Ihrer Wäsche und sorgt für unwiderstehliche Weichheit.
Der verführerische Duft verschmilzt sinnlich aus einer fruchtigen Kopfnote, einem pflegenden...
Die exquisite Duftauswahl von Vernel Suprême umfasst 4 inspirierende Düfte, die von...
Anwendung: Gießen Sie den Weichspüler direkt aus der Flasche in den Verschluss und von dort in das...
Hinweis: Die Abbildungen können leichte Abweichungen vom gelieferten Artikel aufweisen.
Weichspüler Ratgeber
Der verwendete Weichspüler
Abbildung: Weichspüler von Ecover Coordination Center
Die Entwicklung von Weichspülern reicht weit in die Antike zurück. Dennoch versuchten die alten Sumerer Mischungen aus Asche und Holzölen, um seifenähnliche Lösungen herzustellen. Auch die Ägypter und Germanen der Vergangenheit wuschen ihre Kleidung selbst. Aber erst mit Dr. Galenos wurde die Seife wirklich bekannt. In den Jahren 130-200 n. Chr. untersuchte der griechisch-römische Arzt die reinigende Wirkung dieses Heilmittels. 1907 brachte die Firma Henkel ihr Persil auf den Markt, das aus den Stoffen Perborat und Silikat hergestellt wurde und von dem sich der Name Persil ableitet. Nach 1930 wurden die Waschmittel immer moderner, und es wurde ein Weichspüler entwickelt, der den Kleidungsstücken durch seine weichmachenden Eigenschaften einen extra frischen Duft und Glanz verlieh. Der Weichspüler verhindert nicht nur die elektrostatische Aufladung der Fasern, sondern verhindert auch zuverlässig das Aushärten der Wäsche im Trockner. Die Wäsche lässt sich leichter bügeln, und Gerüche werden durch die Verwendung von Weichspülern neutralisiert.
Wo kann ich Weichspüler kaufen?
Weichspüler kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Weichspüler über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Weichspüler derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Aufgrund der wasserabweisenden Wirkung der chemischen Struktur eines Weichspülers sollten einige Kleidungsstücke und Textilien jedoch nicht mit ihm gewaschen werden. Wolle, Mikrofasern und Funktionskleidung, wie z.B. Sportbekleidung, nehmen durch die Verwendung von Weichmachern die Feuchtigkeit langsamer auf, und die Reinigung ist nicht mehr gewährleistet. Einige Inhaltsstoffe können auch Allergien auslösen. Daher sollten Weichspüler sparsam eingesetzt werden. Nach Angaben des Umweltbundesamtes müssen seit Anfang der 1990er Jahre Inhaltsstoffe wie Tenside in Weichspülern biologisch abbaubar sein, damit die Umwelt nicht zusätzlich belastet wird. Die Firma Vernel brachte 1968 ihren ersten Weichspüler auf den Markt. Inzwischen bietet der Vernel eine breite Palette von Weichmachern mit verschiedenen Düften an. Von frischen Düften bis hin zu Düften und aromatischen Ölen. Conditioner werden nicht zum Reinigen von Kleidung verwendet, sondern nur zum Weichmachen von Stoffen, um einen guten Tragekomfort zu gewährleisten. Natürlich spielt auch der Geruch eine große Rolle.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Weichspüler bevor Sie ein Weichspüler kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Waschen mit Weichspüler
Mehrere Weichspüler wurden 2016 erneut getestet. Lenor führte ihn unter dem Namen "Apfelfrisch" auf den ersten Platz im Vergleich. Vor allem das Aroma dieses Produkts hat dem Weichspüler einige positive Punkte beschert, denn er hält besonders lange. Der zweite Platz ging an den Weichspüler "Granada" von Frosch. Hier spielt noch viel Umweltbewusstsein eine Rolle. Dieser Conditioner basiert auf rein pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist besonders gut für die Haut. Der Weichmacher "Under the Sun" von Ecover blieb ebenfalls erhalten und belegte im Vergleich den dritten Platz. Auch hier bevorzugen die Menschen den Respekt vor der Umwelt und vor Pflanzenzusätzen, die sie bereits zum Umdenken anregen. Schließlich soll ein Weichspüler die Umwelt nicht belasten, sondern möglichst verträglich für Mensch und Natur sein.
Besonders für Menschen mit Hautproblemen, sei es Neurodermitis oder Psoriasis, sind Weichmacher eine absolute Notwendigkeit. Die Haut dieser Menschen ist bereits durch diese Krankheiten gereizt, die Weichmacher für die Unterwäsche sind perfekt. Die weiche Unterwäsche auf der Haut reizt die Haut nicht mehr und fördert das Wohlbefinden. Aber Weichmacher haben auch noch andere Vorteile. Sie schützen nicht nur die Farben der Kleidung, sondern auch die Fasern direkt. Textilien, die mit gewebeweichmachender Bleiche gewaschen werden, werden viel langsamer gewaschen. Insbesondere bei Materialien wie Baumwolle und Synthetik verhindert ein Weichspüler zuverlässig das Zusammenkleben der Fasern. Die Kleidung bleibt länger elastisch. Der Weichspüler lässt das Gewebe auch schneller trocknen. Wenn diese Weichmacher in der Waschmaschine geschleudert werden, setzen sie mehr Wasser frei und sorgen so für eine schnellere Trocknung. Obwohl die Meinungen über Weichspüler auseinander gehen, ist er für viele Textilien unverzichtbar. Wenn Sie gerne sicherer sind und Rücksicht auf die Natur nehmen möchten, können Sie jetzt aus einer breiten Palette von umweltfreundlichen Weichspülern wählen. Diese Produkte sind nicht schlechter als herkömmliche Weichmacher, aber sie sind weniger umweltschädlich.
💰 Wie viel kosten Weichspüler?
Sehr günstige Weichspüler gibt es schon für 2,25 Euro und sehr teure Weichspüler kosten 36,95 Euro.
Im Durchschnitt muss man 20,06 Euro für ein Weichspüler bezahlen.
Weichspüler sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Weichspüler werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Weichspüler nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Weichspüler defekt oder beschädigt sein, können Sie das Weichspüler innerhalb von zwei Jahren reklamieren.