Hier finden Sie preiswerte Windmühlen im Vergleich. Es werden erschwingliche Windmühlen verglichen.
Das günstigste Windmühle kostet 29,95 € und das teuerste kostet 144,90 €.
Die Windmühlen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Btv Batovi,
Darlux,
Deko-Shop-Hannusch,
Holzdekoladen,
Joyibay,
Skarat,
Teifoc,
holzdekoladen,
Der Durchschnittspreis für ein Windmühle liegt bei günstigen 87,55 €.
Ein günstiges Windmühle bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Teifoc
4040 Steinbaukasten
29,95 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.5/5 bei 1834 Bewertungen)
verschiedene Angebote ab 26,13 Euro
schult Kreativität, Motorik und logisches Denken
Mit dem teifoc können Kinder ihre eigenen Gebäude bauen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 22.10.2025, 06:10 Uhr
Windmühlen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Windmühlen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Windmühlen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Windmühlen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Windmühle günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Windmühlen preisgünstig.
Wie viel kosten Windmühlen?
Das günstigste Windmühle gibt es schon ab 29,95 Euro für das teuerste Windmühlen muss man bis zu 144,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 29,95 - 144,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Windmühle liegt bei 87,55 Euro
Windmühlen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Windmühlen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Windmühlen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Multifunktionale Windmühle - Die Windmühle ist eine farbenfrohe und lebendige Dekoration...
Die Windmühle Sonnenblume ist eine ausgezeichnete Dekoration für Geschäfte, Gärten, Häuser,...
Schöne Windmühlenblume - Höhe * Breite: 28,35 * 14,17 Zoll (72 * 36 cm), wird 6 schöne...
⛔ Nicht mehr verfügbar
holzdekoladen Große Windmühlen, für 149,90 €*
Mühlenhöhe mit Flügeln ca. 145 cm, Flügeldurchmesser ca. 98 cm
Durchmesser unten ca. 60 cm
Die Windmühle ist mit wetterfesten Bitumenfliesen verkleidet - alle Holzteile sind mit...
Joyibay Windrad Blume, 72Cm für 16,99 €*
Multifunktionale Windmühle - Die Windmühle ist eine farbenfrohe und lebendige Dekoration...
Die Windmühle Sonnenblume ist eine ausgezeichnete Dekoration für Geschäfte, Gärten, Häuser,...
Schöne Windmühlenblume - Höhe * Breite: 28,35 * 14,17 Zoll (72 * 36 cm), wird 6 schöne...
Windmühlen Ratgeber
Abbildung: Windmühle von Teifoc
Sind Sie auch ein Mensch, der ungewöhnliche und seltene Dekorationen mag? Sie stehen damit also keineswegs alleine da. Denn gerade im Freien schmücken sich immer mehr Menschen gerne ansprechender als im Garten und auch im Vorgarten. Ein einfacher Stein oder eine normale Bank wird schon lange nicht mehr benutzt und ist daher selten zu sehen. Eine gute Alternative zu den alten und bekannten Elementen ist eine Windmühle. Dies ist ideal, um neugierige Blicke auf sich zu ziehen und um den eigenen Garten ins rechte Licht zu rücken und ins rechte Licht zu rücken. Die Auswahl an verschiedenen Windmühlen, insbesondere für dekorative Zwecke, könnte heute kaum größer sein. Deshalb möchten wir Ihnen im folgenden Leitfaden nützliche Informationen über Windmühlen zur Verfügung stellen. Sie erfahren, was beim Kauf einer neuen Mühle zu beachten ist und was die Unterschiede zwischen den vielen Modellen sind. Es ist vor allem die Größe, die für die zahlreichen Modelle auf dem Markt verantwortlich ist. Denn von einer besonders kleinen Windmühle, die bei Bedarf sogar auf dem Balkon oder in den eigenen vier Wänden aufgestellt werden kann, bis hin zu einer Konstruktion, die viel Platz beansprucht und daher nur für den Außenbereich geeignet ist. Letztlich gibt es heute für fast jeden Bereich und Geschmack die richtige Variante. Andere Unterschiede betreffen hauptsächlich das Aussehen und die Wahl der Materialien. Das Prinzip, dass die Fabrik funktioniert, ist für alle gleich. So gibt es auf dem Markt eine klassische Windmühle aus echtem Holz, durch die ein rustikales und natürliches Aussehen erzielt werden kann. Wenn Sie hingegen etwas Moderneres und Ansprechenderes bevorzugen, können Sie ein Modell aus Metall oder Aluminium wählen. Was sollten Sie beachten, wenn Sie ein Windrad kaufen? Bevor Sie eine Windmühle kaufen, sollten Sie sich fragen, für welche Größe Ihre neue Windmühle geeignet ist. Denn wenn Sie nur einen kleinen Garten oder sogar nur einen Balkon haben, ist die Wahl einer sehr großen Windmühle natürlich nicht ideal. Andererseits muss man aber auch berücksichtigen, dass eine kleine Windmühle in einem sehr grossen Garten ebenfalls wenig Sinn macht. Dies fällt hier kaum auf und hat nur eine sehr geringe dekorative Wirkung. Deshalb ist die Wahl der richtigen Größe besonders wichtig, damit die neue Windmühle tatsächlich ihre eigene Größe einnehmen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein großes oder kleines Modell das richtige ist, können Sie natürlich auch die mittlere Größe wählen. Generell ist es fast universell einsetzbar, es eignet sich sowohl für den normalen als auch für den Vorgarten und ist daher eine nahezu optimale Lösung, so dass auch die Wahl der Materialien sorgfältig überlegt sein sollte. Denn, wie oben beschrieben, werden heute auch hier mehrere Optionen angeboten. Die Holzwindmühle punktet mit ihrem klassischen und eleganten Aussehen, aber das Holz braucht die richtige Pflege, um auch nach mehreren Jahren noch gut auszusehen. Bei einem Modell aus Metall oder Aluminium haben Sie dieses Problem nicht. Diese ist viel weniger anfällig, eine einfache Reinigung reicht in der Regel aus, um den groben Schmutz zu entfernen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Windmühlen bevor Sie ein Windmühle kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Windmühlen?
Sehr günstige Windmühlen gibt es schon für 29,95 Euro und sehr teure Windmühlen kosten 144,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 87,55 Euro für ein Windmühle bezahlen.
Windmühlen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Windmühlen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Windmühle nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Windmühle defekt oder beschädigt sein, können Sie das Windmühle innerhalb von zwei Jahren reklamieren.