Hier finden Sie preiswerte Xylit Bonbons im Vergleich. Es werden erschwingliche Xylit Bonbons verglichen. Das günstigste Xylit Bonbons kostet 12,99 € und das teuerste kostet 24,00 €. Die Xylit Bonbons werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Birkengold, Birkengold GmbH, Bärbel Drexel, Dr. Bauer, Lebenskraftpur GmbH & Co. Kg, Rötgers-Schmeing GbR / Lasovli, SchwarM GmbH, Xylitquelle, Der Durchschnittspreis für ein Xylit Bonbons liegt bei günstigen 19,00 €. Ein günstiges Xylit Bonbons bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Bärbel Drexel
® Anti Karies |
![]() |
12,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
miradent Xylitol |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xylitquelle
Xylit Bonbon |
![]() |
23,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xylitquelle
Xylit Bonbon |
![]() |
24,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 19:04 Uhr
nur seriöse Xylit Bonbons Anbieter
wir sind unabhängig und unser Xylit Bonbons Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Xylit Bonbons übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Xylit Bonbons günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Xylit Bonbons preisgünstig.
Das günstigste Xylit Bonbons gibt es schon ab 12,99 Euro für das teuerste Xylit Bonbons muss man bis zu 24,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 12,99 - 24,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Xylit Bonbons liegt bei 19,00 Euro
günstig | 12,99 Euro |
Median | 19,50 Euro |
teuer | 24,00 Euro |
Durchschnitt | 19,00 Euro |
Hier werden Xylit Bonbons unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Xylit Bonbons angezeigt
Xylit Bonbons kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Xylit Bonbons über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Xylit Bonbons derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Xylit Bonbons sind:
Der Preis für Xylitol-Bonbons ist im Allgemeinen erheblich höher als der für herkömmliche Zuckerbonbons. Dies ist hauptsächlich auf den Ersatzzucker zurückzuführen, da seine Gewinnung als komplex und kostspielig gilt. Viele Anbieter verkaufen ihre Xylitol-Bonbons direkt über das Internet und bieten inzwischen eine breite Palette verschiedener Geschmacksrichtungen an. Die Süßkraft von Xylitol ist vergleichbar mit der von Zucker, aber der Zuckeraustauschstoff hat etwa 40 Prozent weniger Kalorien. Auf den ersten Blick scheinen Xylitol-Bonbons eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Zuckerpumpen zu sein. Anbieter wie Birch Gold oder Xucker kündigen gesundheitliche Vorteile an, zu denen insbesondere die Eigenschaften der Zahnpflege gehören. Bakterien der Art Streptococcus mutans gelten als Hauptursache für Zahnkaries. Lebensmittelzucker wird von Bakterien aus der Kavität zu Milchsäure verdaut. Dies greift den Zahnschmelz an und führt langfristig zur Entstehung von Karies. Wer sich aus Zeitmangel nach einer Mahlzeit nicht die Zähne putzen kann, benutzt jetzt Xylit-Fleisch oder Xylit-Bonbons. Sie stimulieren die Speichelproduktion, und der Speichel neutralisiert die Milchsäure. Darüber hinaus haben Forscher bestätigt, dass Xylitol eine antikarogene Wirkung hat. Es kann von Bakterien in Hohlräumen nicht verwendet werden und fördert daher deren Absterben. Darüber hinaus fördert das in den Bonbons enthaltene Xylitol die Mineralisierung des Zahnschmelzes. Fünf bis zehn Gramm Xylitol pro Tag haben bereits eine positive Wirkung auf die Mundflora. Diese Tagesdosis sollte nach Möglichkeit in mehrere süße Portionen pro Tag aufgeteilt und idealerweise nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Xylit Bonbons bevor Sie ein Xylit Bonbons kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Der positive Einfluss auf die Mundhygiene ist zweifellos einer der überzeugendsten Vorteile von Xylitol-Bonbons. Die tägliche Einnahme von Xylitol kann auch in Fällen verminderter Speichelproduktion und chronischer Mundtrockenheit helfen. Nach mehreren Studien könnte die Einnahme von etwa zehn Gramm Xylitol pro Tag als vorbeugende Maßnahme gegen eine akute Mittelohrentzündung helfen, da Xylitol das Bakterienwachstum im Nasen-Rachenraum hemmt. Die nachteilige Wirkung des Zuckeraustauschstoffs wird schnell sichtbar, wenn Xylitol-Bonbons im Übermaß konsumiert werden. Fast das gesamte mit Süßigkeiten aufgenommene Xylit erreicht den menschlichen Dickdarm. Dort bindet es sich an Wasser, was bei einer höheren Xylitol-Dosis Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall verursachen kann. Bei empfindlichen Menschen kann dieser Effekt erst nach einer geringen Dosis auftreten. Nach einiger Zeit kann jedoch eine Gewöhnung eintreten, die zu einer besseren Verträglichkeit führt. Hundebesitzer sollten ihre Xylitol-Bonbons immer unter Verschluss halten, da ihr Verzehr sehr schädlich für die Gesundheit der vierbeinigen Bewohner sein kann. Bei Hunden bewirkt Xylitol eine Erhöhung der Insulinsekretion, was zu einem Abfall des Blutzuckerspiegels unter Lebensgefahr führt. Bis heute wurden jedoch keine Gesundheitsrisiken bei Katzen festgestellt.