Hier finden Sie preiswerte 27-Zoll-Monitore im Vergleich. Es werden erschwingliche 27-Zoll-Monitore verglichen.
Das günstigste 27-Zoll-Monitor kostet 114,78 € und das teuerste kostet 349,90 €.
Die 27-Zoll-Monitore werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Acer,
Aoc,
Aoc International,
Asus,
BenQ,
Dell Computers,
Hewlett Packard,
Hp,
Lc Power,
Lenovo,
Lg,
Philips,
Samsung,
Viewsonic,
iiyama,
Der Durchschnittspreis für ein 27-Zoll-Monitor liegt bei günstigen 200,54 €.
Ein günstiges 27-Zoll-Monitor bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Philips
273V7Qjab - 27 Zoll
114,78 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
IPS-Technologie: Liefert detaillierte Bilder und erweiterte Betrachtungswinkel von 178 Grad,...
IPS-Panel, Full HD, mattes Display, Lautsprecher, VESA 100x100, abnehmbarer Standfuß,...
Technologie für geringes Blaulicht, Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m² 1.000:1, Anschlüsse: VGA,...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 18.05.2025, 18:05 Uhr
27-Zoll-Monitore - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse 27-Zoll-Monitore Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser 27-Zoll-Monitore Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von 27-Zoll-Monitore übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein 27-Zoll-Monitor günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute 27-Zoll-Monitore preisgünstig.
Wie viel kosten 27-Zoll-Monitore?
Das günstigste 27-Zoll-Monitor gibt es schon ab 114,78 Euro für das teuerste 27-Zoll-Monitore muss man bis zu 349,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 114,78 - 349,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein 27-Zoll-Monitor liegt bei 200,54 Euro
günstig
114,78 Euro
Median
189,45 Euro
teuer
349,90 Euro
Durchschnitt
200,54 Euro
27-Zoll-Monitor unter 120 Euro
Hier werden 27-Zoll-Monitore unter 120 € angeboten.
27-Zoll-Monitore kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr 27-Zoll-Monitore über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten 27-Zoll-Monitore derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Das einzigartige Design des ASUS VS278H bietet eine Mischung aus schwarzen und matt glänzenden...
Auflösung 1920 x 1080 Pixel, Seitenverhältnis 16:9
Vs278H 27W Tn LED 1920X1080 250Cd/Sq 1Ms D-Sub HDMI Vesa
⛔ Nicht mehr verfügbar
Hp 27m Monitor - 27 für 180,39 €*
Verbindungen: HDMI, VGA; Format: 16:9; Reaktionszeit: 5 ms Grau zu Grau; Kontrastverhältnis:...
Genießen Sie viel Platz auf dem Schreibtisch mit diesem ultradünnen Micro Edge-Bildschirm. Es ist...
Ein Live-FHD-Display und ein ultrabreiter 178°-Betrachtungswinkel machen dieses Display so...
Aoc Gaming C27G1 - 27 für 395,91 €*
27-Zoll-Full-HD-Spielbildschirm mit 1800R-Krümmung, FlickerFree und Low-Blue-Light-Technologie für...
VA-Panel, Full HD, mattes Display, einstellbare Höhe 130 mm, Kopfhörerausgang, VESA 100 x 100,...
Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 3000:1, Anschlüsse: 1 x VGA (analog), 2 x HDMI 1.4, 1 x...
Acer G6 (G276Hllbmidx) für 233,65 €*
Highlights: 16:9-Büromonitor mit einer Auflösung von 1920x1080, 1 ms (GTG), 60 Hz, FreeSync
Die Reaktionszeit von 1 ms (G2G) ermöglicht eine schnelle und reibungslose Aktualisierung der...
Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch eine minimale Anzahl von Bildern aus. Die Bilder erscheinen...
Hewlett Packard Hp 27fw Monitor - 27 für 319,00 €*
Anschlüsse: 1 VGA, 2 HDMI
Ein ruckelfreies HD-Erlebnis: Mit AMD FreeSync gehört das Verwackeln und Verkratzen des Bildes der...
Brillanter Bildschirm mit Full-HD-Mikro-Rahmenauflösung sorgt für scharfe Bilder
Asus Vs278H 68,6 cm (27 für 80,99 €*
Das einzigartige Design des ASUS VS278H bietet eine Mischung aus schwarzen und matt glänzenden...
Auflösung 1920 x 1080 Pixel, Seitenverhältnis 16:9
Vs278H 27W Tn LED 1920X1080 250Cd/Sq 1Ms D-Sub HDMI Vesa
27-Zoll-Monitore Ratgeber
Abbildung: 27-Zoll-Monitor von Philips
Bequem arbeiten und immer den direkten Blick auf alle wichtigen Dinge haben, mit moderner Technik ist das alles kein Problem mehr. Denn immer mehr Menschen verbringen ihren Tag vor dem Computer und erledigen hier mehr oder weniger wichtige Aufgaben. Aber auch im Privatleben ist der Computer ein sehr häufiger Begleiter. Buchhaltung selbst, im Internet surfen oder moderne Spiele spielen, die Nutzungsmöglichkeiten sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Der richtige Monitor ist sehr wichtig, um eine komfortable und qualitativ hochwertige Nutzung und Arbeit zu gewährleisten. Eine sehr gute Wahl ist hier ein 27-Zoll-Monitor. Doch welche Vorteile bietet ein 27-Zoll-Monitor dem Benutzer wirklich und was sollte ein gutes Modell heute bieten? Welche weiteren Funktionen sollte ein moderner Monitor bieten und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Welche Vorteile bietet ein moderner 27"-Monitor dem Benutzer? Der größte Vorteil moderner Monitore mit einer Diagonale von 27 Zoll ist zweifellos die deutlich größere Arbeitsfläche. Denn dank der großen Bildfläche ist es einfach einfacher, bei der Anwendung den Überblick zu behalten. Auch mehrere gleichzeitig geöffnete Fenster können optimal bedient werden, ohne Unordnung oder Chaos zu erzeugen. Gleichzeitig haben Monitore aber auch den Vorteil, dass sie bei Bedarf sogar als Ersatz für ein Fernsehgerät eingesetzt werden können. Dank seiner großen Diagonale macht sogar das Ansehen von Videos und ähnlichen Aktivitäten viel Spaß, und die Verwendung eines 27-Zoll-Monitors lässt den Schreibtisch oder Arbeitsplatz viel sauberer aussehen, da keine zusätzlichen Geräte oder zahlreiche Kabel für den Betrieb mehrerer Monitore erforderlich sind. Welche Techniken und Geräte sollte ein 27-Zoll-Monitor dem Benutzer bieten? Die Gesamtbildqualität ist natürlich besonders wichtig für einen modernen Monitor. Denn das schönste Design oder auch der billigste Preis hilft nicht viel, wenn die Auflösung sehr gering ist oder wenn alle Farben sehr blass und schmutzig sind. Daher sollten Sie beim Kauf auf ein hochwertiges Panel mit moderner LED-Technologie achten. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch erheblich, was insbesondere bei längeren Betriebszeiten sehr praktisch sein kann, sondern ermöglicht auch lebendige Farben und eine saubere Belichtung des gesamten Inhalts. Neben der Auflösung, die heute keinesfalls unter dem allgemeinen Full-HD-Standard liegen sollte, müssen auch Kontrast und Reaktionszeit berücksichtigt werden, da diese Aspekte auch für die Gesamtqualität des Bildschirms entscheidend sind. Um das beste Modell zu finden, ist es immer eine gute Idee, verschiedene Modelle direkt miteinander zu vergleichen und die technischen Daten zu vergleichen. Wenn Sie moderne Technik mögen und das Beste vom Besten nutzen wollen, sollten Sie auch und gerade bei hochauflösenden Monitoren bleiben. Derzeit sind bereits Modelle mit Auflösungen bis zum neuen 4k-Standard auf dem Markt erhältlich. Selbst ultrahochauflösende Videos und Bilder können ohne Qualitätsverlust angezeigt werden. Auch die richtige Auswahl und die große Auswahl an Schnittstellen ist beim Kauf des neuen 27-Zoll-Monitors sehr wichtig. Generell ist klar, dass hier gilt: je mehr, desto besser. Modelle mit nur zwei oder sogar nur einem Anschluss können erheblich billiger sein, sind aber auch viel weniger flexibel im täglichen Einsatz. Monitore, die eine erfolgreiche Kombination aus älteren und neueren Schnittstellen bieten, sind immer sehr nützlich. Die Kombination einer aktuellen HDMI-Schnittstelle mit einem VGA-Anschluss ist sehr verbreitet und in der Regel eine sehr gute Wahl. Dadurch kann der 27-Zoll-Monitor sowohl an alte als auch an moderne Hardware angeschlossen werden, und selbst ein spontaner Systemwechsel ist kein Problem. Wird der Monitor für produktive Anwendungen, z.B. im Büro, eingesetzt, können auch die eingebauten USB-Ports sehr praktisch sein. Diese eignen sich zum Aufladen z.B. des Smartphones.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der 27-Zoll-Monitore bevor Sie ein 27-Zoll-Monitor kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten 27-Zoll-Monitore?
Sehr günstige 27-Zoll-Monitore gibt es schon für 114,78 Euro und sehr teure 27-Zoll-Monitore kosten 349,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 200,54 Euro für ein 27-Zoll-Monitor bezahlen.
27-Zoll-Monitore sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die 27-Zoll-Monitore werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das 27-Zoll-Monitor nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das 27-Zoll-Monitor defekt oder beschädigt sein, können Sie das 27-Zoll-Monitor innerhalb von zwei Jahren reklamieren.