Hier finden Sie preiswerte 3D Kameras im Vergleich. Es werden erschwingliche 3D Kameras verglichen.
Das günstigste 3D Kamera kostet 169,99 € und das teuerste kostet 319,00 €.
Die 3D Kameras werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Andycine,
Cablesson,
Cuqi,
Dz-0099,
Feelworld,
Fujifilm,
GoPro,
Hama,
Honor,
HumanEyes,
Humaneyes Technologies Ltd.,
Intel,
KanDao,
Reto,
Ricoh,
ikasus,
Der Durchschnittspreis für ein 3D Kamera liegt bei günstigen 251,01 €.
Ein günstiges 3D Kamera bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Feelworld
F6 Plus V2 5.5 Zoll
169,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Firmware- und Software-Upgrade? Fügen Sie 5V Dc-Eingangsschnittstelle hinzu: Typ C, kann flexibel...
Der innovativste Touchscreen Machen Sie Schluss mit komplizierten Tasten! Alle Funktionen stehen...
Die Funktion Uschster Support 3D Lut Loading macht die Farbkalibrierung einfacher und intuitiver,...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 21:04 Uhr
3D Kameras - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse 3D Kameras Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser 3D Kameras Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von 3D Kameras übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein 3D Kamera günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute 3D Kameras preisgünstig.
Wie viel kosten 3D Kameras?
Das günstigste 3D Kamera gibt es schon ab 169,99 Euro für das teuerste 3D Kameras muss man bis zu 319,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 169,99 - 319,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein 3D Kamera liegt bei 251,01 Euro
Zwei 10-Megapixel-CCDs und ein 3D (Real Photo) RP-Prozessor
3D-Fotoaufnahme und HD-3D-Video (720p)
⛔ Nicht mehr verfügbar
Andycine C6 6 Zoll 2600nits für 299,99 €*
2600nits Helligkeit und 3D Lut? Andcycine C6 mit einer maximal hohen Helligkeit von 2600 cd/m²,...
Lichtsensor und Touchscreen Der Feldmonitor passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die...
Farbwiedergabe und Wellenformüberwachung? Integrierte Wellenformüberwachung! Auswahl an...
Verbesserte Wärmeableitung? C6 hat einen 4K-Hdmi-Eingang und einen Durchschleifausgang, der ein...
Service und Garantie? Wir bieten 1 Jahr Garantie, Ersatz oder volle Rückerstattung, wenn ein...
Dz-0099 Nmslc Neue Emily in für 12,36 €*
Chagoo Hergestellt aus hochwertigem, weichem Silikonmaterial und hartem Pc.
Robuste Hybrid-Stoßfänger in Form einer klassischen 3D-Kamera für iOs.
Schützen Sie Ihr Telefon vor Kratzern, Stößen, Erschütterungen und anderen Elementen im...
Das kreative Design der Kamera lässt sie wie eine echte Kamera aussehen.
Kompatibel mit: Für iOs X / Xs, Für iOs 7/8, Für iOs 7Plus / 8Plus, Für iOs 6 / 6s, Für iOs...
Cablesson Ivuna 2m Micro (Typ für 11,74 €*
Dieses Cablesson Micro Hdmi (Hdmi A auf D) Kabel ist kompatibel mit allen aktuellen Hdmi-Versionen...
Dieses Mikro-Hdmi auf Hdmi Kabel ist ein hochwertiges Hdmi Kabel und ein schnelles Hdmi Kabel. Er...
Dieses beste Mikro-Hdmi-zu-Hdmi-Kabel ist ein hochwertiges 4k-Hdmi-Kabel (Typ A zu Typ D) und kann...
Dieses Hdmi micro zu Hdmi Kabel mit 4k Unterstützung wurde in Oxford entwickelt. Es hat 24-karätig...
Das Cablesson Mini zu Hdmi Kabel hat zwei Jahre Garantie. für Kindle Fire HD (2012), Samsung,...
3D Kameras Ratgeber
Ideale Motive für die 3D-Fotografie
Abbildung: 3D Kamera von Feelworld
Unterdessen dringen immer mehr Kameras in die dritte Dimension vor. Die Hersteller von 3D-Kameras verwenden jedoch unterschiedliche Aufnahmetechniken, so dass es manchmal gravierende Unterschiede in der Aufnahmequalität der verschiedenen Kameras gibt. Es gibt hochentwickelte 3D-Kameramodelle, die Fotos und sogar 3D-Videos mit kristallklarer Klarheit in der dritten Dimension aufnehmen können. Alle modernen Kameras, die in der Lage sind, 3D-Fotos zu machen, funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie das menschliche Auge. Die menschlichen Augen sind etwa sieben Zentimeter entfernt und nehmen die Umgebung aus verschiedenen Winkeln wahr. Auf diese Weise werden zwei verschiedene Bilder, die sich leicht voneinander unterscheiden, an das menschliche Gehirn übertragen, wo ein Bild mit räumlicher Tiefe montiert wird. Moderne 3D-Kameras liefern, wie das menschliche Auge, zwei Bilder, die sich leicht voneinander unterscheiden. Die Fotos werden je nach Modell und Hersteller mit unterschiedlichen Techniken aufgenommen. Fast alle 3D-Kameras, wie z.B. die Fujifilm FINEPIX REAL 3DW3 Digitalkamera (10 Megapixel, 3x optischer Zoom, 8,9 cm), verwenden MPO-Dateien als Speicherformat, das sich immer mehr zum Standard-Speicherformat für 3D-Bilder entwickelt. Es gibt jedoch sogar einige Smartphone-Modelle, die in der Lage sind, Bilder aus dem Weltraum aufzunehmen.
Wo kann ich 3D Kameras kaufen?
3D Kameras kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr 3D Kameras über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten 3D Kameras derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Nicht alle Themen eignen sich für 3D-Filmaufnahmen. Ein optimaler 3D-Effekt kann mit Objekten erzielt werden, die zwei oder fünf Meter von der Kamera entfernt sind. Gruppenfotos von zwei oder drei Personen eignen sich dafür besonders gut, da sie eine große räumliche Tiefe zeigen. Landschaftsaufnahmen sind oft problematisch. Dabei sollten Sie immer darauf achten, ein Objekt wie z.B. einen Baum in den Vordergrund zu bringen, da hier der 3D-Effekt besonders stark betont wird. Außerdem sollte sich im Motiv nichts bewegen, dies gilt insbesondere für Kameras, die den 3D-Effekt mit einer einzigen Linse erzeugen. Völlig ungeeignet für 3D-Fotografien sind Motive mit vielen kleinen Details, wie Grasblätter auf einer Wiese. Kleine Objekte oder Muster in 3D-Fotografien neigen dazu, den Betrachter zu verwirren, und der 3D-Effekt ist fast nicht wahrnehmbar. Auch Motive, die zu weit auseinander liegen, liefern keine spektakulären 3D-Bilder.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der 3D Kameras bevor Sie ein 3D Kamera kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Derzeit gibt es mehrere verschiedene Geräte, die 3D-Bilder wiedergeben können. Ein moderner Flachbildfernseher mit 3D-Unterstützung ist ideal für die Betrachtung dreidimensionaler Bilder. In den meisten Fällen brauchen Sie Ihre 3D-Kamera nur über ein HDMI-Kabel an Ihren Fernseher anzuschließen. Viele moderne Fernsehmodelle bieten auch die Möglichkeit, 3D-Aufnahmen von externen Speichermedien wie Pen-Drives oder Speicherkarten abzuspielen. Darüber hinaus bieten einige Hersteller so genannte digitale Rahmen an, die in der Lage sind, 3D-Bilder darzustellen. Diese innovativen Brillengestelle benötigen keine speziellen Brillen, um den 3D-Effekt zu erzeugen, und können schnell und bequem in Wohnzimmern installiert werden.
💰 Wie viel kosten 3D Kameras?
Sehr günstige 3D Kameras gibt es schon für 169,99 Euro und sehr teure 3D Kameras kosten 319,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 251,01 Euro für ein 3D Kamera bezahlen.
3D Kameras sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die 3D Kameras werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das 3D Kamera nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das 3D Kamera defekt oder beschädigt sein, können Sie das 3D Kamera innerhalb von zwei Jahren reklamieren.