Hier finden Sie preiswerte 3D Kameras im Vergleich. Es werden erschwingliche 3D Kameras vergleichen. Das günstigste 3D Kamera kostet 35,04 € und das teuerste kostet 1.099,99 €. Die 3D Kameras werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Hama, GoPro, Intel, KanDao, HumanEyes, RICOH, Humaneyes Technologies LTD., Honor, FUJIFILM, Der Durchschnittspreis für ein 3D Kamera liegt bei günstigen 370,34 €. Ein günstiges 3D Kamera bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Hama
Kamera Stativ |
![]() |
35,04 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GoPro
3661-027 3D Hero |
![]() |
52,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Intel
RealSense Depth |
![]() |
151,76 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
KanDao
QooCam Zuerst |
![]() |
299,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HumanEyes
Vuze XR 360 GRADEN - |
![]() |
330,46 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
RICOH
Ricoh THETA S |
![]() |
364,23 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
RICOH
Ricoh THETA V 360 |
![]() |
376,26 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Humaneyes Technologies LTD.
Vuze XR 5.7K 3D VR & |
![]() |
399,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Honor
View20 48MP 3D |
![]() |
594,69 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FUJIFILM
Fujifilm FINEPIX |
![]() |
1.099,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse 3D Kameras Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser 3D Kameras Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von 3D Kameras übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein 3D Kamera günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute 3D Kameras preisgünstig.
Das günstigste 3D Kamera gibt es schon ab 35,04 Euro für das teuerste 3D Kameras muss man bis zu 1.099,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 35,04 - 1.099,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein 3D Kamera liegt bei 370,34 Euro
günstig | 35,04 Euro |
Median | 347,35 Euro |
teuer | 1.099,99 Euro |
Durchschnitt | 370,34 Euro |
Hier werden 3D Kameras unter 40 € angeboten.
Hier werden 3D Kameras unter 350 € angeboten.
3D Kameras kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr 3D Kameras über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten 3D Kameras derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von 3D Kameras sind:
Nicht alle Themen eignen sich für 3D-Filmaufnahmen. Ein optimaler 3D-Effekt kann mit Objekten erzielt werden, die zwei oder fünf Meter von der Kamera entfernt sind. Gruppenfotos von zwei oder drei Personen eignen sich dafür besonders gut, da sie eine große räumliche Tiefe zeigen. Landschaftsaufnahmen sind oft problematisch. Dabei sollten Sie immer darauf achten, ein Objekt wie z.B. einen Baum in den Vordergrund zu bringen, da hier der 3D-Effekt besonders stark betont wird. Außerdem sollte sich im Motiv nichts bewegen, dies gilt insbesondere für Kameras, die den 3D-Effekt mit einer einzigen Linse erzeugen. Völlig ungeeignet für 3D-Fotografien sind Motive mit vielen kleinen Details, wie Grasblätter auf einer Wiese. Kleine Objekte oder Muster in 3D-Fotografien neigen dazu, den Betrachter zu verwirren, und der 3D-Effekt ist fast nicht wahrnehmbar. Auch Motive, die zu weit auseinander liegen, liefern keine spektakulären 3D-Bilder.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der 3D Kameras bevor Sie ein 3D Kamera kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Derzeit gibt es mehrere verschiedene Geräte, die 3D-Bilder wiedergeben können. Ein moderner Flachbildfernseher mit 3D-Unterstützung ist ideal für die Betrachtung dreidimensionaler Bilder. In den meisten Fällen brauchen Sie Ihre 3D-Kamera nur über ein HDMI-Kabel an Ihren Fernseher anzuschließen. Viele moderne Fernsehmodelle bieten auch die Möglichkeit, 3D-Aufnahmen von externen Speichermedien wie Pen-Drives oder Speicherkarten abzuspielen. Darüber hinaus bieten einige Hersteller so genannte digitale Rahmen an, die in der Lage sind, 3D-Bilder darzustellen. Diese innovativen Brillengestelle benötigen keine speziellen Brillen, um den 3D-Effekt zu erzeugen, und können schnell und bequem in Wohnzimmern installiert werden.