Hier finden Sie preiswerte 4K Fernseher im Vergleich. Es werden erschwingliche 4K Fernseher verglichen.
Das günstigste 4K Fernseher kostet 331,88 € und das teuerste kostet 489,00 €.
Die 4K Fernseher werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Dyon,
Grundig,
Hisense,
Lg Electronics,
Panasonic,
Samsung,
Samsung Electronics GmbH,
Sony,
Tp Vision,
Xiaomi,
iFfalcon,
Der Durchschnittspreis für ein 4K Fernseher liegt bei günstigen 384,27 €.
Ein günstiges 4K Fernseher bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Samsung
Crystal Uhd 4K Tv
331,88 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Aktuell 28,30 Euro günstiger - 8% Rabatt
Erhöhter Kontrastumfang in hellen und dunklen Szenen dank Hdr
Genießen Sie inspirierende Bildqualität dank 4K-Crystal-Prozessor
Erleben Sie TV und Soundbar in neuer Harmonie mit Q-Symphony
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 02.04.2025, 05:04 Uhr
4K Fernseher - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse 4K Fernseher Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser 4K Fernseher Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von 4K Fernseher übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein 4K Fernseher günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute 4K Fernseher preisgünstig.
Wie viel kosten 4K Fernseher?
Das günstigste 4K Fernseher gibt es schon ab 331,88 Euro für das teuerste 4K Fernseher muss man bis zu 489,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 331,88 - 489,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein 4K Fernseher liegt bei 384,27 Euro
Auflösung: 3. 840 x 2. 160 Pixel (4K/Ultra HD) - HDR- und MEMC-Unterstützung
Digitaler Empfang: Dreifach-HD-Tuner für DVB-S2, DVB-C und DVB-T2 mit HEVC
Hisense 50Ae7000F 126cm (50 für 350,32 €*
4K-Auflösung - Mit 4-mal mehr Pixeln als herkömmliches Full HD ist die 4K-Ultra-HD-Auflösung von...
DTS-Studio-Sound - Ein Surround-Sound-Erlebnis Die Lautstärkeregelung ist eine ausgeklügelte...
HDR-Technologie - Die HDR-Technologie verbessert die Detailgenauigkeit durch Maximierung von...
4K Fernseher Ratgeber
Achtung: Es gibt mehrere Ausstattungsvarianten!
Abbildung: 4K Fernseher von Samsung
Ein 4K-Fernseher ist ein Fernsehgerät, das in der Regel von der Bildschirmgröße her sehr groß ist. Die durch dieses Gerät übertragenen Bilder haben eine so genannte 4K-Auflösung, auch als UHD bekannt, die Pixelgrößen von 3860 x 2160 darstellt. Das bedeutet, dass die auf diesen Bildschirmen gezeigten Videos und Filme sehr detailliert und von sehr klarer Qualität sind. Heute können Sie ein UHD-Gerät in Fachgeschäften kaufen. Ob technische Berater vor Ort bereits so viel über das Team wissen, hängt jedoch ganz von ihrer Ausbildung ab. Schließlich sind 4K-Geräte in Deutschland, wie die High-Definition-Geräte der Vergangenheit, bei weitem kein Produkt, das täglich im Fachhandel verkauft wird. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich auch die fachliche Beratung in den kommenden Jahren deutlich verbessern wird. Denn der Trend geht zu größeren und schärferen Geräten. Schließlich sind auch die Ansprüche der Verbraucher erheblich gestiegen. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass private Sender in naher Zukunft 4K-Programme starten werden. Sie haben gerade damit begonnen, Programme in HD auszustrahlen, wenn Sie so wollen. Da heute beim Fernsehen vieles über das Internet abgewickelt wird, ist es jedoch möglich, dass das 4K-Angebot auf diese Weise erweitert wird. Diejenigen, die bereits ihr Wohnzimmer scannen wollen, sollten sich über 4K-Fernseher beraten lassen. Die Auswahl ist hier noch etwas begrenzt, aber es gibt viele Merkmale, die erreicht werden können, aber nicht unbedingt notwendig sind.
Wo kann ich 4K Fernseher kaufen?
4K Fernseher kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr 4K Fernseher über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten 4K Fernseher derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Obwohl alle 4K-Fernseher die oben erwähnten 3860 x 2160 Pixel für die Bildauflösung haben, die bei diesen Geräten einfach Standard ist, sowie die 10-Bit-Farbtiefe und 60 Bilder pro Sekunde, die wiedergegeben werden und für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar sind, aber eine Helligkeit auf den Bildschirm bringen, haben die verschiedenen Hersteller lange an den Unterschieden gearbeitet, die 4K-Fernseher letztendlich unterscheidbar machen werden. Diese UHD-kompatiblen Geräte sind in flacher oder gebogener Ausführung erhältlich, d.h. ein Gerät mit einem gebogenen Display. Insbesondere bei den neuesten Varianten erscheinen die Bilder auf dem Bildschirm viel kontrastreicher und größer. Der Grund dafür ist, dass alle Bereiche des Bildes bei der Betrachtung gleich weit vom Benutzer entfernt sind. Wer aber von vornherein weiß, dass er nicht allein vor dem Fernseher sitzen wird, sollte nicht die gebogene Version wählen. Denn was für einen einzelnen Benutzer vorteilhaft ist, wird schnell zum Nachteil für mehrere Zuschauer. Das bedeutet, dass diese Art des 4K-Fernsehens für Familien überhaupt nicht geeignet ist. Für Singles ist das Gerät jedoch zweifelsohne ein Höhepunkt der Freizeitgestaltung der Superlative. Aber beim Kauf muss man noch mehr auf technische Details achten. Weil 4K-Fernseher mit LCD-, Plasma- und OLED-Displays erhältlich sind. OLED-Displays bieten einen sehr hohen Kontrast, da keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Es ist auch bekannt, dass OLED-Geräte weniger Strom verbrauchen als LCD- oder Plasmageräte. Die 3D-Technologie ist in einem 4K-Fernseher integriert, tatsächlich ist sie auch in einigen Modellen enthalten. Selbstverständlich sind auch 3D-Brillen im Lieferumfang enthalten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der 4K Fernseher bevor Sie ein 4K Fernseher kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Vor- und Nachteile eines laufenden Kaufs
Wenn Sie einen Fernseher mit 4K-Technologie kaufen, sollten Sie keine Angst haben, vor allem nicht vor der Bedienung. Im Gegensatz zu dem, was wahrscheinlich allgemein erwartet wird, garantiert dieses Gerät eine sehr einfache Menüführung, unabhängig davon, ob Sie nur fernsehen, im Internet surfen oder eine Anwendung finden wollen. Die Fernbedienung eines 4K-Geräts ist klassischerweise wie jede andere TV-Fernbedienung mit großen Tasten ausgestattet. Der Vorteil ist natürlich, dass die Umschaltung und Navigation auch über die Fernsteuerungsanwendung des Smartphones erfolgen kann. Dass man mit einem 4K-Fernseher keinen klassischen Fernseher kauft, muss von Anfang an klar sein.
Schlussfolgerung
Dank der UHD-Technologie ist eine neue Generation von Fernseherlebnissen entstanden, aber die Frage ist, ob die Konsumwelt in Deutschland an diesem Punkt angelangt ist. Schließlich sehen viele Verbraucher immer noch einige technische Mängel in einem solchen Gerät. Wie bei vielen anderen technischen Geräten haben in der Vergangenheit viele Verbraucher gewartet, bis die nächste Generation dieser Geräte auf dem Markt war. Der Grund dafür ist, dass die Hersteller nach und nach die Mängel erkennen, die bei einem 4K-Fernseher noch vorhanden sind. Folglich warten viele Verbraucher immer noch. Aber diejenigen, die sich bereits in der Lage fühlen, ein solches Gerät zu kaufen, sollten natürlich die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen, bevor sie es kaufen. Vorteilhaft ist natürlich die hervorragende Bildschirmdiagonale von bis zu 110 Zoll. In vielen Verbraucherhaushalten stellt sich jedoch die Frage, wo das Gerät aufgehängt werden soll. Weil Wandbreiten von mehr als 3 oder 4 m in einem Wohnzimmer ungewöhnlich sind. Außerdem ist dort normalerweise alles mit Schränken versehen. Die meisten Wohnräume sind nur 60 Quadratmeter groß. Natürlich gibt es auch 4K-Fernseher, die nur halb so groß sind, aber dennoch eine neue Sensation des Ultra High Definition-Fernsehens bieten. Bei der Anschaffung eines solchen Gerätes muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Reichweite der UHD-Emissionen derzeit noch sehr begrenzt ist. Im Jahr 2018 wollen jedoch die ersten Rundfunkanstalten mit der Ausstrahlung von UHD-Programmen beginnen, obwohl UHD-Programme bereits auf Abruf zu sehen sind. Aber die dominierten 4K-Blu-ray-Discs kommen erst allmählich auf den Markt. Alternativ kann der Kauf eines Satellitenempfängers und eines 4K-DVD-Players in Betracht gezogen werden. Das bedeutet, dass diese Geräte im Moment nur für eine Gruppe von Menschen geeignet sind, die bereit sind, einen höheren Preis für Fernsehgeräte zu bezahlen und die mit den möglichen Einschränkungen leben können, d.h. statt UHD-Fernsehsendungen nur Blu-Rays oder DVDs anschauen, sofern die Filme, die sie mögen, bereits verfügbar sind. Es lohnt sich jedoch, einen 4K-Fernseher zu kaufen, wenn Sie eine UHD-Kamera besitzen. Denn dann können Sie die mit ihr aufgenommenen Fotos und Videos sehr deutlich auf diesem Fernseher sehen. Und auch die Fans von Spielkonsolen werden mehr von diesen Fernsehern haben. Einige Spielkonsolen unterstützen bereits die 4K-Technologie. Dies beweist auch, dass die 4K-Technologie wirklich unaufhaltsam ist und in naher Zukunft in der Werbung wahrscheinlich zunehmend präsent sein wird. Einer der Nachteile eines solchen Fernsehers ist zweifellos, dass er sehr viel Platz einnimmt. Tatsächlich bedeuten die maximal verfügbaren 110 Zoll Folgendes: In vielen Verbraucherhaushalten stellt sich jedoch die Frage, wo das Gerät aufgehängt werden soll. Weil Wandbreiten von mehr als 3 oder 4 m in einem Wohnzimmer ungewöhnlich sind. Außerdem ist dort normalerweise alles mit Schränken versehen. Die meisten Wohnräume sind nur 60 Quadratmeter groß.
Wenn Sie jetzt einen 4K-Fernseher kaufen möchten, sollten Sie wissen, dass es nur wenige Modelle zur Auswahl gibt. Ansonsten bietet ein solches Gerät viele Funktionen.
💰 Wie viel kosten 4K Fernseher?
Sehr günstige 4K Fernseher gibt es schon für 331,88 Euro und sehr teure 4K Fernseher kosten 489,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 384,27 Euro für ein 4K Fernseher bezahlen.
4K Fernseher sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die 4K Fernseher werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das 4K Fernseher nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das 4K Fernseher defekt oder beschädigt sein, können Sie das 4K Fernseher innerhalb von zwei Jahren reklamieren.