Hier finden Sie preiswerte Anfeuerhölzer im Vergleich. Es werden erschwingliche Anfeuerhölzer verglichen. Das günstigste Anfeuerholz kostet 12,99 € und das teuerste kostet 43,94 €. Die Anfeuerhölzer werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: 3Nrg GmbH, Aleko Parkett, Amafino, Ep Mokronosy Eco-Pal Mokronosy, Hamann Mercatus GmbH, Hoyo Technology GmbH, Jsm Investments GmbH, LifeStyle4All(Tm), LionSports, Panorama24, Tnnature, Der Durchschnittspreis für ein Anfeuerholz liegt bei günstigen 30,58 €. Ein günstiges Anfeuerholz bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
LionSports
Premium Eiche |
![]() |
12,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hamann Mercatus GmbH
Anfeuerholz im 5,0 |
![]() |
13,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BlackSellig 8 kg |
![]() |
19,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Jsm Investments GmbH
Anzündholz 6 Netze |
![]() |
25,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Panorama24
30kg Anzündholz |
![]() |
29,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Amafino
5kg Anzünder für |
![]() |
30,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Landree Anfeuerholz, |
![]() |
33,45 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aleko Parkett
Premium 28 kg |
![]() |
37,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Hoyo Technology GmbH
30,00 Kg Anzündholz |
![]() |
38,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
31,5 Kg Anzündholz |
![]() |
39,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
LionSports
28 kg Eiche |
![]() |
39,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BlackSellig 24 kg |
![]() |
43,94 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 08:04 Uhr
nur seriöse Anfeuerhölzer Anbieter
wir sind unabhängig und unser Anfeuerhölzer Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Anfeuerhölzer übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Anfeuerholz günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Anfeuerhölzer preisgünstig.
Das günstigste Anfeuerholz gibt es schon ab 12,99 Euro für das teuerste Anfeuerhölzer muss man bis zu 43,94 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 12,99 - 43,94 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Anfeuerholz liegt bei 30,58 Euro
günstig | 12,99 Euro |
Median | 32,20 Euro |
teuer | 43,94 Euro |
Durchschnitt | 30,58 Euro |
Hier werden Anfeuerhölzer unter 20 € angeboten.
Hier werden Anfeuerhölzer unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Anfeuerhölzer angezeigt
Anfeuerhölzer kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Anfeuerhölzer über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Anfeuerhölzer derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Anfeuerhölzer sind:
Wenn Sie Holz kaufen möchten, haben Sie heutzutage viele Möglichkeiten. Holz und Feuerzeuge können jedoch sogar saisonal in Discountmärkten gekauft werden, so dass sich immer die Frage nach der Qualität stellt. Ein guter Ausgangspunkt für Brennholz sind und bleiben die großen Baummärkte. Aber natürlich ist er der beste Ansprechpartner für Holz, der Fachholzlieferant auf seinem Gebiet. Und wenn Sie das Brennholz zusammen mit dem Holz bestellen (das natürlich in viel größeren Gebinden angeboten wird), liefern die Brennholzverkäufer es oft zu Ihnen nach Hause. Sie können es auch kostengünstig und schnell über das Internet tun. Es ist also immer ein Risiko, um etwas zu bitten, ohne es vorher gesehen zu haben. Da Brennholz jedoch recht billig ist, ist das Risiko in diesem Fall durchaus tragbar.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Anfeuerhölzer bevor Sie ein Anfeuerholz kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Der Anfang und das Ende, und das gilt sowohl für Brennholz als auch für Holz, ist der Grad, in dem das Holz trocknet. Je feuchter das Holz ist, desto schwieriger ist es, ein Feuer zu entfachen, außerdem gibt es mehr Rauch und weniger Zeit zum Verbrennen. Allerdings ist dieses "Problem" beim Brennholz nicht unbedingt gravierend, denn die Stämme sind so klein, dass sie in der Regel viel schneller trocknen als dickere Stämme. Die Kriterien, die Sie auf den ersten Blick davon abhalten, Brennholz zu kaufen, sind starker Schmutz oder sogar Stockflecken auf dem Holz. Wenn kleine Mitesser oder "Schuppen" zu sehen sind, kann dies auf einen Schimmelpilzbefall hinweisen. Das Motto hier lautet: Belassen wir es lieber dabei. Wie verwenden Sie Holz? Die kleinen Scheite sollen helfen, die großen Scheite möglichst schnell zu verbrennen und damit die so genannte Brennphase einzuleiten. In der Regel werden zwei verschiedene Varianten empfohlen: Der Applaus von oben und der Applaus von unten. Aber was ist die beste Option? Beim Schießen von unten muss zuerst ein kleines Tipi aus Holz in die Mitte der Feuerstelle gestellt werden. Darunter befindet sich ein Zündkübel. Das Holz wird wie Brennholz um den Kamin gelegt und nun wird der Eimer angezündet. Zuerst wird das Holz angezündet, dessen Flamme auf das Holz übertragen wird. Diese Methode gilt nicht nur als die sicherste, sondern auch als die schnellste. Es dauert etwa fünf Minuten, bis das heiße Feuer im Schornstein knistert. Wenn Sie den Kamin von oben anzünden, werden die Holzscheite zunächst nebeneinander in den Kamin gelegt. Zusätzlich wird das Brennholz auf ein gitterförmiges Kreuz gelegt (wie ein Käseschachtel-Spielfeld) und der Würfel darauf platziert. Diese Methode funktioniert auch recht zuverlässig, aber es dauert viel länger (etwa 20 Minuten), bis das Feuer die Holzscheite erreicht. Darauf sollten Sie beim Kauf von Brennholz achten: - Sauber - Kein Schimmel - Keine Verfärbung - Gleichmäßige Stämme gleicher Größe