Hier finden Sie preiswerte Nagel Babypflege-Sets im Vergleich. Es werden erschwingliche Nagel Babypflege-Sets vergleichen. Das günstigste Baby Nagelpflege-Set kostet 5,99 € und das teuerste kostet 18,96 €. Die Nagel Babypflege-Sets werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: LQRLY, bebon®, HOMEWINS, O-Kinee, Chicco, LIZHIGE, Arrnew, Megainvo Fabrik, Philips AVENT, Der Durchschnittspreis für ein Baby Nagelpflege-Set liegt bei günstigen 11,17 €. Ein günstiges Baby Nagelpflege-Set bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
LQRLY
Baby Nagelpflege |
![]() |
5,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
bebon®
- Nagelpflege für |
![]() |
6,77 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HOMEWINS
H 5-teiliges Baby |
![]() |
8,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
O-Kinee
Baby Maniküre Set |
![]() |
8,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Chicco
Nagelpflege-Set Boy |
![]() |
9,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
LIZHIGE
Baby 4in1 |
![]() |
10,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
LIZHIGE
Babypflege Set mit |
![]() |
10,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Arrnew
Baby 4in1 Pflege-Set |
![]() |
12,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Megainvo Fabrik
Elektrische Baby |
![]() |
16,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Philips AVENT
Philips Avent |
![]() |
18,96 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Nagel Babypflege-Sets Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Nagel Babypflege-Sets Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Nagel Babypflege-Sets übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Baby Nagelpflege-Set günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Nagel Babypflege-Sets preisgünstig.
Das günstigste Baby Nagelpflege-Set gibt es schon ab 5,99 Euro für das teuerste Nagel Babypflege-Sets muss man bis zu 18,96 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 5,99 - 18,96 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Baby Nagelpflege-Set liegt bei 11,17 Euro
günstig | 5,99 Euro |
Median | 10,49 Euro |
teuer | 18,96 Euro |
Durchschnitt | 11,17 Euro |
Hier werden Nagel Babypflege-Sets unter 10 € angeboten.
Hier werden Nagel Babypflege-Sets unter 20 € angeboten.
Nagel Babypflege-Sets kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Nagel Babypflege-Sets über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Nagel Babypflege-Sets derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Nagel Babypflege-Sets sind:
Das Baby-Nagelpflegeset besteht in der Regel aus einer Baby-Nagelschere und einem Baby-Nagelknipser. Andere Varianten können auch eine Nagelfeile enthalten. Die Sets sind in der Regel in einem Karton verpackt und können daher in der Praxis gelagert werden. Neben den Nagelsets für Babys und Kinder gibt es auch umfangreichere Kombinationen, zum Beispiel mit Bürsten und Kämmen, Fieberthermometer und Zahnbürste.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Nagel Babypflege-Sets bevor Sie ein Baby Nagelpflege-Set kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wichtig sind die Grösse der Werkzeuge, die abgerundeten Spitzen der Schere und die Abstandhalter auf dem Nagelschneider. Wenn Sie Nagelpflegeprodukte haben, sollten Sie auf eine feine Körnung und abgerundete Ecken und Spitzen achten. Die kleinen Glasfeilen sind ideal, weil sie den Nagel sehr schonend kürzen und glätten. Weniger geeignet sind Einwegfeilen oder Metallmodelle, da sie oft sehr scharfe Kanten haben und die Haut um den Nagel herum beschädigen können.
Viele Eltern scheuen sich zunächst davor, ihrem Baby die Finger- und Fußnägel abzuschneiden. In einigen Fällen ist es jedoch unvermeidlich. Dann macht es Sinn, das Schneiden und Ablegen in stille Phasen zu legen. Zum Beispiel, wenn das Baby gerade geduscht hat oder schläft. Beim Schneiden der Nägel wird die Schere leicht über den Finger gelegt und sollte der natürlichen Krümmung folgen. An den Zehen kann ein gerader Schnitt gemacht werden, um zu verhindern, dass die Nagelecken wachsen. Es ist wichtig, dass die Nägel nicht hervorstehen, aber auch, dass sie nicht zu stark geschnitten werden. Denn wenn die Nägel zu kurz sind, ist der natürliche Schutz des Nagelbettes begrenzt. Dasselbe Prinzip gilt für die Präsentation. Ein Nagelknipser sollte erst verwendet werden, wenn das Kind älter ist und bewusst stillstehen kann.