Hier finden Sie preiswerte Babykörbe im Vergleich. Es werden erschwingliche Babykörbe verglichen. Das günstigste Babykorb kostet 19,99 € und das teuerste kostet 149,00 €. Die Babykörbe werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Alpenfell, Amigos, Childhome, Clair de Lune, Green Sheep Group Ltd, Here&There, LuckyDove, Mattel GmbH, Mcc, Medi Partners, Ms, Pali, Stimo24, Stodomed, Sunveno, Tommee Tippee, ahoj baby, all Kids United, Der Durchschnittspreis für ein Babykorb liegt bei günstigen 90,99 €. Ein günstiges Babykorb bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
all Kids United
Baby |
![]() |
19,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Clair de Lune
Fleece-Einlage für |
![]() |
25,23 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Amigos
Baby Weidenkorb, |
![]() |
33,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Medi Partners
Babynest |
![]() |
42,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Here&There Baby |
![]() |
70,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Clair de Lune
, Cotton Dream |
![]() |
89,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Clair de Lune
Palm Moses Korb |
![]() |
95,64 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ahoj baby
Wickelauflage, |
![]() |
99,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Clair de Lune
, Cotton Dream |
![]() |
99,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Clair de Lune
Palmenkorb Moses |
![]() |
100,72 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tommee Tippee
Sleepee Baby Moses |
![]() |
102,50 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Mattel GmbH
Fisher-Price Fwx16 |
![]() |
121,74 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Green Sheep Group Ltd
Moses Basket |
![]() |
122,76 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tommee Tippee
Sleepee Baby Moses |
![]() |
136,36 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Green Sheep Group Ltd
The Little Green |
![]() |
144,93 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ahoj baby
Babywiege mit Baby |
![]() |
149,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 08.02.2023, 20:02 Uhr
nur seriöse Babykörbe Anbieter
wir sind unabhängig und unser Babykörbe Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Babykörbe übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Babykorb günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Babykörbe preisgünstig.
Das günstigste Babykorb gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste Babykörbe muss man bis zu 149,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 149,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Babykorb liegt bei 90,99 Euro
günstig | 19,99 Euro |
Median | 99,50 Euro |
teuer | 149,00 Euro |
Durchschnitt | 90,99 Euro |
Hier werden Babykörbe unter 20 € angeboten.
Hier werden Babykörbe unter 100 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Babykörbe angezeigt
Babykörbe kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Babykörbe über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Babykörbe derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Babykörbe sind:
Selbst als die Menschen bereits in den Städten lebten, benutzten sie noch einfache Kinderwagen mit Treppen, um ihre Kinder zu tragen. Es war nicht ungewöhnlich, dass Hunde oder Ziegen sie durch den Boden schleppten. In bürgerlichen Kreisen gab es ab dem 18. Jahrhundert die sogenannten "Stubenwagen". Die Körbe waren nur Babykörbe auf Rädern. Sie wurden nur innerhalb der Wohnung verwendet. In Großbritannien fuhren die Menschen bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Kinderwagen ins Freie. Weil es hier in bestimmten Kreisen üblich war, jeden Tag spazieren zu gehen. Im Jahr 1840 wurde die erste Kinderwagenfabrik in Großbritannien gegründet. Die ersten Modelle waren jedoch noch nicht für Babys gedacht, da kleine Kinder nur auf ihnen sitzen konnten. Erst 1880 gab es Bettwäschemodelle, die für Babys geeignet waren. Sein Zubehör bestand aus einem Weidenkorb für Babys, und die Gestelle hatten vier Räder. Im 20. Jahrhundert hat sich das Erscheinungsbild von Kinderwagen grundlegend verändert, da ihr Design nun von der Autoindustrie weggenommen wurde. Sie erhielten Verteidigungen und Auszeichnungen. Heute wissen wir, dass es in der Vergangenheit nicht so schlimm war. Geflochtene Körbe und Kinderwagen sind wieder in Mode.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Babykörbe bevor Sie ein Babykorb kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
11 Produkte wurden im Kinderwagenvergleich und im Vergleich getestet. Den ersten Platz belegte das klassische Wiki 7 Wiegenset des Herstellers Niuxen mit einem voll ausgekleideten Nest und einer Gürtelspitze. Die Babybettmatratze von Julius Zöllner belegte den zweiten Platz, dicht gefolgt vom Amazonas-Koala-Babynetz. Es folgt wieder ein klassisches Spitzen- und Himmelskörbchen, ebenfalls von Julius Zöllner. Fast so gut wie Schlummerli die Wiege, ein Kinderkorb, der laut Hersteller eine sehr beruhigende Wirkung auf das Kind haben soll und der von Kinderärzten und Hebammen empfohlen wird. Auf der gleichen Klassifizierungsstufe befindet sich der an der Decke befestigte Hängekorb des Herstellers Stodomed. Ein SchwabenKids Federbett mit einem Julius Zöllner-Dessous-Set bleibt auf dem siebten Platz. Die XXL-Wiege mit Waldin-Zubehör folgt mit der gleichen Qualifikation. Getestet wurden auch der Kindermöbel Babykorb, der auch als Reise- oder Wäschekorb geeignet ist, sowie der ovale Holzkorb Habau und die Hanseatic Babys-Love Babyhängematte.