Hier finden Sie preiswerte Babyphones mit Kamera im Vergleich. Es werden erschwingliche Babyphones mit Kamera verglichen.
Das günstigste Babyphone mit Kamera kostet 49,99 € und das teuerste kostet 168,08 €.
Die Babyphones mit Kamera werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Boifun,
Burnnove,
Dragon Touch,
Eysaft,
Ghb,
Gobran,
HelloBaby,
Lon's Home Basic,
Mapa Gmbh, 27404 Zeven,
Onmi shop,
Philips Consumer Lifestyle B.V.,
VAVA,
Victure,
Vili Nice,
eufy,
heimvision,
zhangming,
Der Durchschnittspreis für ein Babyphone mit Kamera liegt bei günstigen 99,07 €.
Ein günstiges Babyphone mit Kamera bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Ghb
Babyphone mit
49,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 40,00 Euro günstiger - 44% Rabatt
Zuverlässige 2,4-Ghz-Fhss-Funktechnologie und hochwertiger 2,4-Zoll-Tft-Lcd-Bildschirm: Dank der...
Eco-Modus und Warnung bei Stromausfall: Der Eco-Modus schont die Batterie des Hauptgeräts. Wenn Ihr...
Zwei-Wege-Konversation und Langstrecken-Unterstützung: Ausgestattet mit dem fortschrittlichen und...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 19:03 Uhr
Babyphones mit Kamera - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Babyphones mit Kamera Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Babyphones mit Kamera Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Babyphones mit Kamera übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Babyphone mit Kamera günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Babyphones mit Kamera preisgünstig.
Wie viel kosten Babyphones mit Kamera?
Das günstigste Babyphone mit Kamera gibt es schon ab 49,99 Euro für das teuerste Babyphones mit Kamera muss man bis zu 168,08 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 49,99 - 168,08 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Babyphone mit Kamera liegt bei 99,07 Euro
günstig
49,99 Euro
Median
88,22 Euro
teuer
168,08 Euro
Durchschnitt
99,07 Euro
Babyphone mit Kamera unter 50 Euro
Hier werden Babyphones mit Kamera unter 50 € angeboten.
1080P Clear Night Vision: Mit 1920 * 1080P und 10 unsichtbaren Infrarot-LEDs schaltet die Victure...
Intelligente Bewegungserkennung: Wenn die Videokamera des Babys eine Bewegung feststellt, werden...
Genaue Tonerkennung: Wenn die Kamera Töne erkennt, werden die Warnungen an Ihr Telefon gesendet....
Babyphones mit Kamera Ratgeber
Die Kamera des Babyfons überwacht den Schlaf der Kleinen...
Abbildung: Babyphone mit Kamera von Ghb
Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein aufregender und glücklicher Moment für junge Mütter und Väter. Aber das große Glücksgefühl mischt sich immer mit ein wenig Sorge. Geht es dem Jungen gut? Entwickelt er sich optimal? Dies sind typische Fragen von frischgebackenen Eltern, die keine Fehler machen wollen. In den ersten Wochen ihres Lebens schlafen die jungen Erdenbürger fast vollständig. Während dieser Zeit müssen Sie sich vor allem ausruhen. Wenn die Eltern in kurzen Abständen in die Krippe kommen, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist, wird der Schlaf des Kindes unnötig gestört. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Eltern für einen elektronischen Schlafmonitor, der den Schlaf ihres Babys kontinuierlich überwacht. Das erste Überwachungsgerät dieser Art wurde bereits in den späten 1930er Jahren entwickelt. Es dauerte jedoch fast 50 Jahre, bis die Erfindung tatsächlich Wirklichkeit wurde. In den 1980er Jahren hörten viele Menschen zum ersten Mal den Begriff "Babysitter". Zu dieser Zeit wurde nur eine analoge Steuerung verwendet. Die so genannte Babyeinheit (Mikrofon und Sender) wird in die Wiege gelegt. Bei diesen Geräten werden die Signale per Funk oder über das Stromversorgungssystem an die Empfangseinheit übertragen. Diese vergleichsweise einfachen Geräte werden auch heute noch im Handel angeboten, haben aber einige Nachteile: Es stehen nur 8 Kanäle zur Übertragung zur Verfügung, die manuell ausgewählt werden müssen. Wird der gleiche Kanal in der Nähe verwendet, kommt es zu Interferenzen. Darüber hinaus lässt die Qualität des Signals oft zu wünschen übrig. Einer der Vorteile dieser Geräte ist, dass sie keinen Elektrosmog produzieren. Aus diesem Grund haben sich einige Eltern bewusst für die alte Technologie entschieden, um ihre Kinder vor unnötiger Strahlenbelastung zu schützen. Mit der zunehmenden Verbreitung der Digitaltechnik ist eine ganz neue Generation von Babyphonen entwickelt worden. Digitale Geräte arbeiten viel zuverlässiger und sind weniger anfällig für Störungen. Die DECT-Technologie sorgt dafür, dass Töne sehr sauber übertragen werden. Heutzutage reicht es für die meisten Eltern nicht mehr aus, ihr Baby ausschließlich akustisch zu überwachen - sie wollen auch sehen, ob alles in Ordnung ist. Deshalb gehören zur Babyeinheit fast immer ein Mikrofon und eine Kamera, die jedes Geräusch und jede Bewegung an die Elterneinheit übertragen. So sind Eltern immer darüber informiert, was ihr geliebter Mensch tut.
Wo kann ich Babyphones mit Kamera kaufen?
Babyphones mit Kamera kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Babyphones mit Kamera über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Babyphones mit Kamera derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wichtige Auswahlkriterien beim Kauf eines Babyphones
Es gibt jedoch mehrere Hersteller, die in der Regel mehrere Modelle von Babyfonen für unterschiedliche Anforderungen anbieten. Entsprechend breit und unübersichtlich ist die Produktpalette. Eltern sollten sich vor dem Kauf genau überlegen, wie die räumlichen Gegebenheiten sind und welche Funktionen das Gerät unbedingt erfüllen sollte. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die im täglichen Gebrauch eine besondere Rolle spielen und auch für die Sicherheit Ihres Kindes entscheidend sind:- Reichweite - Einfache Handhabung - Zusatzfunktionen - Strahlungsintensität - Batterie- oder Akkukapazität
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Babyphones mit Kamera bevor Sie ein Babyphone mit Kamera kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Von erfahrenen Eltern empfohlene Modelle
NUK 10256296 - Babyphone bietet maximale Sicherheit für Eltern und Kind. Es überträgt Ton und Bild in höchster Qualität und bietet auch Eltern viele nützliche Zusatzfunktionen. Zur Übertragung digitaler Signale wird die FHSS-Technologie verwendet. Wenn das Kind ruhig schläft, arbeitet das Gerät ohne Strahlung im Standby-Modus, so dass sich die Eltern auch darüber keine Sorgen machen müssen. Das Gerät überwacht die Temperatur im Kinderzimmer und springt sogar, wenn die Mutter oder der Vater keine Zeit hat, ein Schlaflied zu singen. Das Gerät ist auch für hörgeschädigte Eltern geeignet, da es über einen Vibrationsalarm verfügt. Generisches Bapyphone XP-601 wird für Eltern empfohlen, die mit einem kleineren Budget planen müssen. Der digitale Videomonitor für Babys überträgt drahtlose Signale über große Entfernungen. Dann können Sie den Schlaf Ihres Kleinen kontrollieren, selbst wenn er im Garten arbeitet. Das Gerät ist mit einer Nachtsichtkamera ausgestattet, so dass im Kinderzimmer kein zusätzliches Licht benötigt wird. Wenn Sie nach einer Kamera suchen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, werden Sie mit diesem Gerät zufrieden sein.
Babyphones mit Kamera sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Babyphones mit Kamera werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Babyphone mit Kamera nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Babyphone mit Kamera defekt oder beschädigt sein, können Sie das Babyphone mit Kamera innerhalb von zwei Jahren reklamieren.