Backofen-Sets zu einem guten Preis

Sehr günstige Backofen-Sets im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Backofen-Sets im Vergleich. Es werden erschwingliche Backofen-Sets verglichen. Das günstigste Backofen-Sets kostet 59,98 € und das teuerste kostet 699,00 €. Die Backofen-Sets werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: 4 Reifen 1 Klo, Amica, Bauknecht, Beko, Bosch, Exquisit, Gorenje, Kkt Kolbe, Omnia, Robert Bosch, Siemens, gorenje, Der Durchschnittspreis für ein Backofen-Sets liegt bei günstigen 300,03 €. Ein günstiges Backofen-Sets bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
4 Reifen 1 Klo
Omnia Backofen
4 Reifen 1 Klo -   Omnia Backofen
59,98 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Omnia Backofen
 -  Omnia Backofen
89,98 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
4 Reifen 1 Klo
Omnia Backofen
4 Reifen 1 Klo -  Omnia Backofen
89,98 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Omnia Backofen
 -  Omnia Backofen
89,98 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Omnia Backofen
 -  Omnia Backofen
89,98 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bosch
643913 Backofen-
Bosch -   643913 Backofen-
92,55 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Omnia
Camping Backofen
Omnia -   Camping Backofen
94,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Omnia
Sun and Ice Spar-Set
Omnia -  Sun and Ice Spar-Set
94,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Beko
Bim22301X Backofen
Beko -   Bim22301X Backofen
381,29 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Amica
Herd Set Einbau |
Amica -   Herd Set Einbau |
419,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bauknecht
Privileg Set Pv510
Bauknecht -  Privileg Set Pv510
459,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Amica
Einbau Herd Set
Amica -   Einbau Herd Set
479,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Amica
Einbauherd Set
Amica -   Einbauherd Set
519,95 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bauknecht
Heko 466 Hydro
Bauknecht -   Heko 466 Hydro
539,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Siemens
Eq211Ka00 iQ300
Siemens -   Eq211Ka00 iQ300
599,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Robert Bosch
Bosch Hausgeräte
Robert Bosch -  Bosch Hausgeräte
699,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 21.03.2023, 22:03 Uhr

Backofen-Sets - Vergleich bewerten

Bewertung 4.03/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Backofen-Sets Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Backofen-Sets Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Backofen-Sets übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Backofen-Sets?

Backofen-Sets unter 60 Euro

Backofen-Sets unter 240 Euro

Ofenset bestehend aus einem Ofen und einer Heizplatte

Hersteller von Ofen-Sets...

Satz Backöfen

Günstige Backofen-Sets 2021

Wenn Sie ein Backofen-Sets günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Backofen-Sets preisgünstig.

Wie viel kosten Backofen-Sets?

Das günstigste Backofen-Sets gibt es schon ab 59,98 Euro für das teuerste Backofen-Sets muss man bis zu 699,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 59,98 - 699,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Backofen-Sets liegt bei 300,03 Euro

günstig 59,98 Euro
Median 238,12 Euro
teuer 699,00 Euro
Durchschnitt 300,03 Euro

Backofen-Sets unter 60 Euro

Hier werden Backofen-Sets unter 60 € angeboten.

Backofen-Sets unter 240 Euro

Hier werden Backofen-Sets unter 240 € angeboten.

Nicht verfügbare Backofen-Sets

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Backofen-Sets angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Omnia Backofen für 99,98 €*

Gorenje Einbaubackofen-Set für 456,88 €*

Pkm Einbauherd Set für 329,95 €*

Amica Einbauherd Set | für 434,95 €*

Gorenje Black Set Iii für 474,57 €*

Pkm Einbauherd Set für 319,95 €*

Kkt Kolbe Autarkes Herdset: für 589,99 €*

Exquisit Herdset Induktion für 489,00 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Pkm Einbauherd Set für 329,95 €*

Pkm Einbauherd Set für 319,95 €*

gorenje Gorenje Hot Chili Bo für 503,89 €*

Backofen-Sets Ratgeber

Ofenset bestehend aus einem Ofen und einer Heizplatte

4 Reifen 1 Klo -   Omnia Backofen
Abbildung: Backofen-Sets von 4 Reifen 1 Klo
Der Begriff "Ofen-Set" kann sich auf zwei Sätze von Artikeln beziehen: Das erste Set besteht aus einem Backofen und einem Kochfeld, da es möglich ist, beide separat zu kaufen, da das Kochfeld austauschbar ist. Das zweite Set ist für Küchenutensilien im Ofen und besteht aus Gegenständen wie einer Backform in verschiedenen Formen und einem Kochtopf. Das Ofen- und Herdset ist in Elektronikgeschäften erhältlich, die ihre Produkte auch online anbieten. Das Ofenset mit der Kasserolle ist in gut sortierten Baumärkten erhältlich.

Wo kann ich Backofen-Sets kaufen?

Backofen-Sets kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Backofen-Sets über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Backofen-Sets derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Backofen-Sets an?

Die bekanntesten Anbieter von Backofen-Sets sind:

4 Reifen 1 Klo Amica Bauknecht Beko Bosch Exquisit Gorenje Kkt Kolbe Omnia Robert Bosch Siemens gorenje

Hersteller von Ofen-Sets...

In der traditionellen Küche befindet sich der Ofen unter dem Herd, da beide den gleichen Stromkreis verwenden. Die Stromversorgung ist Hochspannung und unterscheidet sich von der herkömmlichen Steckdose. In neuen Küchen sind Herd und Ofen in der Regel getrennt. Heute ist der Herd im Küchenschrank auf Brusthöhe installiert, so dass Hausfrauen und Ehemänner sich nicht mehr bücken müssen, um ein Tablett in den Ofen zu stellen oder es herauszunehmen. Ofenhersteller bieten eine Standard-Heizplatte an. Normalerweise ist es eine Keramikplatte. Die Heizelemente sind unter der Ceranplatte installiert. Diese sind an einen Stromkreis angeschlossen, wenn das Steuerrad auf ein höheres Niveau gedreht wird, werden diese Heizelemente beheizt und die Keramikplatte erwärmt. Moderne Keramikbrenner arbeiten mit einem Touch-Bedienfeld. Die klassischen Räder sind in diesen Öfen nicht mehr erhältlich. Der Ofen kann auch mit Hilfe von Tasten oder dem Touch-Bedienfeld eingestellt werden. Die Käufer wollen nicht immer eine Backplatte vom gleichen Ofenhersteller. Das Problem ist, dass nicht alle Öfen mit Öfen anderer Hersteller kompatibel sind. In solchen Fällen muss die Eieraufbereitungsanlage separat installiert werden, nur dann können die Käufer sicher sein, dass die Anlage tatsächlich funktioniert. Es gibt auch Alternativen zur Keramikplatte. Viele Menschen wünschen sich einen Gasherd, aber er muss mit dem Herd kompatibel sein oder separat in der Küche installiert werden. Bei Gasplatten ist jedoch weiterhin eine Stromversorgung erforderlich, da das Gas auf Knopfdruck automatisch über einen Schlauch zugeführt wird. Es ist wichtig, dass die Gasleitungen regelmäßig von einem Facharbeiter überprüft werden, da das Gas nicht sichtbar ist und eine Kohlenmonoxidvergiftung verursachen kann, wenn es entweicht.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Backofen-Sets bevor Sie ein Backofen-Sets kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Satz Backöfen

Der Begriff Backofen und Backplattenkombination wird oft anstelle von Backofensets verwendet. Aber das bedeutet das Gleiche. Einer der wichtigsten Hersteller von Großküchengeräten ist Bauknecht. Das deutsche Unternehmen ist seit Jahrzehnten auf dem Markt tätig und bietet leistungsstarke Geräte wie Öfen und Herde an. Auch die Hersteller Bosch und Siemens kommen aus Deutschland. Insbesondere Siemens stellt eine breite Palette von Küchen- und Reinigungsgeräten her. Sogenannte Geräte wie der Kühl- und Gefrierschrank und die Waschmaschine, bekannte Hersteller von Öfen und Herden, kommen aus dem Ausland. Aus Korea kommt zum Beispiel Samsung, das mehr als nur Smartphones herstellen kann. Eine etwas weniger bekannte Marke kommt aus Slowenien und ist seit Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt etabliert: Gorenje. Das in der Mitte des 20. Jahrhunderts gegründete Unternehmen liefert seit vielen Jahren Öfen und Platten nach Deutschland. Amica Wronki kommt aus Polen und bietet seine Produkte unter der einfachen Marke Amica an. Das Unternehmen wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet und hat sich stetig und positiv entwickelt. Seit den 1990er Jahren ist die Marke auch auf dem deutschen Einzelhandelsmarkt vertreten. Beko ist Teil eines türkischen Konsortiums, das seine eigenen Marken aufbaut, aber auch andere, hauptsächlich europäische Unternehmen aufkauft und die Marken weiterhin vertreibt.

Ein Ofenset ist für das Kochen sehr wichtig. Beim Kauf eines Backofens wird ein Backblech als Unterlage mitgeliefert. Darüber hinaus gibt es ein Tablett, auf dem verschiedene feste Lebensmittel gebacken werden können oder das als Unterlage für Töpfe, Pfannen oder Kochutensilien dient. Letztere kann zusätzlich erworben werden. Standardprodukte werden aus Chrom oder emailliertem Blech hergestellt. Neben diesem Material hat sich auch Silikon durchgesetzt, obwohl das Material sehr wenig verwendet wird. Da das Verfallsdatum nicht mit dem der Platte übereinstimmt und öfter ersetzt werden muss, werden die Formen oder Schalen vorzugsweise aus Glas hergestellt. Die Produkte sind leicht zu reinigen und auch spülmaschinenfest. Starke Verschmutzungen können auch mit einem normalen Pfannenreiniger entfernt werden.

💰 Wie viel kosten Backofen-Sets?
Sehr günstige Backofen-Sets gibt es schon für 59,98 Euro und sehr teure Backofen-Sets kosten 699,00 Euro.

Im Durchschnitt muss man 300,03 Euro für ein Backofen-Sets bezahlen.

Jetzt Backofen-Sets vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Backofen-Sets sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Backofen-Sets vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Backofen-Sets werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Backofen-Sets vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Backofen-Sets nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Backofen-Sets defekt oder beschädigt sein, können Sie das Backofen-Sets innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Backofen-Sets vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Haushalt

Weitere günstige Angebote im Bereich Küchenausstattung