Hier finden Sie preiswerte Blumenbänke im Vergleich. Es werden erschwingliche Blumenbänke vergleichen. Das günstigste Blumenbank kostet 18,70 € und das teuerste kostet 65,99 €. Die Blumenbänke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Ikea, Awayhall, TecTake, Wisfor, Len-Mar.de, Yaheetech, -F-, San Marco, Der Durchschnittspreis für ein Blumenbank liegt bei günstigen 43,14 €. Ein günstiges Blumenbank bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Ikea
IKEA Lack TV-Bank in |
![]() |
18,70 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Awayhall
Blumentreppe |
![]() |
18,89 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TecTake
Pflanzentreppe |
![]() |
33,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Wisfor
Blumentreppe mit 4 |
![]() |
36,69 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Len-Mar.de
Len Mar.de Holzbank |
![]() |
41,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yaheetech
Blumenregal |
![]() |
42,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yaheetech
Pflanzentreppe |
![]() |
42,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
-F-
FRANK FLECHTWAREN |
![]() |
64,14 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
San Marco
Gartenbank |
![]() |
64,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yaheetech
Blumenregal Holz 6 |
![]() |
65,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Blumenbänke Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Blumenbänke Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Blumenbänke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Blumenbank günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Blumenbänke preisgünstig.
Das günstigste Blumenbank gibt es schon ab 18,70 Euro für das teuerste Blumenbänke muss man bis zu 65,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 18,70 - 65,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Blumenbank liegt bei 43,14 Euro
günstig | 18,70 Euro |
Median | 42,49 Euro |
teuer | 65,99 Euro |
Durchschnitt | 43,14 Euro |
Hier werden Blumenbänke unter 20 € angeboten.
Hier werden Blumenbänke unter 50 € angeboten.
Blumenbänke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Blumenbänke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Blumenbänke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Blumenbänke sind:
Die Beete sind als normale, lange Bank erhältlich, auf die unterschiedlich hohe Pflanzen, wie Blumen und Stauden, gestellt werden können. Für unterschiedlich hohe Blumen können jedoch auch mehrstöckige Beete verwendet werden. Diese haben mehrere Stufen und ermöglichen eine platzsparende und ästhetisch ansprechende Präsentation der Pflanzen. Die Betten können in runder, quadratischer oder ovaler Form gekauft werden. Es gibt auch Blumenbeete mit und ohne Verzierungen. Einige Blumenbeete verfügen sogar über Schubladen oder Regale, die Platz für verschiedene Gartengeräte wie Saatgut, eine Gartenschere und Handschuhe bieten. Abhängig von der Anzahl der Pflanzen, die auf der Gartenbank gelagert werden sollen, können Sie Blumenbeete mit unterschiedlicher Anzahl und Höhe kaufen. Wenn Sie jedoch eine Blumenbank mit Stufen kaufen, sollten Sie bedenken, dass die Pflanzen noch wachsen können und auch in diesem Fall genügend Platz für sie vorhanden sein sollte. Die Beete sind auch mit einer Kletterstruktur erhältlich, so dass besonders hohe Pflanzen und Kletterpflanzen daran befestigt werden können. Diese Betten eignen sich besonders gut als Raumteiler, die dann eine besonders natürliche grüne Wand bilden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Blumenbänke bevor Sie ein Blumenbank kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Ein weit verbreitetes Material für die Herstellung von Betten ist Holz, das besonders gut mit anderen Gartenmöbeln harmoniert. Es gibt auch Blumenbeete aus Kunststoff und Holz, die ebenfalls innen und außen aufgestellt werden können. In jedem Fall sollten Sie sich die Beschreibung des Herstellers eines ausgewählten Modells genauer ansehen, um festzustellen, ob der Blumensitz auch für den Außenbereich geeignet ist. Holzböden sollten regelmäßig mit einem Behandlungsöl oder Schutzlack behandelt werden. Das liegt daran, dass Holz durch klimatische und atmosphärische Einflüsse schnell verrotten und reißen kann. Zu diesem Zweck können Blumenbeete aus Holz in jeder beliebigen Farbe gestrichen werden, um ihnen ein individuelles Aussehen zu verleihen. Metall- und Kunststoffbetten hingegen sind in der Regel wartungsfrei. Ein feuchtes Tuch und etwas Reinigungsmittel reichen aus, um die aus diesen Materialien hergestellten Betten zu reinigen. Draußen können diese Beete leicht mit einem Gartenschlauch besprüht werden. Im Wohnbereich sind Blumenbeete eine wunderbare Bereicherung des Interieurs und schaffen viel Platz für Pflanzen in Töpfen aller Art. Wenn die Beete angelegt werden, ist es nur wichtig, dass die Pflanzen genügend Tageslicht erhalten. Ob drinnen oder draußen, eine Blumenausstellung ist eine unverzichtbare Dekoration für Menschen, die viele Pflanzen in Töpfen haben.
Die Betten sind in Baumärkten, Gartenzentren und großen Möbelhäusern erhältlich. Viele Online-Shops verkaufen jetzt auch alle Arten von Blumenbanken. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die jeweilige Blumenbank für den vorgesehenen Standort geeignet ist. Gleichzeitig sollte der Stil der Blumenbank auch zum Interieur des Hauses oder zu den Gartenmöbeln passen. Die Betten sind im klassischen Stil der 60er Jahre, in sehr schlichten Designs und in futuristischen Formen erhältlich. Ungewöhnliche Modelle sind auch auf gebrauchten Plattformen zu finden. Beim Kauf einer Blumenbank ist es wichtig, auf die Abmessungen zu achten und zu überlegen, ob dafür eine geeignete Ecke in der Wohnung oder auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten zur Verfügung steht. Denn nur so kann eine Blumenbank erfolgreich sein. Darüber hinaus muss die Blumenbank eine geeignete Größe haben, damit vorhandene Topfpflanzen darauf gesetzt werden können. Eine Blumenbank sollte immer an einem Ort aufgestellt werden, der den Bedürfnissen der Pflanzen entspricht, z.B. an einem sonnigen, schattigen oder halbdunklen Ort. Für den Einsatz im Freien muss die Blumenbank wasserdicht oder imprägniert sein.