Einbaubacköfen zu einem guten Preis

Sehr günstige Einbaubacköfen im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Einbaubacköfen im Vergleich. Es werden erschwingliche Einbaubacköfen verglichen. Das günstigste Einbaubacköfen kostet 234,00 € und das teuerste kostet 795,00 €. Die Einbaubacköfen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aeg, Amica, Bauknecht, Beko, Bomann, Exquisit, Gorenje, Kkt Kolbe, Küppersbusch, Neff, Privileg, Respekta, Robert Bosch, Siemens, Der Durchschnittspreis für ein Einbaubacköfen liegt bei günstigen 406,46 €. Ein günstiges Einbaubacköfen bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Bauknecht
Privileg Pbwr6 Oh5F
Bauknecht -  Privileg Pbwr6 Oh5F
234,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Privileg
Pbwr6 Oh5V2 In
Privileg -   Pbwr6 Oh5V2 In
279,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Respekta
Einbaubackofen
Respekta -   Einbaubackofen
281,78 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bauknecht
Bar2 Kh8V2 In
Bauknecht -   Bar2 Kh8V2 In
299,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Exquisit
Einbau-Backofen Ebe
Exquisit -   Einbau-Backofen Ebe
309,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bauknecht
Privileg Pbwr6 Oh5V
Bauknecht -  Privileg Pbwr6 Oh5V
319,94 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kkt Kolbe
Einbaubackofen 60
Kkt Kolbe -   Einbaubackofen 60
339,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Amica
Abe 9430 E
Amica -   Abe 9430 E
349,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Bauknecht
Privileg Pbwr6 Op8V2
Bauknecht -  Privileg Pbwr6 Op8V2
351,34 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kkt Kolbe
Einbaubackofen 60
Kkt Kolbe -   Einbaubackofen 60
499,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Aeg
Bps33102Zm
Aeg -   Bps33102Zm
525,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Robert Bosch
Bosch Hbg635Bb1
Robert Bosch -  Bosch Hbg635Bb1
699,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Siemens
Hb634Gbs1 iQ700
Siemens -   Hb634Gbs1 iQ700
795,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 17:03 Uhr

Einbaubacköfen - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Einbaubacköfen Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Einbaubacköfen Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Einbaubacköfen übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Einbaubacköfen?

Einbaubacköfen unter 240 Euro

Einbaubacköfen unter 340 Euro

Sie sind das Herzstück jeder Küche

Womit soll der eingebaute Ofen beheizt werden? Gas oder Elektrizität?

Welche Art von Heizplatten sollte der Ofen eingelegt haben?

Was könnte ich sonst noch tun?

Günstige Einbaubacköfen 2021

Wenn Sie ein Einbaubacköfen günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Einbaubacköfen preisgünstig.

Wie viel kosten Einbaubacköfen?

Das günstigste Einbaubacköfen gibt es schon ab 234,00 Euro für das teuerste Einbaubacköfen muss man bis zu 795,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 234,00 - 795,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Einbaubacköfen liegt bei 406,46 Euro

günstig 234,00 Euro
Median 339,99 Euro
teuer 795,00 Euro
Durchschnitt 406,46 Euro

Einbaubacköfen unter 240 Euro

Hier werden Einbaubacköfen unter 240 € angeboten.

Einbaubacköfen unter 340 Euro

Hier werden Einbaubacköfen unter 340 € angeboten.

Nicht verfügbare Einbaubacköfen

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Einbaubacköfen angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Neff B55Cr22N0 für 1.049,29 €*

Bomann Ebo 9612.1 Ix für 348,95 €*

Gorenje Einbaubackofen-Set für 434,39 €*

Kkt Kolbe Einbaubackofen 60 für 339,99 €*

Kkt Kolbe Einbaubackofen 60 für 600,00 €*

Bomann Ebo 7900 Ix für 474,24 €*

Küppersbusch Design Compact für 589,00 €*

Neff B55Vr22N0 für 1.687,41 €*

Kkt Kolbe Backofen 60 cm für 289,99 €*

Bauknecht Bir4 Dh8F2 Pt für 467,99 €*

Beko Bim22301X Backofen für 438,48 €*

Neff B3Cce4An0 für 749,00 €*

Aeg Bse892230M für 630,00 €*

Neff B45Cr22N0 für 732,35 €*

Aeg Beb355020M für 499,00 €*

Aeg Bse774220M für 630,00 €*

Aeg Bps35112Am für 469,00 €*

Neff B1Ecc0An0 für 896,20 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Gorenje Einbaubackofen-Set für 480,60 €*

Einbaubacköfen Ratgeber

Sie sind das Herzstück jeder Küche

Bauknecht -  Privileg Pbwr6 Oh5F
Abbildung: Einbaubacköfen von Bauknecht
und stellen Sie sicher, dass das Essen gut gewürzt, schmackhaft und knusprig ist. Wir sprechen über Einbauöfen. Dieser Erwerb ist in der Regel mit einer nicht unbedeutenden Investition verbunden. Hier fassen wir also die wichtigsten Punkte zusammen, auf die wir beim Kauf eines Einbaubackofens achten sollten, damit wir lange Freude an ihm haben.

Wo kann ich Einbaubacköfen kaufen?

Einbaubacköfen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Einbaubacköfen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Einbaubacköfen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Einbaubacköfen an?

Die bekanntesten Anbieter von Einbaubacköfen sind:

Aeg Amica Bauknecht Beko Bomann Exquisit Gorenje Kkt Kolbe Küppersbusch Neff Privileg Respekta Robert Bosch Siemens

Womit soll der eingebaute Ofen beheizt werden? Gas oder Elektrizität?

Eine der wichtigsten Fragen, die man sich von Anfang an stellen muss, ist, ob es ein Gas- oder ein Elektroherd sein soll. So belanglos dieses Thema manchen erscheinen mag, so grundlegend wichtig ist es. Ambitionierte Köche schwören zum Beispiel auf Gasherde, weil sie leichter zu bedienen sind und das Braten von Fleisch und Gemüse zum Beispiel viel einfacher ist als mit einem Elektroherd. Auf der anderen Seite gibt es in vielen neu gebauten Wohnungen keinen Gasanschluss. Aber auch die Anschaffung eines Elektroofens hat viele Vorteile. Es ist einfach zu bedienen, oft günstiger in der Anschaffung und bietet viele nützliche Zusatzfunktionen wie Zeitschaltuhren, verschiedene Kochprogramme oder die Möglichkeit der automatischen Reinigung. Für wie viele Personen möchten Sie kochen? Diese Frage sollte auch vor dem Kauf eines Einbaubackofens gestellt werden. Wenn Sie beispielsweise planen, regelmäßig größere Kuchen, Einläufe oder Backwaren zuzubereiten, sollten Sie besonders auf einen geräumigen Ofeninnenraum und idealerweise auf mehrere Backbleche achten. Auf diese Weise ist auch die Zubereitung von Mahlzeiten für größere Personengruppen problemlos möglich.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Einbaubacköfen bevor Sie ein Einbaubacköfen kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Welche Art von Heizplatten sollte der Ofen eingelegt haben?

Wenn Sie sich bereits für ein spezielles Modell entschieden haben, gibt es noch einige Feinheiten zu beachten. Zusätzlich stellt sich die Frage, welcher Ofentyp geliefert werden soll. Die Hersteller bieten nicht nur elektrische Standardtafeln, sondern auch Keramikplatten an. Diese haben den Vorteil, dass sie die Wärme viel schneller abgeben als herkömmliche Platten und daher effizienter und zeitsparender eingesetzt werden können. Wenn Sie diese Keramikplatten verwenden, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Ihre Töpfe und Pfannen für die Verwendung auf den Keramikplatten geeignet sind.

Was könnte ich sonst noch tun?

Die Entwicklung von Einbauöfen hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Neben den konventionellen Öfen wurde das Produktportfolio sukzessive um Produkte erweitert, die auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Heute gibt es Einbauöfen, die in der Mitte eines Raumes aufgestellt werden können und so den sprichwörtlichen Mittelpunkt einer gemütlichen Küche bilden. Auch die eingebaute Elektrik wurde um zahlreiche Servicefunktionen erweitert. Bei vielen integrierten Öfen können Sie aus mehreren voreingestellten Kochprogrammen wählen, damit Ihre Mahlzeit ein Erfolg wird. Auch die Reinigung moderner Öfen stellt keine Herausforderung mehr dar, da die Reinigungsdüsen oft direkt eingebaut sind. Als Gastgeber haben Sie nach der Zubereitung eines schmackhaften Essens mehr Zeit für Ihre Gäste und müssen sich nicht um die Reinigung des Herdes kümmern.

💰 Wie viel kosten Einbaubacköfen?
Sehr günstige Einbaubacköfen gibt es schon für 234,00 Euro und sehr teure Einbaubacköfen kosten 795,00 Euro.

Im Durchschnitt muss man 406,46 Euro für ein Einbaubacköfen bezahlen.

Jetzt Einbaubacköfen vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Einbaubacköfen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Einbaubacköfen vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Einbaubacköfen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Einbaubacköfen vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Einbaubacköfen nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Einbaubacköfen defekt oder beschädigt sein, können Sie das Einbaubacköfen innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Einbaubacköfen vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Haushalt

Weitere günstige Angebote im Bereich Küchenausstattung