Hier finden Sie preiswerte Elektro-Heizstrahler im Vergleich. Es werden erschwingliche Elektro-Heizstrahler verglichen.
Das günstigste Elektro-Heizstrahler kostet 67,89 € und das teuerste kostet 199,00 €.
Die Elektro-Heizstrahler werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Activa,
Aktobis,
Blumfeldt,
Brandson,
Einhell Germany Ag,
Enders,
Enders Colsman,
Expo Börse,
Icqn,
Kesser,
Klarstein,
Kynast,
MaxxTools bv,
Sichler Haushaltsgeräte,
Suntec Wellness,
Traedgard®,
Tristar,
Vasner - MankeTech GmbH,
Watsabro,
veito,
Der Durchschnittspreis für ein Elektro-Heizstrahler liegt bei günstigen 107,39 €.
Ein günstiges Elektro-Heizstrahler bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 02.07.2025, 06:07 Uhr
Elektro-Heizstrahler - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Elektro-Heizstrahler Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Elektro-Heizstrahler Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Elektro-Heizstrahler übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Elektro-Heizstrahler günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Elektro-Heizstrahler preisgünstig.
Wie viel kosten Elektro-Heizstrahler?
Das günstigste Elektro-Heizstrahler gibt es schon ab 67,89 Euro für das teuerste Elektro-Heizstrahler muss man bis zu 199,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 67,89 - 199,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Elektro-Heizstrahler liegt bei 107,39 Euro
günstig
67,89 Euro
Median
94,85 Euro
teuer
199,00 Euro
Durchschnitt
107,39 Euro
Elektro-Heizstrahler unter 70 Euro
Hier werden Elektro-Heizstrahler unter 70 € angeboten.
Infrarot-Fernbedienung; Wand- und Deckenmontage (Winkel einstellbar); LED-Kontrollleuchte;...
Watsabro Heizlüfter - 1500W für 41,25 €*
3 Heizstufen und keramische Heiztechnologie: Die keramische Heizung hat 3 Heizstufen; 1500W hohe...
120 °-Oszillation und 8-Stunden-Timer: Die automatische 120-Grad-Oszillation sorgt f�r eine...
Modernes Design und Sicherheitsmerkmale: Der Mini-Heizstrahler verfügt über eine...
Touchscreen und Fernbedienung: Der Heizstrahler bietet zwei Möglichkeiten der Steuerung. Sie...
Klein und tragbar: Der Keramikheizer ist klein und tragbar und kann überall aufgestellt werden....
Kesser Heizpilz für 109,80 €*
Perfekte Wärme und Effizienz: Geringe Leistungsaufnahme trotz hoher Leistung: bis zu maximal 2100...
Infrarot: Im Gegensatz zu normalen Heizungen erwärmt Infrarot-Strahlung nicht nur die...
Das weiche rote Licht sorgt für zusätzlichen Komfort.
Das Sicherheitsgitter und der integrierte Überrollschutz sorgen für maximale Sicherheit, denn...
Variabel: Für Innen- und Außeneinsatz
Kesser ® Infrarot für 79,84 €*
Leistungsstark: Die Kesser Ir-Gastro-Bar 3000W Heizung mit 3000 Watt Leistung sorgt schnell für...
Platzsparend: Der Heizstrahler lässt sich einfach an der Wand montieren und ist so beim Heizen von...
Dank der Infrarot-Wärme ohne Vorheizen | Gleichmäßige und selektive Wärmeverteilung | Sauber,...
Extra schnell: Mit der Fernbedienung können Sie die Heizstufe in Sekundenschnelle ändern.
Hoher Komfort: Die Infrarot-Röhre reduziert die Lichtwirkung des Heizstrahlers auf ein Minimum, so...
MaxxTools bv MaxxGarden für 59,99 €*
Sofortige Solarwärme auf Knopfdruck: entspannende und einhüllende Wärme dank...
Fenster und Türen können offen bleiben: Fenster, Türen, alles kann offen bleiben, denn das Home...
Optimale Wärmeverteilung: Neben der Infrarot-Technologie haben wir einen präzisen...
Maximale Sicherheit: Haben Sie schon einmal von Heizungen gelesen, deren Lüfter ausfallen und durch...
Sparen Sie Energie und Geld: Unsere Wohnwertheizungen mit Infrarot-Technologie benötigen keine...
Traedgard® für 59,99 €*
Hohe Qualität - elektrischer Wandheizstrahler mit 1800 W Leistung Der elektrische Traedgard...
BEQUEM - bequemes und einfaches An- und Abkoppeln der Wandheizung mit Infrarot-Fernbedienung
VERSATILE - ein wahres Multitalent unter den elektrischen Heizstrahlern. Zahlreiche...
Silva für 63,80 €*
AKZEPTIERBARE HEIZUNG - Die elektrische Terrassenheizung Silva Tronic sorgt für angenehme Wärme,...
EFFEKTIVE WIRKUNG - Der elektrische Infrarotstrahler sorgt für eine effektive Wärmeverteilung...
Innen und außen sieht die elegante Standheizung nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für...
Elektro-Heizstrahler Ratgeber
Den richtigen elektrischen Heizstrahler finden
Abbildung: Elektro-Heizstrahler von Kynast
Elektrische Heizstrahler werden in der Gastronomie an den kältesten Tagen für Gäste im Freien, aber auch in Privathäusern in Gärten und auf Terrassen eingesetzt. Die Funktionsweise des elektrischen Heizstrahlers ist genial. Im Vergleich zu anderen Wärmequellen erwärmt dieser Heizkörper nicht die Luft (wie bei der so genannten Konvektionsheizung), sondern die Oberfläche, auf die die Infrarotstrahlung einwirkt. Dieses System wird daher auch als Hitzewellenheizsystem bezeichnet. Es gibt zwei verschiedene Modelle, den Niedertemperatur-Heizkörper und den Hochtemperatur-Heizkörper. Niedertemperaturstrahler werden hauptsächlich in Wasser verwendet, um Wärme durch Rohre abzugeben. Am bekanntesten sind die Hochtemperaturstrahler, die, wie bereits erwähnt, Heizenergie abstrahlen. Wenn ein elektrischer Heizstrahler verwendet wird, wird der größte Teil der Energie in Wärmeenergie umgewandelt. Heizstrahler für den Innenbereich sorgen für ein gutes Raumklima. Die Luftzirkulation ist geringer, wodurch die Staubbelastung verringert und trockene Luft eliminiert wird. Ein Vorteil ist die schnelle Freisetzung von Energie und die unmittelbare Wirkung von Wärme.
Wo kann ich Elektro-Heizstrahler kaufen?
Elektro-Heizstrahler kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Elektro-Heizstrahler über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Elektro-Heizstrahler derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Wenn Sie einen Heizstrahler kaufen, der für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, spielt natürlich auch der Einsatzort eine Rolle: Wie groß ist die Fläche, die ich beheizen möchte, soll es ein Innen- oder Außenbereich sein? Eine Formel dafür findet sich in mehreren Leitfäden: Zehn bis zwanzig Quadratmeter können mit einer Heizleistung von zweitausend Watt beheizt werden. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, mehrere Strahler in gut berechneten Abständen zu installieren. Wird für eine größere Fläche nur ein leistungsstarker elektrischer Heizstrahler verwendet, müssten sich beispielsweise die Gäste auf der Terrasse von der Wärmequelle entfernen. Größere Flexibilität bieten Modelle, bei denen die Wärmeleistung in mehreren Phasen geregelt werden kann. Darüber hinaus sollte beim Kauf geklärt werden, ob der Heizkörper Wärmeenergie über längere Zeiträume abgeben oder nur kurzzeitig genutzt werden soll.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Elektro-Heizstrahler bevor Sie ein Elektro-Heizstrahler kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Ausrüstung muss sicher sein
Im Online-Shop stehen dem Verbraucher verschiedene Ausführungen von Heizstrahlern zur Verfügung. Dazu gehörten Produkte wie Decken-, Tisch- und Bodenleuchten. Heizstrahler kosten zwischen 30 Euro und mehr als 300 Euro. Der Preis wird hauptsächlich durch Faktoren wie das Baumaterial (z.B. Edelstahl) und den Grad der Umwandlung der Schränke bestimmt. Zusätzliche Merkmale bestimmen auch den Preis. Dazu gehören eine Fernbedienung, ein Dimmer oder eine Zeitschaltuhr.
Modelle in der niedrigsten Preisklasse
Beim Kauf müssen die Sicherheitsregeln eingehalten werden. Das bedeutet, dass der elektrische Heizstrahler spritzwassergeschützt sein muss. Hierfür gibt es eine spezielle Schutzklasse, die so genannten IP-Schutzklassen. Elektronische Heizstrahler sollten IPX4 oder IPX5 sein. Mit Geräten der IPX4-Klasse wird das Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 1 Millimeter verhindert. Kabel und Werkzeuge müssen ferngehalten werden Die nächste Stufe IPX5 schützt im Allgemeinen vor Staubablagerungen im Inneren bei vollständigem Berührungsschutz.
Modelle in der durchschnittlichen Preisklasse
Preisgünstigere Produkte bieten eine solide Leistung mit wenigen Extras. So erhalten Sie beispielsweise ab etwa 40 Euro ein Gerät mit 1200 Watt Leistung mit einer 3-Stufen-Steuerung für individuelle Einstellungen und einer zuschaltbaren Drehfunktion für gleichmäßige Wärmestrahlung im Raum. Auch in Bezug auf die Sicherheit lassen die billigeren Modelle keine Wünsche offen. Das Abdeckgitter und die automatische Schließfunktion tragen zur Sicherheit bei. Das kleine Haus misst etwa 30 x 40 x 60 Zentimeter und wiegt 2,7 Kilo. Wenn Sie eine Leuchte für das Badezimmer kaufen möchten, finden Sie diese ebenfalls in dieser Preiskategorie.
Modelle in der oberen Preisklasse
Die mittelpreisigen Heizstrahler (etwa 150 bis 200 Euro) bieten zunächst mehr Leistung bis 1800 Watt. Mit dieser Energie können bis zu 10 Quadratmeter Wärme abgestrahlt werden. Wandleuchten in dieser Preiskategorie sind in der Regel mit einer Goldpfeife ausgestattet und lassen sich leicht per Fernbedienung steuern.
Ab 200 Euro gibt es unter anderem Standmodelle mit einem Metallkasten und einem Schutznetz mit einer realen Leistung, d.h. einer Heizleistung von bis zu 2500 Watt. Viele der neuen Stehleuchten arbeiten bereits mit einer neuen Technologie: der Carbon-Infrarot-Technologie. Diese Technologie ermöglicht eine besonders effektive Strahlung mit einer hohen Strahlungsdichte. Die oben genannten permanenten Einheiten sind normalerweise auf vier verschiedenen Ebenen angeordnet: 750 Watt, 1250 Watt, 2000 Watt und 2500 Watt. Ebenfalls enthalten sind das Thermostat, die Fernbedienung und die Sleep-Timer-Funktion. In dieser Preisklasse sind Merkmale wie Überhitzungsschutz, Überrollschutz und ein 2 Meter langes Kabel üblich.
💰 Wie viel kosten Elektro-Heizstrahler?
Sehr günstige Elektro-Heizstrahler gibt es schon für 67,89 Euro und sehr teure Elektro-Heizstrahler kosten 199,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 107,39 Euro für ein Elektro-Heizstrahler bezahlen.
Elektro-Heizstrahler sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Elektro-Heizstrahler werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Elektro-Heizstrahler nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Elektro-Heizstrahler defekt oder beschädigt sein, können Sie das Elektro-Heizstrahler innerhalb von zwei Jahren reklamieren.