Hier finden Sie preiswerte Fahrradlampen im Vergleich. Es werden erschwingliche Fahrradlampen verglichen. Das günstigste Fahrradlampe kostet 0,00 € und das teuerste kostet 44,95 €. Die Fahrradlampen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik Kg, Dansi, Deilin, LIFEBEE, Lifebee, Montop, Nigrin, Opard, Pezimu, Sate-Lite(Foshan)Plastics Co.,Ltd, Shenzhen City LeTu Technology Co., Ltd, Sigma-Elektro GmbH, Tatopa, Wqjifv, chivving, gjiedaowanfe, toptrek, Der Durchschnittspreis für ein Fahrradlampe liegt bei günstigen 21,50 €. Ein günstiges Fahrradlampe bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Deilin
Upgraded Led |
![]() |
0,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dansi
Led Fahrradlicht |
![]() |
10,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik Kg
Büchel Fahrradlicht |
![]() |
12,18 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Shenzhen City LeTu Technology Co., Ltd
Opard Fahrradlicht |
![]() |
14,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Opard
Fahrradlicht Set, |
![]() |
16,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Nigrin
Fischer |
![]() |
17,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sigma-Elektro GmbH
Sigma Sport Aura 60 |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Montop
StVzo Zugelassen |
![]() |
29,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sigma-Elektro GmbH
Sigma |
![]() |
36,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sigma-Elektro GmbH
Sigma Sport - Led |
![]() |
44,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 30.03.2025, 08:03 Uhr
nur seriöse Fahrradlampen Anbieter
wir sind unabhängig und unser Fahrradlampen Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Fahrradlampen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Fahrradlampe günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Fahrradlampen preisgünstig.
Das günstigste Fahrradlampe gibt es schon ab 0,00 Euro für das teuerste Fahrradlampen muss man bis zu 44,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 0,00 - 44,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Fahrradlampe liegt bei 21,50 Euro
günstig | 0,00 Euro |
Median | 17,49 Euro |
teuer | 44,95 Euro |
Durchschnitt | 21,50 Euro |
Hier werden Fahrradlampen unter 0 € angeboten.
Hier werden Fahrradlampen unter 20 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Fahrradlampen angezeigt
Fahrradlampen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Fahrradlampen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Fahrradlampen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Fahrradlampen sind:
Besonders im Herbst und Winter trägt die Fahrradlampe viel zu Ihrer eigenen Sicherheit bei. Sie ermöglicht nicht nur eine bessere Sicht auf die Straße, sondern sorgt auch dafür, dass der Radfahrer von anderen Verkehrsteilnehmern rechtzeitig bemerkt wird. Aus diesem Grund ist die Verwendung einer Fahrradlampe gesetzlich vorgeschrieben - ansonsten können hohe Bußgelder verhängt werden! Während Fahrradlampen bis 2013 noch mit Dynamo betrieben werden mussten, sind seitdem Lampen mit Batterien oder Akkus erlaubt. Es gibt jedoch eine Bedingung: Die Helligkeit der Fahrradlampe muss mindestens 10 LUX betragen. Grundsätzlich ist es jedoch ratsam, ein Modell mit der höchstmöglichen Helligkeit zu wählen, da dies für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Fahrradlampen bevor Sie ein Fahrradlampe kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die meisten Fahrradlampen sind LED-Lampen, während Halogenlampen heute nur noch selten zu finden sind. Das liegt vor allem an den vielen Vorteilen der LED-Technologie: LEDs haben eine hohe Helligkeit und eine lange Lebensdauer, wie zum Beispiel die IXON IQ LED-Scheinwerfer von Busch & Müller Obwohl Halogenlampen durch ihren größeren Lichtkegel und wärmeres Licht überzeugen, lässt ihre Helligkeit oft zu wünschen übrig. Die Fahrradlampen werden klassischerweise von einem Fahrraddynamo (z.B. Secu Sport S 40 Lux LED-Scheinwerferpaket) über einen Akku (z.B. Camden Gear VIVID XIII LED-Scheinwerferpaket) oder über eine Batterie, wie z.B. das Ascher LED-Radlicht, gespeist.
Beim Kauf einer Fahrradlampe sollten Sie zunächst die angegebene Helligkeit berücksichtigen. Ein Minimum von zehn LUX ist erforderlich, damit das Fahrrad den Verkehrsvorschriften entspricht. Idealerweise sollte die Helligkeit einstellbar sein, damit sie individuell an die aktuellen Lichtverhältnisse angepasst werden kann. Wenn Sie ein batteriebetriebenes Modell verwenden wollen, sollten Sie auch prüfen, ob die Akkus mit einem Netzteil geladen werden können. Wenn nicht, sollte ein zusätzliches Ladegerät gekauft werden. Bei Fahrradlampen mit Dynamo ist jedoch darauf zu achten, dass das Anschlusskabel für den Dynamo mitgeliefert wird. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Montage: Muss die Fahrradlampe mit Klettband oder mit Schrauben am Rahmen befestigt werden? Wenn Sie Ihr Fahrrad auch bei widrigen Wetterbedingungen fahren, benötigen Sie ein wetterfestes Modell, am besten mit verschiedenen Betriebsarten wie Abblendlicht oder Fernlicht.