Hier finden Sie preiswerte Folientunnel im Vergleich. Es werden erschwingliche Folientunnel verglichen. Das günstigste Folientunnel kostet 11,77 € und das teuerste kostet 129,98 €. Die Folientunnel werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bio Green, Brast, Costway, Dema, Dolland, Etl, F.O.T, Garden Point, Gartenfreude, Kelofo, Koopman International B.V., Mh Handel GmbH, Plonos, Siena Garden, Tw24, Vounot, WilTec, Windhager, com-four, tectake, Der Durchschnittspreis für ein Folientunnel liegt bei günstigen 51,03 €. Ein günstiges Folientunnel bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Koopman International B.V.
Betty Garden |
![]() |
11,77 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Windhager
Fo.-Tunnel |
![]() |
15,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
WilTec
Wiltec Folientunnel |
![]() |
16,49 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Etl
Eurotel |
![]() |
19,98 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dema
Folientunnel |
![]() |
19,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Siena Garden
Folientunnel, |
![]() |
24,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
F.O.T
Gewächshaus-Hoops, |
![]() |
28,44 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gartenfreude
Folien Gewächshaus |
![]() |
39,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bio Green
Folientunnel |
![]() |
53,18 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Garden Point
Foliengewächshaus |
![]() |
79,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
tectake
® Gewächshaus |
![]() |
89,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Vounot
® Gewächshaus |
![]() |
89,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Mh Handel GmbH
Outsunny |
![]() |
93,90 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Plonos
Foliengewächshaus |
![]() |
129,98 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 01.04.2025, 18:04 Uhr
nur seriöse Folientunnel Anbieter
wir sind unabhängig und unser Folientunnel Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Folientunnel übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Folientunnel günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Folientunnel preisgünstig.
Das günstigste Folientunnel gibt es schon ab 11,77 Euro für das teuerste Folientunnel muss man bis zu 129,98 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 11,77 - 129,98 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Folientunnel liegt bei 51,03 Euro
günstig | 11,77 Euro |
Median | 34,22 Euro |
teuer | 129,98 Euro |
Durchschnitt | 51,03 Euro |
Hier werden Folientunnel unter 20 € angeboten.
Hier werden Folientunnel unter 40 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Folientunnel angezeigt
Folientunnel kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Folientunnel über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Folientunnel derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Folientunnel sind:
Die Jungpflanzen können in einem Folientunnel gepflanzt und so vor der Kälte geschützt werden. Dazu gehören Bohnen, Gurken, Kohl und Lauch. Es gibt pflanzliche Bedenken, die Regen nicht vertragen und kälteempfindlich sind. Beispiele sind Tomaten oder Gurken, die dann im Aluminiumtunnel angebaut werden. Im Aluminiumtunnel werden auch Erdbeeren gepflanzt, wenn man frische Erdbeeren früher ernten möchte. Unter dem Aluminiumtunnel gibt es Wärme und somit kann der Reifeprozess beschleunigt werden. Dies kann zu einer frühen Ernte im Filmtunnel beitragen. Der Aluminiumtunnel kann je nach Pflanzenart immer verwendet werden. Der Folientunnel kann ab Mitte März für junge Gemüsepflanzen wie Salat oder Kohl verwendet werden. Bevor man einen Filmtunnel kauft, muss sich jeder überlegen, welche Pflanzen er anbauen will. Es ist auch notwendig, sorgfältig über die Größe des abzudeckenden Bereichs nachzudenken. Für große Gebiete gibt es einige Platten-Tunnel, in denen das Gebiet erweitert werden kann. Es ist wichtig, dass die Folie wetterfest ist, wenn Sie sie kaufen, und es ist auch wichtig, dass sie stabil ist. Für einen großen Blechtunnel gibt es ein Betonfundament, und das Metall kann auf einem Gerüst befestigt werden. Auch ohne Sockel ist der Bau des Aluminiumtunnels grundsätzlich möglich. Die Geräte können einfach angeschlossen und dann auf dem Boden befestigt werden. Die Folie wird auf das Gerät gelegt und dann fixiert. Je nach Modell kann die Klinge mit den Stiften an der Unterseite gehalten werden. Jeder kann auf eigene Faust einen Aluminiumtunnel bauen, wenn er Geld sparen will. Es ist jedoch zu beachten, dass dies nicht einfach ist. Häufig ist das Metall nicht leicht zu beschaffen und es ist schwierig, einen Halbkreis zu bilden. Im Allgemeinen ist der Selbstbau hier mit etwas Arbeit verbunden. Mit einem neuen Tunnel ist der Bau viel einfacher, als wenn wir ihn selbst bauen würden. Wenn Sie in einem Gartencenter einen Aluminiumtunnel kaufen, dann kann jeder sicher sein, dass alles in Ordnung ist. Der Bau des neuen Aluminiumtunnels spart Geld und Zeit. Platten-Tunnel sind daher neuartige Korridorstrukturen, die aus einer Struktur und einer Plattenabdeckung bestehen. Im gewerblichen Bereich werden Tunnel auch als Mehrzweck-, Maschinen- oder Lagerräume genutzt. Landwirtschaftliche Einrichtungen sind Reithallen, Strohlager, Heulager oder Ställe. Aluminiumtunnel werden oft auch als Systemräume, Deckräume oder Leichtbauräume bezeichnet.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Folientunnel bevor Sie ein Folientunnel kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.