Hier finden Sie preiswerte Funklautsprecher im Vergleich. Es werden erschwingliche Funklautsprecher vergleichen. Das günstigste Funklautsprecher kostet 27,28 € und das teuerste kostet 153,95 €. Die Funklautsprecher werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Dynavox, Logitech, VSG ®, Harman Kardon Deutschland, VSG, Sony, Der Durchschnittspreis für ein Funklautsprecher liegt bei günstigen 89,71 €. Ein günstiges Funklautsprecher bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Dynavox
AS-301 |
![]() |
27,28 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Logitech
Z333 2.1 |
![]() |
52,21 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
VSG ®
Stereo |
![]() |
65,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Harman Kardon Deutschland
JBL Control One |
![]() |
87,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
VSG ®
VSG® |
![]() |
87,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
VSG
Exklusives Vega |
![]() |
97,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sony
SRS-LSR100 |
![]() |
145,44 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sony
SRS-LSR200 |
![]() |
153,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Funklautsprecher Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Funklautsprecher Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Funklautsprecher übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Funklautsprecher günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Funklautsprecher preisgünstig.
Das günstigste Funklautsprecher gibt es schon ab 27,28 Euro für das teuerste Funklautsprecher muss man bis zu 153,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 27,28 - 153,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Funklautsprecher liegt bei 89,71 Euro
günstig | 27,28 Euro |
Median | 87,45 Euro |
teuer | 153,95 Euro |
Durchschnitt | 89,71 Euro |
Hier werden Funklautsprecher unter 30 € angeboten.
Hier werden Funklautsprecher unter 90 € angeboten.
Funklautsprecher kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Funklautsprecher über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Funklautsprecher derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Funklautsprecher sind:
Musik zu hören und ganz auf Kabel zu verzichten, hat natürlich eine Reihe von Vorteilen. Drahtlose Lautsprecher können jederzeit mit minimalem Aufwand neu positioniert werden. Darüber hinaus kann die Musik je nach Verbindungsmuster nicht nur mit dem CD-Player, sondern auch mit dem PC, Tablet und Smartphone abgespielt werden. Wenn es um Flexibilität und Zugang geht, schneiden drahtlose Lautsprecher viel besser ab als ihre drahtgebundenen Brüder. Die drahtlose Technologie hat jedoch nicht nur Vorteile. Ein großes Problem ist und bleibt dabei die Energieversorgung. Drahtlose Lautsprecher verwenden zu diesem Zweck häufig wiederaufladbare Batterien oder Akkus. Daher müssen die Anwender sicherstellen, dass die Leistungszellen noch ausreichend belastet sind, um das gewünschte Klangerlebnis zu gewährleisten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Funklautsprecher bevor Sie ein Funklautsprecher kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Drahtlose Lautsprecher sind im Grunde keine neue Erfindung. Wie Radios empfingen die ersten Geräte analoge Signale und gaben sie akustisch wieder. Dieses Prinzip existiert auch heute noch in modernster Technik und bietet die längste Übertragungsreichweite von bis zu 100 Metern. Andere Arten der Übertragung sind AirPlay, Bluetooth und Apple W-LAN. Übrigens funktioniert AirPlay nur, wenn Sie zu Hause über W-LAN verfügen. Hier kocht das Unternehmen Apple seine eigene Suppe, wie es normalerweise der Fall ist. Dies liegt daran, dass zunächst nur Apple-Produkte, wie das iPhone oder iPad, auf AirPlay übertragen werden können. Es gibt aber auch Anwendungen für Android-Geräte im Google Shop. Ein PC kann auch AirPlay-Lautsprecher mit iTunes ab Version 10.1 steuern. Im Hinblick auf Bluetooth und W-LAN gibt es jedoch viel weniger zu beachten. AirPlay- und W-LAN-Lautsprecher können jedoch im Gegensatz zur Bluetooth-Variante nicht unterwegs verwendet werden. Der Übertragungsbereich mit Bluetooth ist dafür zu klein. Je nach Lautsprechermodell stoppt er bei maximal 30 Metern.
Drahtlose Lautsprecher sind in überraschend guter Form als Stereolautsprecher und sogar als Heimkinosysteme erhältlich. Im letzteren Fall werden jedoch oft nur die hinteren Lautsprecher drahtlos gesteuert und häufig über die Steckdose mit Strom versorgt. Musikliebhabern, die drahtlose Lautsprecher für den Außeneinsatz suchen, wird empfohlen, ein solides, spritzwassergeschütztes Gerät zu verwenden. Jetzt können Sie hochwertige drahtlose Lautsprecher mit einem attraktiven Klangspektrum für weniger als 100 Euro kaufen.