Hier finden Sie preiswerte Futonmatratzen im Vergleich. Es werden erschwingliche Futonmatratzen verglichen.
Das günstigste Futonmatratze kostet 27,54 € und das teuerste kostet 189,90 €.
Die Futonmatratzen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Amazon Basics Licensing,
Asia Wohnstudio Kissen 1,
Bedshe,
Cinius,
Cpt,
Dgpoad,
Ebitop GmbH,
Emma,
Evergreenweb,
Fortis,
Futon Mattress,
Futon-online,
Gigapur,
GuoEy,
Jkl,
Leewadee GmbH,
Shin,
Sparmeile,
Zyllyy,
aktivshop,
laingyuejiaju,
lizhenjiaju,
smingm,
Der Durchschnittspreis für ein Futonmatratze liegt bei günstigen 100,83 €.
Ein günstiges Futonmatratze bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Sparmeile
Ambientehome Auflage
27,54 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 38,45 Euro günstiger - 58% Rabatt
Abmessungen ca. 120 x 98 x 8cm
Material: 50% Baumwolle, 50% Polyester
Füllung: Zerkleinerter und zerkleinerter Polyurethanschaum
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 22.10.2025, 06:10 Uhr
Futonmatratzen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Futonmatratzen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Futonmatratzen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Futonmatratzen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Futonmatratze günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Futonmatratzen preisgünstig.
Wie viel kosten Futonmatratzen?
Das günstigste Futonmatratze gibt es schon ab 27,54 Euro für das teuerste Futonmatratzen muss man bis zu 189,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 27,54 - 189,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Futonmatratze liegt bei 100,83 Euro
"Prozessbeschreibung":Der Steppvorgang kann das Füllmaterial in der Matratze fixieren und die...
"Pflegehinweise": Nicht waschen, nicht chemisch reinigen, nicht bleichen, nicht bügeln. Zum...
laingyuejiaju Tgby Drucken für 104,99 €*
Verwendeter Stoff: Aus Baumwollgewebe, weich, anschmiegsam und angenehm in der Hand, rutschfest,...
Leicht zu lagern: Die Futon-Bodenmatratze lässt sich für Lagerung und Transport leicht...
Pflegehinweise: Nicht chemisch reinigen, bleichen oder bügeln, die Matratze regelmäßig...
Futon Mattress Futon Matratze für 88,21 €*
MATERIAL: Hergestellt aus hochwertigem, reinem Polyester, gibt es Ihnen ein angenehmes Gefühl...
FREUNDLICHE UMWELT: Dank der umweltfreundlichen Druck- und Färbeverfahren fühlt sich die Hand...
WARM UND BAD FÜR VIER ZEITEN VERFÜGBAR: Aus poliertem Stoff hergestellt, fühlt es sich auch in...
Futonmatratzen Ratgeber
Geschichte der Futon-Matratzen
Abbildung: Futonmatratze von Sparmeile
Futon-Matratzen werden im Westen immer beliebter. Sie können als Bett und Sofa verwendet werden und sind aus natürlichen Materialien hergestellt, die einen gesunden Schlaf und besten Komfort gewährleisten. Allerdings sind nicht alle Futons gleich, es gibt inzwischen viele verschiedene Modelle im Herstellungsprozess, aus denen Sie die Matratze auswählen können, die am besten zu Ihnen passt.
Wo kann ich Futonmatratzen kaufen?
Futonmatratzen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Futonmatratzen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Futonmatratzen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Woraus besteht ein Futon und woran erkenne ich die beste Qualität?
Die Futons stammen ursprünglich aus Japan. Sie werden wörtlich "Decke" genannt und wurden traditionell mit einem festen Tatami, d.h. "Teppich", als Schlafplatz verwendet. Das Besondere an der Futon-Matratze ist die Rolle. Um Platz zu sparen, wurde diese leichte, flache Baumwolldecke täglich aufgerollt. Dies hat dazu beigetragen, bei beengten Platzverhältnissen Platz zu sparen und gleichzeitig die Baumwollfasern zu erhalten. Beides gilt auch heute noch im Osten und im Westen; nur in unserem Land haben sich, angepasst an den westlichen Schlafkomfort, unterschiedliche Varianten entwickelt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Futonmatratzen bevor Sie ein Futonmatratze kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Futons aus Latex, Kokosnuss oder Schafschurwolle
Futons sind eigentlich Matratzen, die aus mehreren Lagen Baumwolle bestehen und mit einem festen Stoffbezug umhüllt sind. Traditionell werden gute Futons immer noch von Hand gefertigt, was eine hohe Qualität garantiert. Baumwolle nimmt die Körperfeuchtigkeit optimal auf und sorgt dank des weichen Naturmaterials sowie der Festigkeit und Dichte der Kleidung für ein angenehmes Entspannungsgefühl. Die Lauffähigkeit und gute Wartung garantieren eine lange Lebensdauer. Ein klassischer Baumwollfuton besteht aus mehreren Lagen loser Baumwolle, die durch Fäden sorgfältig zusammengehalten werden, damit sie nicht verrutschen. Typisch für Futons ist die spitze Naht mit den kleinen Filzknöpfen. Eine hochwertige Futon-Matratze sollte vollständig und gleichzeitig weich sein.
Wie gehe ich mit meinem Futon um?
Im Gegensatz zur ursprünglichen Version einiger Baumwollschichten sind moderne Futons deutlich dicker. Sie bestehen aus bis zu 8 Lagen Baumwolle und enthalten oft einen Kern aus Kokosnuss oder Latex. Sehr beliebt sind Futons aus Schafschurwolle. Es ist extrem temperaturregulierend, erwärmt sich im Winter und kühlt im Sommer ab. Im Gegensatz zu den klassischen Baumwoll-Futons können Schafschurwoll-Futons auch in Lattenrosten verwendet werden. Für Futons aus reiner Baumwolle ist das traditionelle Tatami immer noch die beste Option. Dicke Futons können auch direkt auf den Boden gestellt werden. Der Vorteil eines Futons mit einem hohen Kokosfaseranteil liegt zum einen in seiner Festigkeit, zum anderen hat die Kokosnuss sehr gute feuchtigkeitsverarbeitende Eigenschaften, die als Entlüftung wirken. Ein Futon mit Kokosnusskern wird besonders für Kinder empfohlen. Sie kann auch problemlos auf einem Lattenrost platziert werden. Ein Futon mit Kokosnusskern ist jedoch als Sofa nicht zu empfehlen. Ein Futon mit Kokosnusskern kann und sollte jedoch nicht aufgerollt werden. Futons mit einem Latexkern sorgen an bestimmten Stellen für eine gute Anpassung an den Körper. Es gibt Futons aus Baumwolle in Kombination mit Latex, Schafschurwolle und/oder Latex.
Wenn sie sich hinlegen, werden die Futons dicker und breiter. Sie alle mögen es, regelmäßig umgedreht zu werden und buchstäblich zu blühen, wenn sie mit Sonne und frischer Luft in Berührung kommen. Am besten hängt man sie von Zeit zu Zeit auf den Balkon oder vor das Fenster oder nimmt sie nach Möglichkeit mit nach draußen. Zum Schutz des Futons gibt es Bezüge, die waschbar sind. So können Sie lange Zeit Freude an Ihrem Futon haben und aus verschiedenen Farben und Designs wählen.
💰 Wie viel kosten Futonmatratzen?
Sehr günstige Futonmatratzen gibt es schon für 27,54 Euro und sehr teure Futonmatratzen kosten 189,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 100,83 Euro für ein Futonmatratze bezahlen.
Futonmatratzen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Futonmatratzen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Futonmatratze nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Futonmatratze defekt oder beschädigt sein, können Sie das Futonmatratze innerhalb von zwei Jahren reklamieren.