Gartentrampoline zu einem guten Preis

Sehr günstige Gartentrampoline im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Gartentrampoline im Vergleich. Es werden erschwingliche Gartentrampoline verglichen. Das günstigste Gartentrampolin kostet 114,90 € und das teuerste kostet 569,00 €. Die Gartentrampoline werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aufun, Baunsal GmbH & Co.Kg, Dwd-Company, Global, Hs Hop-Sport, Kesser, Kinetic Sports, Neo-Sport, Sena, SixBros., Songmics, Spotq|#SportPlus, Ultrapower Sports, Ultrasport, spaire, Der Durchschnittspreis für ein Gartentrampolin liegt bei günstigen 249,43 €. Ein günstiges Gartentrampolin bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter
Neo-Sport
Trampolin
Neo-Sport -   Trampolin
114,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Gartentrampolin
Kinetic Sports -   Gartentrampolin
139,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ultrasport
Gartentrampolin
Ultrasport -   Gartentrampolin
141,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
SixBros.
SixJump
SixBros. -   SixJump
159,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Dwd-Company
Kiduku® Trampolin
Dwd-Company -  Kiduku® Trampolin
169,79 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Songmics
Trampolin Ø 305
Songmics -   Trampolin Ø 305
179,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Aufun
AufuN Trampolin
Aufun -  AufuN Trampolin
179,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
SixBros.
SixJump
SixBros. -   SixJump
189,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Gartentrampolin
Kinetic Sports -   Gartentrampolin
189,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Gartentrampolin
Kinetic Sports -   Gartentrampolin
189,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ultrasport
Gartentrampolin
Ultrasport -   Gartentrampolin
203,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Songmics
Trampolin Ø 305
Songmics -   Trampolin Ø 305
209,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ultrasport
Gartentrampolin
Ultrasport -   Gartentrampolin
215,24 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kesser
® - Trampolin Ø
Kesser -  ® - Trampolin Ø
219,80 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Trampolin 305 cm
Kinetic Sports -   Trampolin 305 cm
229,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ultrasport
Gartentrampolin
Ultrasport -   Gartentrampolin
239,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Songmics
Trampolin Ø 305
Songmics -   Trampolin Ø 305
245,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Spotq|#SportPlus
SportPlus |
Spotq|#SportPlus -  SportPlus |
279,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Baunsal GmbH & Co.Kg
Baunsal® Trampolin
Baunsal GmbH & Co.Kg -  Baunsal® Trampolin
319,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Gartentrampolin
Kinetic Sports -   Gartentrampolin
339,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hs Hop-Sport
Hop-Sport Trampolin
Hs Hop-Sport -  Hop-Sport Trampolin
369,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Trampolin Ultimate
Kinetic Sports -   Trampolin Ultimate
429,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Federloses
Kinetic Sports -   Federloses
459,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Kinetic Sports
Gartentrampolin
Kinetic Sports -   Gartentrampolin
569,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 27.03.2023, 17:03 Uhr

Gartentrampoline - Vergleich bewerten

Bewertung 4.02/5 basierend auf 260 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Gartentrampoline Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Gartentrampoline Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Gartentrampoline übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Gartentrampoline?

Gartentrampolin unter 120 Euro

Gartentrampolin unter 220 Euro

Günstige Gartentrampoline 2021

Wenn Sie ein Gartentrampolin günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Gartentrampoline preisgünstig.

Wie viel kosten Gartentrampoline?

Das günstigste Gartentrampolin gibt es schon ab 114,90 Euro für das teuerste Gartentrampoline muss man bis zu 569,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 114,90 - 569,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Gartentrampolin liegt bei 249,43 Euro

günstig 114,90 Euro
Median 212,62 Euro
teuer 569,00 Euro
Durchschnitt 249,43 Euro

Gartentrampolin unter 120 Euro

Hier werden Gartentrampoline unter 120 € angeboten.

Gartentrampolin unter 220 Euro

Hier werden Gartentrampoline unter 220 € angeboten.

Wo kann ich Gartentrampoline kaufen?1

Gartentrampoline kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Gartentrampoline über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Gartentrampoline derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Gartentrampoline: Netze regelmäßig austauschen" ausführlich über Gartentrampoline berichtet.

Welche Marken bieten Gartentrampoline an?

Die bekanntesten Anbieter von Gartentrampoline sind:

Neo-Sport Kinetic Sports Ultrasport SixBros. Dwd-Company Songmics Aufun SixBros. Kinetic Sports Kinetic Sports Ultrasport Songmics Ultrasport Kesser Kinetic Sports Ultrasport Songmics Spotq|#SportPlus Baunsal GmbH & Co.Kg Kinetic Sports Hs Hop-Sport Kinetic Sports Kinetic Sports Kinetic Sports

Nicht verfügbare Gartentrampoline

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Gartentrampoline angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
spaire Gartentrampolin Ø für 169,99 €*

Ultrapower Sports Fitness für 199,99 €*

Global Gartentrampolin für 169,90 €*

Sena Dunlop Trampolin Ø für 362,52 €*

Neo-Sport Trampolin 183 cm 6 für 149,90 €*

Gartentrampoline Ratgeber

Neo-Sport -   Trampolin
Abbildung: Gartentrampolin von Neo-Sport
Spaß und Aufregung sind mit unserem eigenen Garten garantiert. Nicht nur die jüngeren Familienmitglieder können sich hier austoben, sondern auch Erwachsene sind willkommen, ihre Freizeit hier zu verbringen. Mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Spielzeug lässt sich der Spaß erheblich steigern. Doch während es in fast jedem Garten Sandkästen, Rutschen und auch Schaukeln gibt, ist ein Gartentrampolin eher selten. Dies ist ein aufregendes und beliebtes Spielgerät, das eine gelungene Abwechslung zur bekannten Standardausrüstung bietet. Aber worauf sollten Sie beim Kauf eines neuen Trampolins achten und worin liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen? Verschiedene Gartentrampoline für alle ZweckeDie Auswahl an verschiedenen Gartentrampolinen könnte heute kaum größer sein. Vom besonders kleinen Modell, das sich für die ersten Sprungexperimente von Kleinkindern eignet, bis hin zum besonders großen Modell werden alle unterschiedlichen Anforderungen am besten abgedeckt. Wann immer Sie das nötige Kleingeld haben, gibt es sogar hochwertige Gartentrampoline, die sich für echte und ausgelassene Turnhallen mit mehreren Personen eignen. Im Allgemeinen unterscheiden sich Trampoline auch in Form und Konstruktion. Denn wenn Sie das Trampolin hauptsächlich zum Springen als Hobby oder für Ihre eigenen Kinder nutzen wollen, sollten Sie ein rundes Gartentrampolin wählen. Dies erfordert relativ wenig Platz, und diese Modelle sind im Allgemeinen viel billiger als andere Alternativen. Rechteckige Trampoline sind hier wesentlich professioneller, da sie eine viel größere Sprungfläche bieten und daher bei Bedarf von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden können. Darüber hinaus können Gartentrampoline unterteilt werden in Modelle, die mit Hilfe eines Rahmens in den Boden gestellt werden, und Trampoline, die direkt in den Boden eingelassen sind. Jedes Modell hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Das am häufigsten verwendete Gartentrampolin ist die Version, die mit Hilfe eines Rahmens direkt auf den Boden gestellt wird. Dies hat natürlich den Vorteil, dass es bei Bedarf zerlegt und gelagert werden kann. Gerade im Winter sollte dieser Vorteil nicht vernachlässigt werden. Darüber hinaus sind diese Modelle viel billiger und daher auch für Anfänger und gelegentlichen Gebrauch sehr gut geeignet. Diese Form des Gartentrampolins eignet sich jedoch weniger für gewagte und schwere Tricks, für die besser direkt in den Boden eingelassene Modelle verwendet werden können. Diese bieten in der Regel eine sehr große Sprungfläche und können mit einem hohen Gewicht getragen werden. Mehrere Personen können dieses Trampolin gleichzeitig und ohne Probleme benutzen. Der Hauptnachteil ist hier der komplexe Aufbau. Unter anderem muss natürlich ein großes geeignetes Loch gegraben werden, damit die Installation sicher durchgeführt werden kann. Außerdem sind die verschiedenen Modelle relativ teuer und lohnen sich nur, wenn das Trampolin danach regelmäßig benutzt wird, so dass die Sicherheit im Vordergrund steht. Gefährliche Kanten oder zu weiche Polsterungen sollten direkt vermieden und entsprechende Modelle klassifiziert werden. Informationen darüber, ob ein Trampolin solche oder ähnliche Mängel aufweist, können z.B. durch eine kleine Internetrecherche gewonnen werden. Wenn ein geeignetes Trampolin gefunden wurde, muss immer sichergestellt werden, dass das maximal zulässige Belastungsgewicht nicht überschritten wird. Dies ist besonders wichtig in Haushalten mit mehreren Kindern, die möglicherweise gleichzeitig spielen möchten. Wenn das Trampolin zu stark belastet ist, kann die erforderliche Stabilität nicht mehr gewährleistet werden. Schwere Unfälle können die Folge sein. Sie können nun beim Einkaufen auf Sicherheit achten. Es ist besser, die zusätzlichen Kosten für ein geschlossenes Sicherheitsnetzwerk zu akzeptieren. Wenn eines Ihrer Kinder zu weit springt, fängt das Netz es sicher auf und vermeidet schwere Verletzungen. Bei Bedarf können Netzwerke vieler Modelle auch später erworben werden.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Gartentrampoline bevor Sie ein Gartentrampolin kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von BZ-Ratgeber
💰 Wie viel kosten Gartentrampoline?
Sehr günstige Gartentrampoline gibt es schon für 114,90 Euro und sehr teure Gartentrampoline kosten 569,00 Euro.

Im Durchschnitt muss man 249,43 Euro für ein Gartentrampolin bezahlen.

Jetzt Gartentrampoline vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Gartentrampoline sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Gartentrampoline vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Gartentrampoline werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Gartentrampoline vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Gartentrampolin nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Gartentrampolin defekt oder beschädigt sein, können Sie das Gartentrampolin innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Gartentrampoline vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Baumarkt & Garten

Weitere günstige Angebote im Bereich Alles für den Garten