Hier finden Sie preiswerte Growboxen im Vergleich. Es werden erschwingliche Growboxen verglichen.
Das günstigste Growbox kostet 79,80 € und das teuerste kostet 429,99 €.
Die Growboxen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
CampOut GmbH,
Costway,
Hengda,
Kingpower,
Mars Hydro,
Melko,
Mh Handel GmbH,
Nice Grow,
Nicegrow,
Nito GmbH,
Oubo,
Secret jardin,
Spider Farmer,
Spider Farmer-De,
Trafika Urban Hydroponics,
Vita5,
Zelsius,
aosijueruk,
grow-fritz,
oneConcept,
Der Durchschnittspreis für ein Growbox liegt bei günstigen 188,59 €.
Ein günstiges Growbox bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Melko
- Growbox
79,80 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4.3/5 bei 63 Bewertungen)
ANBAUSYSTEM INTERIOR - Unsere Plantagenläden eignen sich perfekt für den Gartenbau an ihren...
VORTEILE - Unsere Zelte sind für den Boden- und Hydrokulturanbau geeignet. Ihre Pflanzen können...
AUSRÜSTUNG - 600D schwarzer Oxford-Gewebebezug, reißfest, feuerhemmend und zu 99,9 %...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 09:04 Uhr
Growboxen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4/5 basierend auf 236 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Growboxen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Growboxen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Growboxen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Growbox günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Growboxen preisgünstig.
Wie viel kosten Growboxen?
Das günstigste Growbox gibt es schon ab 79,80 Euro für das teuerste Growboxen muss man bis zu 429,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 79,80 - 429,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Growbox liegt bei 188,59 Euro
EIN MEHRKAMMERZELT: Gärtner können sich um Pflanzen in verschiedenen Entwicklungsstadien...
EXTRA FACTORY THICK, STEABLE TABLE: Bodenzelt aus Stoff mit 600D Doppelnaht für perfekten...
DAS INNENLICHT: Das Anbauzelt verhindert das Entweichen von Licht und ist mit 98% Mylar-Reflektor...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Mh Handel GmbH Outsunny Growbox für 47,90 €*
Hochreflektierende Beschichtung: Mit langlebigen Metall-Reihenschlössern, doppelten Nähten und...
Hochwertige Materialien: Verwendet hochdichte, reißfeste, doppelt genähte 600D-Oxford-Materialien...
Langlebige Reißverschlüsse: Reißverschlüsse schützen Ihre Pflanzen und ermöglichen einen...
Einfache Bedienung: herausnehmbare und wasserdichte Bodenwanne zur einfachen Reinigung und Ein- und...
Produktdetails: Gesamtabmessungen: 60L x 60W x 140Hcm. Montage erforderlich.
oneConcept Oneconcept Eden Grow für 242,99 €*
FÜR LANDWIRTSCHAFTSGÄRTNER: Mit Eden Grow XL präsentiert oneConcept eine große Growbox, dank der...
WIRKSAM: Was die Gartenarbeit mit dem oneConcept Anzuchtschrank besonders effektiv macht, ist die...
Lichtundurchlässig: Die Pflanzen sind gut vor Aussenlicht geschützt. So wird die Schöpfung...
Hengda Grow Zelt für 63,95 €*
Maximale Leistung? Die hochreflektierende Innenauskleidung kann 95% Lichtreflexion garantieren und...
Superdick und stabil? Das hochwertige 600D-Oxford-Gewebe ist reißfest und die Doppelfaden-Nähte...
Welche Funktionen? Das Pflanzenzelt ermöglicht die Installation von Lüftungsanlagen, Kabeln,...
Mit Beobachtungsfenster? Unser Beobachtungsfenster ist einfach zu öffnen, Sie können leicht ins...
Einfach einzurichten? Installieren Sie das Grow-Zelt einfach entsprechend der Anleitung, die...
Nicegrow Box Set Zelt mit für 133,99 €*
Box mit Zelt 60cm x 60cm x 160cm
Rohrventilator 135cbm/h
Aktivkohlefilter 150cbm/h, Lüfterkabel 1,80m
diskreter Versand im neutralen Karton
2 Jahre Garantie
aosijueruk Bilisder Growbox für 60,90 €*
Extra dicke und robuste Halterungen: Die starken Metallstangen und massiven Metalleckverbinder sind...
Gute Belüftung: Die zahlreichen Belüftungsöffnungen in unserem hydroponischen Grow-Zelt bieten...
99% Lichtschutz: Unser Grow-Zelt lässt kein Licht mehr entweichen. Im Inneren erhöht eine zu 99 %...
Erleichtert die Beobachtung Ihrer Pflanzen: Es handelt sich um ein Fenster, das mit transparentem...
Leicht zu reinigen und aufzubauen: Die Zelte sind einfach aufzubauen, es wird kein Werkzeug...
Nice Grow Box Set Zelt mit für 139,99 €*
Growbox 80cm x 80cm x 180cm mit Zelt
100 mm Rohrlüfter
Aktivkohlefilter 100mm, 150 cbm/h
diskreter Versand im neutralen Karton
2 Jahre Garantie
Nicegrow Growset Komplettset für 174,99 €*
Anzuchtset mit Energiesparlampen zum Wachsen und Blühen
100 mm Kanallüfter, leise im Dauerbetrieb
Diskreter Versand in neutraler Box
Konzipiert für die urbane Landwirtschaft
Inklusive Kabel
Vita5 Growbox 2-in-1 | für 89,30 €*
Mehrkammer-Anbauzelt: Gärtner können Pflanzen in verschiedenen Entwicklungsstadien versorgen,...
Extra dickes Gewebe, stabiler Rahmen: Zelt aus reißfestem 600D-Gewebe mit Doppelnähten für...
Licht bleibt drin: Der Grow-Schrank verhindert den Austritt von Licht und ist mit 98 %...
Benutzerfreundlichkeit: Zweifacher Kabelzugang für elektrischen Anschluss und Belüftung....
Einfache Montage: Die Growbox kann ohne Werkzeug montiert werden. Mit Bedienungsanleitung in...
Nito GmbH Growbox für 699,99 €*
Zelt D600 Myalar hohe Qualität 120 x 120 x 200 cm, leicht, schnell und einfach zu montieren
3000-Watt-Wachstums-LED mit nur 600 Watt Leistungsaufnahme, Leistung äquivalent zu einer...
Aktivkohlefilter 540m³/h und Belüftung 400m²/h Filter: 125x400 mm (extra grobes...
kein elektronischer Anschluss erforderlich, Qualität Plug&Play getestet, bitte kontaktieren Sie...
Neueste Vollspektrum-LED-Technologie: gleichwertig zu 1000-Watt-Natriumdampflampen, mit längerer...
Vita5 Growbox 2-in-1 für 129,99 €*
EIN MEHRKAMMERZELT: Gärtner können sich um Pflanzen in verschiedenen Entwicklungsstadien...
EXTRA FACTORY THICK, STEABLE TABLE: Bodenzelt aus Stoff mit 600D Doppelnaht für perfekten...
DAS INNENLICHT: Das Anbauzelt verhindert das Entweichen von Licht und ist mit 98% Mylar-Reflektor...
Growboxen Ratgeber
Wie baut man eine Growbox?
Abbildung: Growbox von Melko
Eine Wachstumsbox ist eine Pflanze, die zum Züchten von Pflanzen verwendet wird. Es wird oft für den Anbau illegaler Pflanzen, wie z.B. berauschender Hanf zur Herstellung von Marihuana, verwendet. Growbox bedeutet auf Deutsch soviel wie "Anzuchtschrank". Diese Form des Pflanzenanbaus wird auch Indoor-Kultur genannt. Hanf kann das ganze Jahr über in der Anbaukiste angebaut werden, unabhängig vom Klima. Da es jedoch in vielen Ländern illegal ist, die Pflanze für die Produktion von Haschisch und Marihuana anzubauen, wird die Anbaukiste dazu benutzt, durchschnittliche Mengen auf getarnte Art und Weise zu kultivieren. Aber Growbox ist auch eine ideale Möglichkeit, andere Pflanzen unter den besten Bedingungen drinnen anzubauen. Sie lassen sich in kurzer Zeit auf- und wieder abbauen und sind in der Regel absolut lichtdicht, um die notwendigen Dunkelphasen für die Anlagen auch tagsüber zu gewährleisten. Die Anzuchtkästen reflektieren Licht, das sonst ungewollt den Raum erhellen würde.
Wo kann ich Growboxen kaufen?
Growboxen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Growboxen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Growboxen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Es gibt zwei Arten von Anzuchtkisten, nämlich selbstgebaute Kisten, die in der Regel aus Spanplatten hergestellt werden, und umgebaute Kisten. Darüber hinaus sind die aus industrieller Produktion stammenden und in verschiedenen Größen erhältlichen Zuchtboxen auch im Handel erhältlich. Die erste professionell hergestellte Version wurde 1991 von der Schweizer Firma Growbox angeboten. Industrielle Wachstumskästen bestehen heute meist aus Kunststoffplatten und Metallstäben und haben außen Dichtungsmaterial und innen reflektierendes Material. Vorgefertigte Schlauch- und Kabelöffnungen gehören ebenfalls zur Ausstattung. Das Konstruktionsprinzip ähnelt dem eines Zeltes. Die üblichen Abmessungen der Anzuchtkästen sind 60 x 60 x 120 x 120 cm bis 120 x 120 x 200 cm. Zur Ausstattung einer Wachstumsbox gehören außerdem Hygrometer, Thermometer, Lampen, Zeitschaltuhren, schwarze und weiße Lamellen und Belüftungselemente wie Schalldämpfer, Kleinventilatoren, Gebläse und Aktivkohlefilter.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Growboxen bevor Sie ein Growbox kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Für welche Pflanzen werden die Anzuchtkästen verwendet?
Die Beleuchtung des Wachstumskastens wird durch Zeitschaltuhren gesteuert und durch Natriumdampf-Hochdrucklampen oder Leuchtstofflampen gewährleistet. Die Folie bildet eine leichte, luftdichte Schicht, die die Pflanzen vor der Außenwelt schützt. Der Ventilator wiederum leitet Wärme und schlechte Gerüche ab und sorgt für den notwendigen Luftaustausch. Der Aktivkohlefilter befreit die abgesaugte Luft von eindringenden Gerüchen, während ein Schalldämpfer die Ventilatorgeräusche reduziert. Die Luftzirkulation wird durch Ventilatoren gewährleistet, die vor allem bei hohen Temperaturen, die für den Anbau tropischer Pflanzen notwendig sind, nützlich sind und die Ausbreitung von Pilzen und Schädlingen verhindern oder verringern. Die Pflanzen werden mit Hydrokultursystemen auf Matten aus Steinwolle oder Kokosnuss und im Boden angebaut.
Die Geschichte von Growbox
Die Growbox kann für alle Arten von Pflanzen verwendet werden, wird aber hauptsächlich für den Anbau von Hanf eingesetzt, der ein illegales Betäubungsmittel ist. Allerdings ist der legale Anbau anderer Pflanzen in einem Gewächshaus besser, da er billiger und praktischer ist. Wie beim konventionellen Hanfanbau sind die Pflanzen nach der Blüte nicht mehr verwendbar, manchmal werden größere Anzuchtkästen geteilt oder mehrere Anzuchtkästen nebeneinander gestellt, um einen kontinuierlichen Anbau zu ermöglichen. Eine "Mutterbox" dient dazu, weibliche Pflanzen bei ausreichender Beleuchtung in einem permanenten vegetativen Zustand zu halten. Obwohl der Anbau von Hanf für die Drogenproduktion ein höheres rechtliches Risiko birgt, da der Anbau strenger bestraft wird als der Besitz und die Investitions- und Betriebskosten für die Anbaukisten manchmal hoch sind, werden sie dennoch verwendet, da privat produziertes Cannabis im Gegensatz zur Strasse wenig oder keine Verdünnungsmittel, Schimmelsporen, Pestizide, Düngerreste oder Schmutz enthält. Dadurch wird auch der Kontakt zu kriminellen Strukturen verhindert.
Seit den 1970er Jahren werden Pflanzen in Innenräumen angebaut. Die Ursache liegt in der staatlichen Repression, die die Aufgabe des Binnenlandanbaus erzwungen hat, der zwar leichter zu verbergen, aber wirtschaftlich ungünstig ist. Da dieser Nachteil durch eine höhere Produktivität kompensiert werden musste, wurden sehr potente Cannabisprodukte hergestellt, die durch die technische Entwicklung effizienter angebaut werden konnten. Darüber hinaus war hochwertiges Saatgut verfügbar und die Nachfrage groß. Growbox wurde durch die Sinsemilla-Technik erfunden.
💰 Wie viel kosten Growboxen?
Sehr günstige Growboxen gibt es schon für 79,80 Euro und sehr teure Growboxen kosten 429,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 188,59 Euro für ein Growbox bezahlen.
Growboxen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Growboxen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Growbox nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Growbox defekt oder beschädigt sein, können Sie das Growbox innerhalb von zwei Jahren reklamieren.