Hier finden Sie preiswerte Häcksler im Vergleich. Es werden erschwingliche Häcksler verglichen.
Das günstigste Häcksler kostet 99,95 € und das teuerste kostet 896,00 €.
Die Häcksler werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aparoli,
Atika,
Black+Decker,
Bosch,
Einhell,
Einhell Germany Ag,
Forest Master,
Grizzly Tools,
Grizzly Tools GmbH & Co. Kg,
Güde GmbH & Co. Kg,
Hecht,
Ikra,
Primaster,
Robert Bosch GmbH (Fo),
Wolf-Garten,
Zipper,
Der Durchschnittspreis für ein Häcksler liegt bei günstigen 325,34 €.
Ein günstiges Häcksler bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Einhell Germany Ag
Einhell
99,95 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Preis-Leistungs-Sieger
Am besten bewertet (4/5 bei 1656 Bewertungen)
Aktuell 34,00 Euro günstiger - 25% Rabatt
Für einen effizienten Betrieb sorgen die beiden robusten und langlebigen Einhell GC-KS 2540...
Die große Trichteröffnung ermöglicht eine praxisgerechte Arbeitsweise und eine gute Zuführung...
Der Trichter ist mit einer Sicherheitsplombe ausgestattet und kann zur Reinigung und Wartung...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 08:04 Uhr
Häcksler - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 242 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Häcksler Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Häcksler Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Häcksler übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Häcksler günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Häcksler preisgünstig.
Wie viel kosten Häcksler?
Das günstigste Häcksler gibt es schon ab 99,95 Euro für das teuerste Häcksler muss man bis zu 896,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 99,95 - 896,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Häcksler liegt bei 325,34 Euro
Häcksler kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Häcksler über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Häcksler derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Grizzly Tools GmbH & Co. Kg Grizzly Tools für 219,94 €*
Zerkleinern Sie Äste schnell und effizient mit dem Leisehäcksler Ghs 2842 B von Grizzly Tools. Der...
Der Gartenhäcksler ist ein zuverlässiger Helfer für die Aufräumarbeiten im heimischen Garten....
Eine Schneidwalze hat den Vorteil, dass sie leistungsstärker, leiser und einfacher zu bedienen ist...
Mit dem geräuscharmen Häcksler von Grizzly Tools ist kein Aufheben, Kehren oder Aufsammeln nötig:...
Selbsteinzug mit hohem Drehmoment, geräuscharme Walzentechnik, Reversierschalter und...
Bosch Axt 25 D Häcksler für 419,00 €*
Bosch Axt 25 D
Starke Schneidleistung.
Leistungsstark: Das optimierte Schleifwalzen-Schneidsystem liefert einen enormen Materialdurchsatz...
Praktisch: 30 % kleiner als das Vorgängermodell dank des abnehmbaren Trichters - nur 67 cm hoch
Primaster für 240,99 €*
Leistung: 3.000 Watt
Maximale Abzweigdicke Ø 45 mm
inkl. 60 l Auffangbehälter
Häcksler Ratgeber
Abbildung: Häcksler von Einhell Germany Ag
Bei der Pflege eines großen Gartens gibt es viel zu tun, vor allem, wenn er sehr voll von Sträuchern und Bäumen ist. Jede Hilfe ist willkommen, um dem Gärtner bei der Entsorgung und Verarbeitung von Gartenabfällen zu helfen. Tote Äste mit üppigem Laub und massiven Zweigen nehmen in ihrem ursprünglichen Zustand viel Platz ein. Wer will, dass die Experten diesen Abfall entsorgen, muss mit hohen Gebühren rechnen. Darüber hinaus bieten nur wenige Gärten ausreichend Platz für die Lagerung von Abfallstoffen. In diesem Fall empfiehlt es sich, in einen leistungsfähigen Häcksler zu investieren, der das Volumen der Gartenabfälle deutlich reduziert. Dieser Abfall muss nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden, aber zerkleinerte Äste, Sträucher und Büsche können nach dem Zerkleinern leicht kompostiert werden. Bei der Entscheidung für einen neuen Brecher sind die Betriebsart und die Motorleistung von entscheidender Bedeutung Wichtige Kriterien beim Kauf eines Brechers Der Brecher wird nach der Antriebsart unterschieden, wobei Messer- und Walzenbrecher zur Auswahl stehen. Für den privaten Gebrauch sind einzelne Modellvarianten mit einer Produktion von 1.500 bis 2.000 Watt üblich. Diese einfachen Modelle haben einen eingebauten Elektromotor mit 230-Volt-Strom und laufen relativ leise. Diese Geräte dürfen jedoch nur eine kleine Menge Gartenmaterial in einem Durchgang sammeln, und die Dicke der Zweige darf niemals einen Umfang von 4 cm überschreiten. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, etwas mehr in eine qualitativ hochwertigere Maschine zu investieren, da niedrigere Modelle im unteren Preissegment schnell verstopfungsgefährdet sind. hohe Leistung für große Gärten Wenn der Garten sehr groß ist und regelmäßig viel Abfall produziert, sollte die Mühle eine Leistung von mindestens 2.500 Watt haben. Insbesondere wenn viele Äste verarbeitet werden sollen, muss die Maschine auch dickere Äste schneiden können. Die leistungsfähigsten Modelle arbeiten viel zuverlässiger und verstopfen nicht so schnell. In diesem Bereich zeigt das Walzwerk seine Stärken im Gegensatz zur billigsten und schwächsten Messerschneideeinheit. Wenn viele Obstbäume mit dicken Ästen auf dem Grundstück wachsen, wird ein Hochspannungsmodell mit 400 Volt empfohlen. Seine 3.000 Watt Leistung erschüttern selbst die mächtigsten Zweige. Wer viele Bäume zu pflegen hat, sollte daher vorsorglich einen Hochspannungsanschluss im Gartengerätehaus installieren. Vor- und Nachteile von Zerkleinerungsmaschinen mit Verbrennungsmotor Es gibt abwechselnd Modellvarianten, die mit einem Verbrennungsmotor laufen Diese Zerkleinerungsmaschinen laufen sowohl mit Benzin als auch mit Diesel, wobei der Gärtner bei ihrem Einsatz mit einem extrem hohen Geräuschpegel rechnen muss. Obwohl Verbrennungsmodelle auch ohne Hochspannungsanschluss funktionieren können, stören sie aufgrund ihres Geräuschpegels garantiert die Nachbarn. Darüber hinaus emittieren diese Modelle giftige Abgase, die sowohl für den Betreiber als auch für die Umwelt schädlich sind. Hinzu kommen die hohen Unterhaltskosten und die langen Arbeitszeiten des Teams. Wenn Sie unbedingt einen Zerkleinerer mit Verbrennungsmotor benötigen, sollten Sie den leistungsstarken Viertaktmotor bevorzugen, da Zweitaktmotoren in ihrer Leistung nicht überzeugen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die automatische Beschickung, die Arbeitsprozesse und Handhabung wesentlich erleichtert. Eine großformatige Capture-Box ist äußerst praktisch, da sie einen kontinuierlichen Arbeitsablauf ermöglicht. Beim Kauf des Gerätes sind die eingebauten Sicherheitsfunktionen zu beachten, um das Verletzungsrisiko bei der Anwendung zu minimieren. Je höher die Qualität des Brechers, desto sicherer und haltbarer wird die Maschine sein. In diesem Bereich gehören Bosch, CMI, LUX, Dolmar und Scheppach zu den führenden Markenherstellern, die mit einer breiten Modellpalette überzeugen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Häcksler bevor Sie ein Häcksler kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Häcksler?
Sehr günstige Häcksler gibt es schon für 99,95 Euro und sehr teure Häcksler kosten 896,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 325,34 Euro für ein Häcksler bezahlen.
Häcksler sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Häcksler werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Häcksler nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Häcksler defekt oder beschädigt sein, können Sie das Häcksler innerhalb von zwei Jahren reklamieren.