Hier finden Sie preiswerte Handys im Vergleich. Es werden erschwingliche Handys vergleichen. Das günstigste Handy kostet 19,40 € und das teuerste kostet 262,00 €. Die Handys werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Nokia, Blackview, DOOGEE, blackview, OUKITEL, Samsung, Der Durchschnittspreis für ein Handy liegt bei günstigen 116,08 €. Ein günstiges Handy bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Nokia
105 Mobiltelefon |
![]() |
19,40 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blackview
A60 Smartphone ohne |
![]() |
69,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blackview
BV5500 (2020) |
![]() |
79,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
DOOGEE
X95 (2020) |
![]() |
79,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blackview
A80 Pro (2020) |
![]() |
119,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
blackview
Blackview A80 Pro |
![]() |
119,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blackview
A80 Pro (2020) |
![]() |
119,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
OUKITEL
WP5 (2020) Outdoor |
![]() |
125,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Samsung
Galaxy A20e |
![]() |
163,48 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Samsung
Galaxy M31 Android |
![]() |
262,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Handys Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Handys Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Handys übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Handy günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Handys preisgünstig.
Das günstigste Handy gibt es schon ab 19,40 Euro für das teuerste Handys muss man bis zu 262,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,40 - 262,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Handy liegt bei 116,08 Euro
günstig | 19,40 Euro |
Median | 119,99 Euro |
teuer | 262,00 Euro |
Durchschnitt | 116,08 Euro |
Hier werden Handys unter 20 € angeboten.
Hier werden Handys unter 120 € angeboten.
Handys kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Handys über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Handys derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Handys sind:
Vor dem heutigen Markteintritt des Mobiltelefons gab es in einem beträchtlichen Zeitraum mehrere Vorgänger. Tatsächlich begann die Entwicklung des Mobiltelefons bereits 1926, als die damalige Deutsche Reichsbahn einen Telefondienst in ihren Zügen einführte. 20 Jahre lang wurden die ersten so genannten Autotelefone in amerikanische Autos eingebaut. Dieser Dienst wurde von der Bell Telephone Company in St. Louis ermöglicht. Die Deutschen mussten bis 1958 warten, um ein A-Netz für die Autotelefone zu bekommen. Aus heutiger Sicht war die Größe dieser Geräte fast lächerlich, aber damals war es eine technische Revolution. Viel interessanter ist vielleicht die Tatsache, dass der Preis für von Hand vermessene Gespräche etwa 50% des Autos selbst betrug! Seit 1972 ist es möglich, selbstgewählte Verbindungen herzustellen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Handys bevor Sie ein Handy kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
In der dritten Generation von Mobiltelefonen sprechen wir jetzt über das Smartphone, das mit einem computerähnlichen Betriebssystem ausgestattet ist. Spätestens ab 2007 geht es also nicht mehr nur um das Knüpfen und Speichern von Kontakten, sondern um die Erweiterung der Funktionalität des Mobiltelefons. Vielen dürfte kaum bekannt sein, dass es die ersten Smartphones bereits Ende der 90er Jahre gab, aber Apple hat die technische Entwicklung übertroffen und mit seinem ersten iPhone den Markt erreicht.
Mit dem Zugang zum Internet und zu sozialen Netzwerken ist das Mobiltelefon zu einem multifunktionalen Gerät geworden, ohne das niemand unbemerkt bleiben möchte. Neben dem Kalender, der Alarmfunktion und den neuesten Nachrichten wird auch die Uhrzeit angezeigt. Das Mobiltelefon hat aber auch aus technischer Sicht wichtige Entwicklungsschritte gemacht. Denn mit der eingebauten Kamera können Sie tolle Fotos machen und diese sofort hochladen. Nicht zuletzt sind sie nun die Ergänzung des Büros. Dank der Internet- oder W-LAN-Verbindung können Sie Dokumente drucken und mehrere Arbeitsaufträge ausführen. Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem das Mobiltelefon heute nicht integriert ist. Die größten Hersteller und damit beliebtesten Handymodelle sind Samsung und Apple sowie Huawei. Es folgen die Marken Lenovo und Xiaomi. Eines der beliebtesten Modelle auf dem Mobilfunkmarkt ist das Samsung Galaxy S7 mit einem 5,1-Zoll-Touchscreen und 32 GB Speicher, auf dem viele Fotos gespeichert werden können. Das Smartphone Google Nexus 5X mit einem 5,2-Zoll-Bildschirm ist ebenfalls eines der meistverkauften. Und obwohl das iPhone 5S von Apple nicht das neueste Modell der Apple-Serie ist, hat es doch einige großartige Funktionen.