Hier finden Sie preiswerte Heizlüfter im Vergleich. Es werden erschwingliche Heizlüfter verglichen.
Das günstigste Heizlüfter kostet 18,95 € und das teuerste kostet 69,85 €.
Die Heizlüfter werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Adler,
Brandson,
Clatronic,
Comlife,
De'Longhi,
Einhell,
Emerio,
Philips,
Pro Breeze,
Rowenta,
Tenco,
Zw,
Der Durchschnittspreis für ein Heizlüfter liegt bei günstigen 35,27 €.
Ein günstiges Heizlüfter bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Clatronic
® mobiler &
18,95 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 1,00 Euro günstiger - 5% Rabatt
Mobile Wärme für zu Hause -- Behagliche Wärme oder eine erfrischende Brise: Der praktische...
Hauptmerkmale -- Die Luft wird mit Hilfe des leistungsstarken Ventilators schnell und gleichmäßig...
Hauptmerkmale -- Regelt kontinuierlich die Luftzufuhr für optimales Heizen/Kühlen im Wohnzimmer,...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 17:03 Uhr
Heizlüfter - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Heizlüfter Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Heizlüfter Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Heizlüfter übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Heizlüfter günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Heizlüfter preisgünstig.
Wie viel kosten Heizlüfter?
Das günstigste Heizlüfter gibt es schon ab 18,95 Euro für das teuerste Heizlüfter muss man bis zu 69,85 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 18,95 - 69,85 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Heizlüfter liegt bei 35,27 Euro
Heizung kann individuell mit 2 Heizstufen und Ventilatorbetrieb genutzt werden
Ausgestattet mit einer stufenlos regelbaren Thermostatsteuerung
Schnelle Verteilung von Warmluft im Raum durch die schaltbare Oszillationsfunktion
⛔ Nicht mehr verfügbar
Clatronic Heizlüfter mit für 31,27 €*
Mobile Wärme für zu Hause -- Behagliche Wärme oder eine erfrischende Brise: Der praktische...
Oszillation -- Für eine breite und gleichmäßige Wärmeverteilung dreht sich der Heizlüfter von...
Hauptmerkmale -- Die Luft wird mit Hilfe des leistungsstarken Ventilators schnell und gleichmäßig...
Hauptmerkmale -- Regelt kontinuierlich die Luftzufuhr für optimales Heizen/Kühlen im Wohnzimmer,...
Adler Camry Ad 7716 für 38,95 €*
Der unentbehrliche Heizlüfter mit Doppelfunktion, der heizt und kühlt. Er kann auf zwei...
Für zusätzliche Sicherheit ist das Gerät mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Zwei...
Da der Heizlüfter wenig Platz benötigt, können Sie ihn problemlos auf Reisen mitnehmen, z. B. im...
Die Versorgung ist 220-240 V - 50/60 Hz. Die Kontrollleuchte am Thermostat sorgt für Sicherheit im...
Die Bedienung des Geräts ist sehr intuitiv und einfach: Zum Ein- und Ausschalten und zum Einstellen...
Emerio Fh-106737.1, für 26,13 €*
Leistungsstarke Heizung mit Gebläse zum schnellen Aufheizen von Räumen an kalten Tagen.
Drehschalter mit 2 wählbaren Heizstufen (1.000 Watt / 2.000 Watt Leistung) und zusätzlichem...
Mit dem stufenlos einstellbaren manuellen Thermostat können Sie bequem die gewünschte...
Maximale Sicherheit durch automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Umkippen
Leicht und ultra-portabel dank praktischem Tragegriff (eingebauter Griff) an der oberen Rückseite
Einhell - Hkl 2000 - für 15,39 €*
Leistungsstarker Schnellheizer mit einem leistungsstarken Axialventilator zur schnellen...
Schalter mit 2 Heizstufen wählbar für 1000 Watt und 2000 Watt Leistung und Lüfterbetrieb
Stufenlos regelbare Thermostatsteuerung zur komfortablen Vorwahl der gewünschten Raumtemperatur
Tenco TENCO TH301 - für 15,66 €*
Zwei Leistungsstufen 1000 und 2000 W
Er kann als Lüfter, 1000 W Thermolüfter oder 2000 W Thermolüfter arbeiten.
Betriebsbildschirm
Einstellbarer Thermostat mit Wahlknopf (Aus, Lüfter - Lüfter, I - 1000 W, Ii - 2000 W)
Sehr gute Stabilität Besonders kompakt, so dass er nur wenig Platz benötigt und überall platziert...
Clatronic Heizlüfter Hl für 8,52 €*
Mobile Wärme für Ihr Zuhause Angenehme Wärme oder eine kühle Brise - der handliche Lufterhitzer...
Die Luft wird dank eines leistungsstarken Ventilators schnell und gleichmäßig im Raum verteilt....
Hauptmerkmale Kontinuierliche Regelung der Luftzufuhr zur Optimierung von Wärme/Kälte im...
Clatronic Heizlüfter Hl für 29,95 €*
Mobile Wärme für Ihr Zuhause Angenehme Wärme oder eine kühle Brise - der praktische...
Die Luft wird dank eines leistungsstarken Ventilators schnell und gleichmäßig im Raum verteilt....
Hauptmerkmale Kontinuierliche Regelung der Luftzufuhr zur Optimierung von Wärme/Kälte im...
Zw Heizlüfter - für 44,00 €*
EFFIZIENT 2S SCHNELL & 90°OO Brasillation-DOUHE Das Keramik-Heizgebläse hat eine 90°...
3 TEMPERATURSTUFE FÜR 4 TEMPERATUREN - Heizlüfter Das Energiesparbad verfügt über 3 Modi: hohe...
ELEKTRISCHE TORNATOR-HEIZUNGSSCHUTZ UND AUTOMATISCHE AUSSCHALTUNG DER DOPPELTORNATOR-ELEKTRISCHEN...
Comlife Heizlüfter für 23,84 €*
Schlankes und vielseitiges Design Der PTC-Heizer ist anspruchsvoll und stilvoll. Mit elektronischer...
Stellen Sie die Temperatur und den Berührungstimer ein Stellen Sie die Wärme je nach Bedarf...
Hochempfindlicher Touchscreen Die Empfindlichkeit des Touchscreens ist sehr hoch und der...
Einhell Heizlüfter Hklo für 39,09 €*
Heizung kann individuell mit 2 Heizstufen und Ventilatorbetrieb genutzt werden
Ausgestattet mit einer stufenlos regelbaren Thermostatsteuerung
Schnelle Verteilung von Warmluft im Raum durch die schaltbare Oszillationsfunktion
Heizlüfter Ratgeber
Heizlüfter für verschiedene Anwendungen
Abbildung: Heizlüfter von Clatronic
Gute Heizlüfter sind überhaupt nicht teuer: Für weniger als 20 Euro finden Sie ausgezeichnete Modelle (bis zu zwei kW Leistung), die den Raum relativ leise und schnell heizen. Jedes Heizgerät, auch das kleinste, verbraucht jedoch viel Strom und kann bei Dauerbetrieb zum Ausfall der Sicherung führen. Wenn Sie ein Gerät mit wirklich herausragender Leistung kaufen, sollten Sie auf den Überhitzungsschutz achten. Weitere nützliche Zusatzfunktionen sind der stufenlos einstellbare Thermostat und eine Zeitschaltuhr.
Wo kann ich Heizlüfter kaufen?
Heizlüfter kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Heizlüfter über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Heizlüfter derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Verschiedene Größen und Ausführungen von Heizlüftern
Zusätzlich zu ihrer reinen Leistung unterscheiden sich Heizlüfter auch in Design und Ausstattung. Es gibt die kleinen und sehr einfachen Heizlüfter und auch die komplexen kombinierten Klimaanlagen, die verhindern, dass der Raum im Winter austrocknet. Wer alte Möbel oder Streichinstrumente im Raum aufbewahrt und gelegentlich die Temperatur mit einer Heizung regelt, sollte ein besseres Modell wählen. Die einfachsten Niedrigverbrauchs-Schnäppchen (meist bis zu 1 kW) sind manchmal für weniger als 10 Euro erhältlich. Damit kann man aber nur einen kleinen Raum von etwa 15 m² beheizen. Zu diesem Preis werden keine meteorologischen oder zeitlichen Funktionen erwartet. Viele Heizlüfter haben spezielle Konstruktionen und Zusatzfunktionen, wie Schaltschränke oder Heizlüfter mit Temperaturregelung und Zeitschaltuhr, die im Sommer sogar etwas abkühlen können. Die kleineren, billigeren Ventilatoren scheinen ein wenig unbequem zu sein: Ihre Bedienelemente sind ebenfalls sehr klein.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Heizlüfter bevor Sie ein Heizlüfter kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Vor- und Nachteile von Heizlüftern
Die Heizlüfter können sehr klein und batteriebetrieben sein, so dass sie im Auto zum Abtauen der Scheiben verwendet werden. In einem kleinen Gartenschuppen, in dem es keinen Strom gibt, kann ein Mini-Heizgerät mit einem Ventilator ausreichen. Größere Ventilatoren mit verschiedenen Heizstufen sind für größere und kleinere Räume, Korridore oder Boote erhältlich. Der Geräuschpegel variiert und hängt stark vom Preisniveau im Verhältnis zur Leistung des Heizgeräts ab. Die sehr guten Heizlüfter sind sehr leise, auch bei großer Leistung. Schalldämmung ist komplex und verteuert die Geräte.
Aber auch die Nachteile wiegen schwer, denn
Die Vorteile sind gefragt, Heizlüfter - sie heizen einen unglaublich schnellen Raum, - sie können leise sein, - sie können noch immer das Klima regulieren und - sie sind praktisch unersetzlich, wenn keine Heizung vorhanden ist.
Heizgerät mit Gebläse als kombinierte Klimaanlage
- Elektrische Ventilatoren verbrauchen viel Strom und können je nach Preiskategorie und Ausführung relativ laut sein.
Heizlüfter und Heizstrahler
Die kombinierte Klimaanlage ist die anspruchsvollste Art von Heizlüfter, diese Geräte kühlen im Sommer und regulieren die Luftfeuchtigkeit im Raum. Dadurch sind sie deutlich teurer als ein herkömmlicher Heizlüfter, aber sie funktionieren auch sehr gut. Das Wasser wird ohne separaten Anschluss nachgefüllt, so dass eine Klimaanlage mobil bleibt und indirekt erwärmte oder gekühlte Luft mit genau kontrollierter Luftfeuchtigkeit im Raum über eine weitreichende Luftverteilungstechnologie verteilt. In Räumen mit problematischem Klima oder mit Möbeln oder empfindlichen Musikinstrumenten ist ein solches System anstelle eines einfachen Heizlüfters immer zu empfehlen. Er entfeuchtet oder befeuchtet die Raumluft und erzeugt die gewünschte Temperatur. Das Raumklima wird verbessert und Schimmelbildung vermieden. Die hochwertigen Geräte, die mehrere hundert Euro kosten, sind deshalb sorgfältig mit einer großen LED-Anzeige, einer Infrarot-Fernbedienung und einer elektronischen Temperaturregelung mit einer Genauigkeit von einem Grad ausgestattet.
Kauf eines Heizlüfters: Was ist wichtig?
Heizlüfter unterscheiden sich grundlegend von Heizstrahlern. Bei Heizlüftern wird Luft durch einen elektrisch beheizten Schacht geblasen, während Heizstrahler Infrarot-Wärmestrahlung abgeben. Beide können zum Beheizen eines beweglichen Tisches verwendet werden, aber viele Eltern ziehen es vor, den Heizstrahler zu verwenden. Der Stromverbrauch dieser Art von Geräten ist ähnlich, gute Heizstrahler verbrauchen etwa 1,2 kW, während Heizlüfter mittlerer Leistung normalerweise etwa 2 kW verbrauchen. Die Wärme, die Sie spüren, wird richtig gefühlt, so dass der Heizstrahler einen begrenzteren Bereich erwärmt. Heizstrahler sind auch in Badezimmern beliebt.
Energieverbrauch und Geräuschpegel sind die beiden entscheidenden Merkmale beim Kauf von Heizungen. Für einen Raum von 15 bis 25 m² reichen 2 kW definitiv aus, um ihn auch bei eisigen Temperaturen erträglich zu beheizen. Aufgrund des hohen Energieverbrauchs sollte eine Heizung nie überdimensioniert werden.
💰 Wie viel kosten Heizlüfter?
Sehr günstige Heizlüfter gibt es schon für 18,95 Euro und sehr teure Heizlüfter kosten 69,85 Euro.
Im Durchschnitt muss man 35,27 Euro für ein Heizlüfter bezahlen.
Heizlüfter sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Heizlüfter werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Heizlüfter nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Heizlüfter defekt oder beschädigt sein, können Sie das Heizlüfter innerhalb von zwei Jahren reklamieren.