Hier finden Sie preiswerte Heizpilze im Vergleich. Es werden erschwingliche Heizpilze verglichen.
Das günstigste Heizpilz kostet 54,90 € und das teuerste kostet 424,00 €.
Die Heizpilze werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Activa,
Amazon Basics,
Anbull,
Apana,
Cepewa,
Enders,
Enders Colsman,
Enders Colsman Ag,
Eurom,
Gazcamp,
Grodenberg,
Icqn,
Kesser,
Mh Handel,
Mutmi,
blumfeldt,
Der Durchschnittspreis für ein Heizpilz liegt bei günstigen 207,02 €.
Ein günstiges Heizpilz bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 06:04 Uhr
Heizpilze - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 239 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Heizpilze Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Heizpilze Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Heizpilze übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Heizpilz günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Heizpilze preisgünstig.
Wie viel kosten Heizpilze?
Das günstigste Heizpilz gibt es schon ab 54,90 Euro für das teuerste Heizpilze muss man bis zu 424,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 54,90 - 424,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Heizpilz liegt bei 207,02 Euro
Heizpilze kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Heizpilze über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Heizpilze derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Modernes und exklusives Design durch Mischung von Materialien, die für jede Terrasse geeignet sind...
zusätzlicher Stauraum durch einen stabilen Kunststofftisch und eine platzsparende ausziehbare...
EEP-Technologie für sparsamen Verbrauch mit optimierter Wärmestrahlung (30% Einsparung beim...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Kesser ® Heizstrahler Gas für 164,80 €*
Leistungsstark: Der Kesser Gasheizstrahler mit stufenloser Wärmeregulierung und einer maximalen...
Praktisch und sicher: Durch die automatische Kippwinkelabschaltung (Kippschutz) schaltet sich der...
Outdoor: Der hochwertige Gasheizstrahler verlängert den Aufenthalt im Freien und kann im Garten,...
Effiziente Strahlungswärme: Der große Reflexionsschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach...
Details: Brennerleistung 5 - 14 kW, Mit Piezozündung, Kippschutz-Automatik, Edelstahl-Ausführung,...
Activa Gas Heizpilz aus für 98,90 €*
Erzeugt ein bemerkenswert angenehmes Wärmegefühl innerhalb einer Reichweite von bis zu 5 m
Wirtschaftlicher Verbrauch durch den Eco-Plus-Brenner
Leicht zu transportieren mit Hilfe von zwei montierten Zylindern
Kesser ® Heizstrahler Gas für 159,80 €*
Leistungsstark: Der Kesser-Gasheizstrahler mit stufenloser Wärmeregulierung und einer maximalen...
Praktisch und sicher: Mit automatischer Kippwinkelabschaltung (Anti-Kipp) schaltet das Heizgerät...
Outdoor: Der hochwertige Gasheizer verlängert den Aufenthalt im Freien und kann im Garten,...
Effiziente Strahlungswärme: Der große Reflexionsschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach...
Details: Brennerleistung 5 - 14 kW, Mit Piezozündung, automatische Kippsicherung,...
Kesser Heizpilz für 109,80 €*
Perfekte Wärme und Effizienz: Geringe Leistungsaufnahme trotz hoher Leistung: bis zu maximal 2100...
Infrarot: Im Gegensatz zu normalen Heizungen erwärmt Infrarot-Strahlung nicht nur die...
Das weiche rote Licht sorgt für zusätzlichen Komfort.
Das Sicherheitsgitter und der integrierte Überrollschutz sorgen für maximale Sicherheit, denn...
Variabel: Für Innen- und Außeneinsatz
Mutmi Ged Pyramid für 210,00 €*
Schnelles Heizen und Erwärmen: Heizt schnell, in der Regel nur 4-6 Minuten, um den Raum zu heizen,...
Automatische Sicherheitsabschaltung: Für zusätzliche Sicherheit und Seelenfrieden enthält das...
Leichtgängige Rollen: Der 65-Pfund-Heizstrahler ist mit langlebigen Rollen ausgestattet, die ein...
Elektronisches Zündsystem: Ein einfacher Tastendruck genügt, um den Heizstrahler einzuschalten....
Sanftes Heizen: Mit 44.000 Btus Leistung heizt der leistungsstarke Outdoor-Kocher schnell einen...
Kesser ® Heizstrahler Gas für 169,80 €*
Leistungsstark: Der Kesser-Gasheizstrahler mit stufenloser Wärmeregulierung und einer maximalen...
Praktisch und sicher: Mit der Neigungswinkel-AbschaltÂAutomatik (Anti-Kipp) schaltet sich die...
Outdoor: Der hochwertige Gasheizer verlängert den Aufenthalt im Freien und kann im Garten,...
Effiziente Strahlungswärme: Der große Reflexionsschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nach...
Details: Brennerleistung 5 - 14 kW, Mit Piezozündung, automatische Kippsicherung,...
Heizpilze Ratgeber
Abbildung: Heizpilz von Eurom
Pilzheizungen oder sogar Heizkörper erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, aber hier gibt es viel zu bedenken. Denn nur so lässt sich das richtige Produkt finden, das dann auch wirklich alle Anforderungen erfüllt. Heizstrahler für viele Bereiche Zunächst ist zu klären, ob der Heizpilz für den Innen- oder Außenbereich bestimmt ist. Danach sollte auch der Antrag aufgenommen werden, da es natürlich bereits eine große Auswahl für die jeweiligen Bereiche gibt. Darüber hinaus gibt es Infrarot-Heizgeräte, die sich ideal für den Innen- und Außenbereich eignen. Die einfache Version für den Außenbereich arbeitet normalerweise mit Propangas und ist daher nicht für den Innenbereich geeignet. Selbst in diesem Fall kann die Wahl schwierig sein, und die Anwendungsbereiche sollten im Voraus geklärt werden. In diesem Fall müsste noch die Größe geklärt werden, d.h. ob eine größere oder kleinere Fläche beheizt werden soll. Da die Wärmeerzeugung in der Regel in der gleichen Größenordnung liegt, ist wiederum der Ort der Nutzung entscheidend. Bei einem Balkon muss die Heizleistung nicht so hoch sein wie bei einer Terrasse oder gar einem Wintergarten. Denn auch dafür sind Heizpilze der beste Weg, denn in einem Wintergarten heizt man nicht hauptsächlich mit einer normalen Heizung. Dafür sind die Kosten oft zu hoch, denn dann müsste auch der Wintergarten isoliert werden. Es ist auch wichtig, Abstand zum Heizpilz zu halten, damit dieser nicht verbrennt. All dies sollte vor dem Kauf berücksichtigt werden, damit der passende Heizstrahler ausgewählt werden kann. Ohne diese Entscheidungen wird die Auswahl unmöglich und der Kauf zu einer wahren Odyssee. Darüber hinaus kann der Kauf am Bauhaus oder bequem im Internet getätigt werden. Heizpilze sind für nur 20 Euro erhältlich, obwohl diese Billigangebote meist aus dem Fernen Osten kommen. Wer Wert auf deutsche Qualität legt, sollte bereits eine Summe von 50 Euro haben. Die Sicherheitsstandards werden von allen Heizpilzen erfüllt, einige von ihnen können jedoch nicht repariert werden. Der Preisvergleich ist hier sehr wichtig. Jedenfalls sollte hier festgelegt werden, wo der Heizpilz zu kaufen ist. Denn das Bauhaus bietet sie auch zu sehr niedrigen Preisen an, was manche Käufer für wichtig halten. Sie kaufen bestimmte Dinge nicht gerne im Internet, oder sie müssen in einen Bauhaus-Laden gehen. Wenn Sie den Heizstrahler im Internet kaufen möchten, finden Sie hier eine große Auswahl. Es spielt keine Rolle, ob es für den Außen- oder Innengebrauch bestimmt ist. Ein Heizstrahler wird oft für den Innenbereich gekauft, um bestimmte Bereiche schnell und kurzfristig zu beheizen. Das kann zum Beispiel die Umkleidekabine oder das Badezimmer sein. Hier ist eine Infrarotheizung ausgezeichnet, die auch Energie spart. Diese können einfach in die Steckdose gesteckt werden und der Bereich erwärmt sich. Es ist wichtig, dass der Mindestabstand eingehalten wird. Andernfalls kann es zu Verbrennungen kommen. Dies gilt nicht nur für Infrarot-Heizgeräte, sondern auch für Propangas-Heizgeräte. Daher muss der Standort sorgfältig ausgewählt werden, damit die Wärme genossen werden kann, ohne zu verbrennen. Ebenso muss bei Kindern darauf geachtet werden, dass sie nicht zu nahe an das Heizelement kommen. Wenn Sie darauf achten, werden Sie im Frühjahr oder Herbst immer noch ein schönes, heißes Barbecue haben. Denn genau dafür werden die meisten Heizstrahler verwendet, damit es beim gemütlichen Sitzen im Freien nicht zu kalt wird. Eine breite Palette von Produkten macht die Auswahl schwierig Der Preis ist kein Qualitätskriterium, was die Auswahl sehr schwierig macht. Einige Heizelemente können jedoch auch repariert werden, obwohl die meisten aus Deutschland kommen. Das ist für viele Menschen sehr wichtig, denn es bedeutet auch, etwas für die Umwelt zu tun. Wenn Sie einen Kundendienst in Ihrer Nähe suchen, können Sie dies ganz einfach über das Internet tun. Denn es gibt nur wenige Firmen, die dieses Heizelement reparieren. Wenn es einige Zeit dauert, bis Sie Ihre Wahl getroffen haben, finden Sie garantiert leicht den perfekten Heizpilz für Ihre individuellen Bedürfnisse. Weil es billigere und etwas teurere Produkte gibt.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Heizpilze bevor Sie ein Heizpilz kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Heizpilze?
Sehr günstige Heizpilze gibt es schon für 54,90 Euro und sehr teure Heizpilze kosten 424,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 207,02 Euro für ein Heizpilz bezahlen.
Heizpilze sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Heizpilze werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Heizpilz nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Heizpilz defekt oder beschädigt sein, können Sie das Heizpilz innerhalb von zwei Jahren reklamieren.