Hier finden Sie preiswerte Indoorcycling Bikes im Vergleich. Es werden erschwingliche Indoorcycling Bikes vergleichen. Das günstigste Indoorcycling Bike kostet 169,99 € und das teuerste kostet 589,40 €. Die Indoorcycling Bikes werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: DuraB, FVE, STCRY, ALVOROG TECH, Tidyard, Li Ye Feng Shop, Dxin, SportPlus, SYHSKJ, Der Durchschnittspreis für ein Indoorcycling Bike liegt bei günstigen 328,47 €. Ein günstiges Indoorcycling Bike bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
DuraB
Heimtrainer Klappbar |
![]() |
169,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
FVE
Fitness Bike, |
![]() |
198,15 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
STCRY
Fahrradtrainer |
![]() |
213,10 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
ALVOROG TECH
alvorog Indoor |
![]() |
225,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Tidyard
Magnetischer |
![]() |
298,51 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Li Ye Feng Shop
Indoorcycling Bikes |
![]() |
351,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dxin
DXIN Fitnessbikes |
![]() |
409,30 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SportPlus
Speedracer, |
![]() |
499,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
SYHSKJ
SYHSZY Fitnessbikes |
![]() |
589,40 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Indoorcycling Bikes Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Indoorcycling Bikes Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Indoorcycling Bikes übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Indoorcycling Bike günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Indoorcycling Bikes preisgünstig.
Das günstigste Indoorcycling Bike gibt es schon ab 169,99 Euro für das teuerste Indoorcycling Bikes muss man bis zu 589,40 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 169,99 - 589,40 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Indoorcycling Bike liegt bei 328,47 Euro
günstig | 169,99 Euro |
Median | 298,51 Euro |
teuer | 589,40 Euro |
Durchschnitt | 328,47 Euro |
Hier werden Indoorcycling Bikes unter 170 € angeboten.
Hier werden Indoorcycling Bikes unter 300 € angeboten.
Indoorcycling Bikes kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Indoorcycling Bikes über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Indoorcycling Bikes derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Indoorcycling Bikes sind:
Indoor Cycling wird von Außenstehenden manchmal mit Ergometertraining verwechselt. Und obwohl sie beide wie Radfahrer auf einem Podest aussehen, gibt es wichtige Unterschiede. Ergometer und Heimtrainer sind zuverlässige Geräte für ein solides Herz-Kreislauf-Training: Widerstandstraining mit unterschiedlichen Belastungsstufen. Indoor Cycling hingegen entspricht der Indoor-Version des Rennsports: hohe Belastungen über einen langen Zeitraum. Das macht die Besonderheit des Trainingsgerätes aus: Die Position des Sitzes und die Bewegungsabläufe - bis hin zum Durchgang der Wiege - entsprechen der Outdoor-Version, dem sportlichen Rennrad. Ein Indoor Cycling Bike unterscheidet sich daher in einigen wesentlichen Punkten von einem Heimtrainer: die Anpassung: Die ergonomisch richtige Sitzposition ist bei einem Indoor Bike besonders wichtig, deshalb müssen Lenker und Sattel im Detail auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden können. Bei den Maschinen der Spitzenklasse sind die Pedale ebenfalls verstellbar. Starr: Die Lenkradmasse ist starr mit der Pedaleinheit verbunden; das bedeutet, dass es bei einem Indoor-Cycling-Fahrrad keinen Leerlauf gibt - wie bei Speedbikes auf Radwegen. Bremsen: Die Übungsgeräte haben Filzbremsen oder Lederpolster, um die Masse vom Lenkrad abzuhalten. Kette oder Keilriemen: Die Schwungmasse wird durch eine Kette oder einen Keilriemen angetrieben. Die Kettenübertragung ist technisch ausgereift und zuverlässig, wird aber für lärmempfindliche Ohren nicht empfohlen. Indoor-Bike: Geräteklassen Wie in allen Sportarten unterscheiden sich Indoor-Bikes in Ausstattung und Arbeitsaufwand. Einsteigermodelle wie das X-treme Classic Bike verfügen bereits über alle Eigenschaften, die für ein anspruchsvolles Training benötigt werden: eine solide Konstruktion und eine einfache Konsole mit den wichtigsten Funktionen. Lenker und Sattel lassen sich jedoch nur annähernd einstellen, und besonders große Fahrer (ab 1,80 Meter Höhe) müssen auf eine ergonomische Sitzposition achten. Die Geräte sind ideal für Hobby-Radfahrer und als Schlechtwetterersatz für ambitionierte Rennradfahrer.
Mittelklassemodelle wie der AsVIVA S8 verfügen bereits über eine professionelle Ausstattung: klickbare Pedale (austauschbar), Fahrradkompass und einstellbares Bremssystem. Die Geräte dieser Klasse zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Fertigungsqualität aus und sind daher für ein anspruchsvolles und regelmäßiges Training vorgesehen.
Auch Spitzengeräte haben vor allem eines: die Zertifizierung. Diese Indoor-Bikes, zum Beispiel das IC2 Tomahawk, sind für den professionellen Einsatz in Vereinen und Verbänden konzipiert. Sie erfüllen hohe Sicherheitsstandards, sind individuell anpassbar und oft mit multifunktionalen Konsolen ausgestattet.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Indoorcycling Bikes bevor Sie ein Indoorcycling Bike kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Professionelle Ausrüstung erfordert auch professionelle Pflege - in der Regel. Indoor Cycling-Fahrräder sind in dieser Hinsicht sehr sparsam. Es wird jedoch empfohlen, die Verbindungen und Schrauben sowie die Spannung der Kette oder des Keilriemens regelmäßig zu überprüfen. Nur Bremsbeläge brauchen etwas Aufmerksamkeit: Wenn sie trocken und spröde werden, beginnen sie zu brechen. Spezielle Sprays, die regelmäßig angewendet werden, schaffen Abhilfe und sind im Fachhandel erhältlich. Die Fußmatten sind ein weiteres empfohlenes Zubehör. Vermeiden Sie Bodenabnutzung oder hässliche Schweißflecken auf dem Boden.
Obwohl der Trend zum Spinning heute als Indoor-Cycling-Trend bezeichnet wird, handelt es sich um eine sehr attraktive und anspruchsvolle Sportart, die nicht nur im Fitnessstudio Spaß macht. Vor allem für begeisterte Radsportler ist das Indoor Cycling eine ideale Ergänzung zu vollen Terminkalendern und schlechtem Wetter.