Hier finden Sie preiswerte Induktionsherde im Vergleich. Es werden erschwingliche Induktionsherde verglichen.
Das günstigste Induktionsherd kostet 61,76 € und das teuerste kostet 976,99 €.
Die Induktionsherde werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aeg,
Bauknecht,
Bosch,
Ciarra,
Cjh,
Electrolux,
Exquisit,
Gorenje,
Neff,
Qingzhou,
Rommelsbacher,
Siemens,
Sunmaki,
Tefal,
Wmf,
Der Durchschnittspreis für ein Induktionsherd liegt bei günstigen 390,71 €.
Ein günstiges Induktionsherd bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Tefal
Unlimited On
61,76 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 19,24 Euro günstiger - 24% Rabatt
Kratzfeste Titan-Antihaftbeschichtung: Eine maximal starke Antihaftbeschichtung für eine Pfanne,...
100 % sicher: frei von Pfoa, Blei und Cadmium dank strengerer Kontrollen, die über die geltenden...
Temperaturanzeige mit Wärmesignal: zeigt mit einem Farbwechsel an, wenn die Pfanne die ideale...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 15:03 Uhr
Induktionsherde - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Induktionsherde Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Induktionsherde Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Induktionsherde übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Induktionsherd günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Induktionsherde preisgünstig.
Wie viel kosten Induktionsherde?
Das günstigste Induktionsherd gibt es schon ab 61,76 Euro für das teuerste Induktionsherde muss man bis zu 976,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 61,76 - 976,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Induktionsherd liegt bei 390,71 Euro
Induktionsherde kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Induktionsherde über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Induktionsherde derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Induktionskochzonen: schnelleres Ansprechen bei geringerem Energieverbrauch
Power-Funktion: 1 Liter kaltes Wasser kocht in nur 2 Minuten
Gefäßerkennung: Energieeinsparung durch Anpassung an den Gefäßdurchmesser
Optimale Beheizung: drei unterschiedlich große Kochzonen und ovale Grillzone
Geräteabmessungen H x B x T (cm): 4,6 x 57,6 x 51,6
Aeg Cib6640Abw für 430,00 €*
SteamBake mit zusätzlicher Feuchtigkeit
Induktionskochzonen
Xxl innen
FlexiRunners, der Bäckerei-Auszieher
Heißluft-Gitter
Gerätemaße H x B x T (cm): 85 x 59,6 x 60
Exquisit Herdset Induktion für 489,00 €*
Ein freistehender Herd mit einem rahmenlosen Induktionskochfeld und einem Ofen aus Edelstahl.
Backofen mit einziehbaren Tasten, Heißluftfunktion, Grill und Zeitschaltuhr
Induktionsplatine mit Booster-Funktion, Zeitschaltuhr, Berührungssteuerung, Abwärmeanzeige,...
Kkt Kolbe Forno für 494,99 €*
TASTATURDRUCK: Für eine schnelle und einfache Bedienung ist das EB8010ED mit Tasten und Knöpfen...
Eine optimale Wärmeverteilung im Inneren ist für perfekte Küchenergebnisse unerlässlich. Der...
ECOCOOK: Zum Braten und Grillen besonders großer Fleischstücke bei niedrigen Temperaturen oder zum...
Autarkes Herdset: für 589,99 €*
TUCH-STEUERUNG: Mit der intuitiven TouchSelect-Sensorsteuerung können Sie Ihr Gerät extrem schnell...
Eine optimale Wärmeverteilung im Inneren ist für perfekte Küchenergebnisse unerlässlich. Der...
Zum Braten und Grillen besonders großer Fleischstücke bei niedrigen und milden Temperaturen oder...
Aeg Cib56400Bx 50 cm für 849,00 €*
Dampfgaren mit Feuchtigkeitszugabe
Induktionskochfelder
Das Licht, das die Tür und die Geräte reinigt
Induktionsherde Ratgeber
Abbildung: Induktionsherd von Tefal
Die Geschichte des Induktionsherdes Eine Wohnung ohne Herd ist heutzutage unvorstellbar. Vor einer Million Jahren lernte der Mensch den Umgang mit Feuer und, im Laufe der Geschichte, seine Verwendung bei der Nahrungszubereitung. Die Küchenbereiche und Kamine wurden bis ins Mittelalter genutzt, im 16. Jahrhundert wurde der erste geschlossene Küchenbereich gebaut. Jahrhundert wurde ein Ofen mit Einlegeringen für verschiedene Topfgrößen entwickelt, bis Ende des 19. Jahrhunderts gusseiserne Ausführungen verwendet wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Elektroherd geschaffen. In den siebziger Jahren kamen Keramikplattenherde auf den Markt. 1984 wurde eine weitere Methode des Kochens entwickelt, das induktive Kochen. Heute gibt es viele verschiedene Arten von Küchen. Im Außenbereich unterscheiden sich konventionelle Elektroküchen mit Keramikplatte nicht von Induktionsküchen. Der Unterschied wird erst deutlich, wenn Sie die Küche einschalten. Solange sich kein Topf auf der Induktionsplatte befindet, wird sie sich nicht erhitzen. Effizienz und Stromeinsparung Die Kochflächen eines Induktionsherdes arbeiten mit elektromagnetischen Wechselfeldern, wenn der Boden der Herde und Töpfe erhitzt wird. Eine konventionelle Küche funktioniert durch Strahlung und Wärmeleitung, und die relativ lange Erwärmung der Küchengeräte verursacht einen Verlust an Wärmeenergie. Unter der Induktionsheizplatte befindet sich eine Kupferspule, die auf der Platte ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Diese wird auf die speziellen Pfannen und Töpfe übertragen. Diese sind aus ferromagnetischem Material hergestellt, nur so ist Wärmeübertragung möglich. Gusseisen eignet sich auch zum Induktionskochen, Edelstahl- und Aluminiumpfannen sind völlig unzureichend. Die Heizplatten selbst dienen nur als Unterlage, auf sie wird keine Wärme übertragen. Mit einem Induktionsherd heizen sich die Pfannen und Töpfe viel schneller auf. Ein Induktionsherd hilft Strom zu sparen und ist energieeffizient, die Vorteile Erstens, das Kochen im Induktionsherd ist sehr energieeffizient. Der Boden der Pfannen und die Seitenwände werden gleichmäßig erwärmt. Einsparungen von 20 bis 40% im Vergleich zu konventionellen Öfen sind möglich. Neben dem Energiesparherd bietet ein Induktionsherd weitere Vorteile. Kurze Siedezeiten, maximale Sicherheit und sofortige thermische Abschaltung. Überkochte Lebensmittel können nicht mehr verbrannt werden, Pfannen und Töpfe werden automatisch erkannt und die Wärme wird genau dort erzeugt, wo sie benötigt wird. Hinzu kommt die Zeitersparnis, die nicht gerade unbedeutend ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Induktionsherde bevor Sie ein Induktionsherd kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Induktionsherde?
Sehr günstige Induktionsherde gibt es schon für 61,76 Euro und sehr teure Induktionsherde kosten 976,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 390,71 Euro für ein Induktionsherd bezahlen.
Induktionsherde sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Induktionsherde werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Induktionsherd nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Induktionsherd defekt oder beschädigt sein, können Sie das Induktionsherd innerhalb von zwei Jahren reklamieren.