Inline-Skates zu einem guten Preis

Sehr günstige Inline-Skates im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Inline-Skates im Vergleich. Es werden erschwingliche Inline-Skates verglichen. Das günstigste Inline-Skates kostet 47,99 € und das teuerste kostet 239,95 €. Die Inline-Skates werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Hiboy, Hiriyt, Hudora, K2, K2 Skates, Kspk2|#K2, L.A. Sports, Nils Extreme, Raven, Rollerblade, Der Durchschnittspreis für ein Inline-Skates liegt bei günstigen 117,74 €. Ein günstiges Inline-Skates bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter

Gonex Inliner für
 -  Gonex Inliner für
47,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hudora
Inline Skates
Hudora -   Inline Skates
59,49 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hudora
Inline Skates
Hudora -   Inline Skates
59,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Hudora
Inline Skates
Hudora -   Inline Skates
67,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Nils Extreme
Inliner für Herren
Nils Extreme -   Inliner für Herren
76,79 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Raven
Advance
Raven -   Advance
79,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
Jungen Inline
K2 Skates -   Jungen Inline
104,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
K2 Herren, Inline
K2 Skates -  K2 Herren, Inline
114,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
Damen Inline Skates
K2 Skates -   Damen Inline Skates
126,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
Damen Inline Skates
K2 Skates -   Damen Inline Skates
127,41 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Rollerblade
Herren Sirio 84
Rollerblade -   Herren Sirio 84
129,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
Damen Inline Skates
K2 Skates -   Damen Inline Skates
130,03 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
Herren Inline
K2 Skates -   Herren Inline
136,86 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
Herren Inline
K2 Skates -   Herren Inline
139,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Rollerblade
Damen Sirio 90
Rollerblade -   Damen Sirio 90
165,48 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
K2 Inline Skates
K2 Skates -  K2 Inline Skates
194,89 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
K2 Skates
Vo2 S 100 M - Black
K2 Skates -  Vo2 S 100 M - Black
239,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 31.03.2025, 12:03 Uhr

Inline-Skates - Vergleich bewerten

Bewertung 4.03/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Inline-Skates Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Inline-Skates Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Inline-Skates übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Inline-Skates?

Inline-Skates unter 50 Euro

Inline-Skates unter 130 Euro

Sehen Sie sich den Sport und auch die verschiedenen Arten von Inline-Skates an:

Günstige Inline-Skates 2021

Wenn Sie ein Inline-Skates günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Inline-Skates preisgünstig.

Wie viel kosten Inline-Skates?

Das günstigste Inline-Skates gibt es schon ab 47,99 Euro für das teuerste Inline-Skates muss man bis zu 239,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 47,99 - 239,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Inline-Skates liegt bei 117,74 Euro

günstig 47,99 Euro
Median 126,99 Euro
teuer 239,95 Euro
Durchschnitt 117,74 Euro

Inline-Skates unter 50 Euro

Hier werden Inline-Skates unter 50 € angeboten.

Inline-Skates unter 130 Euro

Hier werden Inline-Skates unter 130 € angeboten.

Nicht verfügbare Inline-Skates

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Inline-Skates angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
K2 Skates K2 Damen Alexis 80 für 133,39 €*

K2 Skates K2 Mädchen für 42,42 €*

K2 Skates F.I.T. 80 Boa - für 145,99 €*

Hiriyt Hesyovy Leucht Pu für 47,63 €*

K2 Skates Mädchen Inline für 134,90 €*

K2 Skates K2 Inline Skates für 143,00 €*

K2 Skates F.I.T 80 - Black - für 101,29 €*

K2 Skates Vo2 S 100 M - Black für 71,98 €*

K2 Skates F.I.T. 84 Pro - für 159,00 €*

K2 Skates K2 Inline Skates für 229,00 €*

K2 Skates K2 Cadence für 104,90 €*

L.A. Sports Inliner Skate Soft für 41,90 €*

meteor® Inliner für 29,99 €*

K2 Sports Europe für 119,00 €*

Kspk2|#K2 K2 Skates Mädchen für 112,81 €*

Hiboy verstellbare für 46,04 €*

K2 Skates Jungen Inline für 109,90 €*

K2 Skates Mädchen Inline für 119,90 €*

Hudora Inliner für 34,99 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
K2 Sports Europe für 119,00 €*

Inline-Skates Ratgeber

Sehen Sie sich den Sport und auch die verschiedenen Arten von Inline-Skates an:

 -  Gonex Inliner für
Abbildung: Inline-Skates von
Es ist kaum zu glauben, aber es ist wahr: Rollschuhe gibt es seit über 25 Jahren. Sein Siegeszug begann Anfang der 1990er Jahre in den Vereinigten Staaten. Sie sind ein echter klassischer Skating-Turbo, da die Rollen nicht mehr paarweise nebeneinander, sondern vier oder fünf Rollen hintereinander ("in-line") angeordnet sind. Die Wörter Inlineskaten und Rollschuhlaufen sind gleichbedeutend. Der Begriff "Skating" ist einfach der Name eines der bekanntesten Hersteller von Schlittschuhen.

Wo kann ich Inline-Skates kaufen?

Inline-Skates kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Inline-Skates über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Inline-Skates derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Die Seite www.test.de hat in dem Artikel "Stiftung Warentest - Inline-Skates: Die Neuen machen Tempo" ausführlich über Inline-Skates berichtet. Auf der Webseite von www.test.de gibt es den Beitrag "Stiftung Warentest - Inlineskates 2: Die besten Skaterstrecken" mit guten Infos zu Inline-Skates. Viele neue Infos zu Inline-Skates haben wir bei www.test.de gefunden.

Welche Marken bieten Inline-Skates an?

Die bekanntesten Anbieter von Inline-Skates sind:

Hiboy Hiriyt Hudora K2 K2 Skates Kspk2|#K2 L.A. Sports Nils Extreme Raven Rollerblade

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Inline-Skates bevor Sie ein Inline-Skates kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von kaaloon.de

Sie haben sich wahrscheinlich schon gefragt, wozu Skateboard-Parks mit Rampen, Kurven und Hindernissen da sind. Hier wird eine Variante des Inline-Skating praktiziert, das auch nur mit speziellen Schuhen wirklich Spaß macht. Sie sind viel kürzer und stabiler und haben oft eine spezielle Metallschiene, um an den Hindernissen "entlang zu schleifen". Mit diesen kurzen Schlittschuhen können Sie Drehungen und andere Tricks machen. Man kann sich das so etwas wie Skateboarden vorstellen. Viel weiter verbreitet sind jedoch die klassischen, schnellen Inline-Skates (wie oben erwähnt): vier oder fünf Räder hintereinander ermöglichen eine Geschwindigkeit, die selbst für manche Fahrradenthusiasten schwer zu erreichen ist. Das Gefühl der Geschwindigkeit ist einzigartig, weil kein großes Motorrad oder Fahrrad benötigt wird. Es ist ein fast lautloses Gleiten, das die Faszination der Geschwindigkeit greifbar macht.

Online-Skates sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Sie sollten jedoch die Beschreibung des Artikels im Hinblick auf die technischen Daten sorgfältig prüfen. Kugellager haben den größten Einfluss auf den Fahrspaß. Es gibt verschiedene Bezeichnungen, die von ABEC3 oder ABEC5 bis zu Hochgeschwindigkeits-Sonderlagern reichen. Es gilt der Grundsatz, dass eine höhere Zahl auch ein leichteres Gleiten bedeutet. In Sonderangeboten können Sie sehr günstige Markenschlittschuhe kaufen, die sehr viel Spaß machen. Nur bei den Inline-Skates der Discounter sollte man auf Qualität achten, einige haben die Kugellager mit der höchsten Bedienkraft. Dies macht jedoch Ecken oder Übersetzungen etwas schwieriger und erfordert eine bessere Koordination. Deshalb empfehlen wir für den Freizeitbereich im Allgemeinen und auch für ambitionierte Sportler einen 4-Rollen-Inliner mit einem guten Kugellager.

Die Beschichtung erfordert viel mehr Gleichgewicht und Koordination als das Radfahren. Nur die Räder kommen mit dem Boden in Berührung, und wir bewegen sie fast ständig, um die Richtung zu ändern, zu beschleunigen oder zu bremsen. Deshalb stürzen Inline-Skater relativ häufig: zuerst etwas mehr, später vielleicht, wenn sich der Belag plötzlich verändert und den Skater abrupt bremst. Es gibt also zwei Tipps, mit denen selbst kleinere Verletzungen fast vollständig ausgeschlossen werden können: Immer nach vorne fallen und sich auf die Hände stützen. Die Handgelenke werden durch die Schutzausrüstung sehr unempfindlich gegen Stöße: Ein Handgelenkschutz besteht im Wesentlichen aus einer ergonomisch geformten Kunststoffschiene und weiteren gepolsterten Bereichen für Teile des Unterarms und der Hand. Damit wissen wir aus Erfahrung, dass man sich festhalten kann, ohne zu kratzen oder sich zu verdrehen. Der Schutz des Athleten muss durch Kniegelenkschützer und einen Helm ergänzt werden. Wenn Sie sich für gut kugelgelagerte Inline-Skates entscheiden, werden Sie bald in der Lage sein, Bewegung mit dem Vergnügen der Natur zu verbinden, und Sie werden längere Strecken zurücklegen können als beim Spielen. Und auch die Sportmannschaft sieht sehr gut und stilvoll aus. Vor dem ersten eigentlichen Ausflug sollten Sie einige Stunden lang Gleichgewichtsübungen machen und auch das Bremsen üben. Dann kann der eigentliche Fahrspaß beginnen.

💰 Wie viel kosten Inline-Skates?
Sehr günstige Inline-Skates gibt es schon für 47,99 Euro und sehr teure Inline-Skates kosten 239,95 Euro.

Im Durchschnitt muss man 117,74 Euro für ein Inline-Skates bezahlen.

Jetzt Inline-Skates vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Inline-Skates sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Inline-Skates vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Inline-Skates werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Inline-Skates vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Inline-Skates nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Inline-Skates defekt oder beschädigt sein, können Sie das Inline-Skates innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Inline-Skates vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Sport & Freizeit

Weitere günstige Angebote im Bereich Freizeit