Hier finden Sie preiswerte Isofix Kindersitze im Vergleich. Es werden erschwingliche Isofix Kindersitze verglichen. Das günstigste Isofix Kindersitz kostet 48,05 € und das teuerste kostet 230,71 €. Die Isofix Kindersitze werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: 4Kraft, Apramo, Bonio, BrandLine Group Sp. z o. o., Britax Römer, Cybex Silver, Dorel, Fresh Baby, Graco, Kinderkraft, Lettas, Lionelo, Maxi-Cosi, Osann GmbH, Peg Kinderwagenvertriebs- und Service GmbH (Fo), Sparco, Xomax, besrey, Der Durchschnittspreis für ein Isofix Kindersitz liegt bei günstigen 127,90 €. Ein günstiges Isofix Kindersitz bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Osann GmbH
Osann Junior Isofix |
![]() |
48,05 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BrandLine Group Sp. z o. o.
Lionelo Hugo |
![]() |
84,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
4Kraft
Kinderkraft |
![]() |
86,13 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Peg Kinderwagenvertriebs- und Service GmbH (Fo)
Peg Perego Viaggio |
![]() |
89,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Graco
Affix Kindersitz |
![]() |
99,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Britax Römer
Kindersitz 15-36 kg |
![]() |
102,29 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xomax
A23 Kindersitz |
![]() |
104,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Apramo
Ostara Fix |
![]() |
105,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Cybex Silver
Solution X-fix, |
![]() |
109,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xomax
Xl-518-Grau |
![]() |
114,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kinderkraft
Kinderautositz |
![]() |
119,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Kinderkraft
Kinderautositz |
![]() |
124,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Lionelo
Sander Kindersitz |
![]() |
126,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xomax
916 Kindersitz |
![]() |
139,90 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xomax
S64 Kindersitz |
![]() |
143,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Maxi-Cosi
RodiFix AirProtect |
![]() |
147,65 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Xomax
S64 Kindersitz |
![]() |
149,80 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
BrandLine Group Sp. z o. o.
Lionelo Bastiaan |
![]() |
149,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Fresh Baby
Kindersitz bis 36kg, |
![]() |
163,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Dorel
Maxi-Cosi Titan, |
![]() |
179,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Bonio
Kindersitz 360 ° |
![]() |
189,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Sparco
Kindersitz F1000Ki |
![]() |
230,71 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 26.03.2023, 15:03 Uhr
nur seriöse Isofix Kindersitze Anbieter
wir sind unabhängig und unser Isofix Kindersitze Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Isofix Kindersitze übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Isofix Kindersitz günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Isofix Kindersitze preisgünstig.
Das günstigste Isofix Kindersitz gibt es schon ab 48,05 Euro für das teuerste Isofix Kindersitze muss man bis zu 230,71 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 48,05 - 230,71 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Isofix Kindersitz liegt bei 127,90 Euro
günstig | 48,05 Euro |
Median | 122,00 Euro |
teuer | 230,71 Euro |
Durchschnitt | 127,90 Euro |
Hier werden Isofix Kindersitze unter 50 € angeboten.
Hier werden Isofix Kindersitze unter 130 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Isofix Kindersitze angezeigt
Isofix Kindersitze kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Isofix Kindersitze über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Isofix Kindersitze derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Isofix Kindersitze sind:
Mehr als die Hälfte der Autos auf europäischen Straßen sind mit Isofix ausgerüstet. Seit Anfang 2013 sind Isofix-Knopfkästen und der so genannte Top Tether in allen Neufahrzeugen Pflicht. Der Einbau eines Kindersitzes ist dank Isofix einfach und schnell. Kompatible Baby- und Kindersitze haben zwei Haken an der Rückenlehne, unten links und rechts, die einige Zentimeter aus dem Sitzbezug herausragen. Die Ösen des Autos befinden sich auf dem Rücksitz in der Nut zwischen der Rückenlehne und dem Sitz. Die neuesten Fahrzeuge sind mit dem Isofix-Logo gekennzeichnet und durch eine Öffnung leicht zugänglich. Um den Kindersitz zu befestigen, setzen Sie ihn auf den Rücksitz und schieben Sie ihn zurück, so dass die Haken über die Ösen gleiten und hörbar passen. Hierbei handelt es sich um einen zusätzlichen Gurt, der oben an der Rückenlehne des Kindes befestigt wird und durch die Rückenlehne in eine Halterung im Fahrzeug getragen wird. Sie ist jedoch nicht für alle Fahrzeuge verfügbar und kann nicht modifiziert werden. Wenn der Ständer vorhanden ist, wird der Gurt hier eingehakt und fest angezogen. Bietet zusätzliche Unterstützung für den Kindersitz im Falle eines Unfalls. Einige Sitze sind auch mit einem zusätzlichen Stützfuß ausgestattet. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kindersitz im Falle eines Unfalls gegen den Boden des Autos anliegt. Dies macht jedoch nur Sinn, wenn sich der Stützfuß auch auf der Bodenplatte der Kabine befindet und sich keine Gegenstände wie Spielzeug zwischen Fuß und Boden befinden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Isofix Kindersitze bevor Sie ein Isofix Kindersitz kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Vorteile überwiegen die Nachteile von Isofix-Kindersitzen. Vor allem in punkto Sicherheit punkten die Sitze bei Experten und in Kollisionstests. Das einfache Rückhaltesystem verhindert Verletzungen durch falsche Gurtführung, wie sie bei Kindersitzen mit Gurtpositionierung üblich sind. Eine starre Karosserie minimiert auch das Risiko, dass der Gurt im Falle eines Unfalls nachgibt und das Kind nach vorne springt. Aber Isofix lohnt sich auch, wenn der Kindersitz leer ist. Wenn sich ein Unfall ereignet, ohne dass ein Kind an Bord ist, kann der Sitz nicht zu einem Geschoss werden und Passagiere auf den Vordersitzen verletzen, aber Isofix hat auch einige Nachteile. Beispielsweise können Kindersitze mit Isofix nur links und rechts auf dem Rücksitz befestigt werden. Die Zwischenstellung, die von Experten als sicherer angesehen wird, kann nicht verwendet werden. Außerdem sind Isofix-Ösen nicht in allen Fahrzeugen leicht zugänglich. In manchen Autos sind sie unten in der Polsterung versteckt.
Isofix-Kindersitze sind für Kinder jeden Alters erhältlich. Sogar für die kleinsten Kinder bietet der Laden "Gruppe 0"-Sitze (für ein Körpergewicht zwischen 0 und 13 kg) an. Dabei handelt es sich vor allem um Babyschalen, wie z.B. die Britax-Römer Primo Babyschale, die zusätzlich zur Schale eine Isofix-Basis hat. Eltern können den Tragesitz und das Kind jederzeit aus dem Auto nehmen, z.B. beim Einkaufen oder zu Hause, während die Basis im Auto bleibt. Es gibt aber auch eine breite Palette von Isofix-Kindersitzen für ältere Kinder. Vor dem Kauf ist es für Eltern ratsam, ihre Kinder auf die Waage zu stellen, da die Sitze nach Gewichtsklassen eingeteilt sind. Für Isofix-Kindersitze gelten folgende Bestimmungen: - Gruppe 0 (0 bis 10 kg) - Gruppe 0+ (0 bis 13 kg) - Gruppe 0+ &Ampel; 1 (0 bis 18 kg) - Gruppe 1 (9 bis 18 kg) - Gruppe 1 &Ampel; 2 (9 bis 25 kg) - Gruppe 1 bis 3 (9 bis 36 kg) - Gruppe 2 (15 bis 25 kg) - Gruppe 2 &Ampel; 3 (15 bis 36 kg) - Gruppe 3 (22 bis 36 kg)
Obwohl Isofix eine weltweite Norm ist, sind nicht alle Kindersitze automatisch für alle Autos geeignet. Wenn Eltern ein Sitzmodell mögen, sollten sie daher die Liste der Fahrzeugmodelle des Sitzherstellers konsultieren. Dazu sollte das Fahrzeugmodell gehören, in das der Isofix-Kindersitz eingebaut werden soll. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass der Hersteller das Auto und die Sitzbaugruppe bereits getestet und für gut befunden hat.