Hier finden Sie preiswerte Katzenkratzbäume im Vergleich. Es werden erschwingliche Katzenkratzbäume verglichen. Das günstigste Katzenkratzbaum kostet 32,95 € und das teuerste kostet 89,95 €. Die Katzenkratzbäume werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Bedshe, CatRomance, Dreamade, Feandrea, Globegou Wz Co.,Ltd, Happypet, Jissbon, Juskys Gruppe GmbH, Klife, Msmask, TecTake, dibea, tectake, Der Durchschnittspreis für ein Katzenkratzbaum liegt bei günstigen 57,70 €. Ein günstiges Katzenkratzbaum bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
32,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
39,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
39,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
39,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Juskys Gruppe GmbH
Juskys Kratzbaum |
![]() |
39,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
tectake
Katzen Kratzbaum, |
![]() |
46,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
47,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Feandrea
Kratzbaum, |
![]() |
49,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
59,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Juskys Gruppe GmbH
Juskys Xxl Kratzbaum |
![]() |
59,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Feandrea
Kratzbaum, 86 cm |
![]() |
59,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Feandrea
Kratzbaum, 143 cm |
![]() |
63,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TecTake
800657 Xxl |
![]() |
64,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
64,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Klife
Kratzbaum, |
![]() |
65,35 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Msmask
Stabiler Kratzbaum, |
![]() |
69,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
79,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum |
![]() |
79,95 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
dibea
lionto Kratzbaum Xxl |
![]() |
89,95 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 29.11.2023, 09:11 Uhr
nur seriöse Katzenkratzbäume Anbieter
wir sind unabhängig und unser Katzenkratzbäume Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Katzenkratzbäume übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Katzenkratzbaum günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Katzenkratzbäume preisgünstig.
Das günstigste Katzenkratzbaum gibt es schon ab 32,95 Euro für das teuerste Katzenkratzbäume muss man bis zu 89,95 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 32,95 - 89,95 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Katzenkratzbaum liegt bei 57,70 Euro
günstig | 32,95 Euro |
Median | 59,99 Euro |
teuer | 89,95 Euro |
Durchschnitt | 57,70 Euro |
Hier werden Katzenkratzbäume unter 40 € angeboten.
Hier werden Katzenkratzbäume unter 60 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Katzenkratzbäume angezeigt
Katzenkratzbäume kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Katzenkratzbäume über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Katzenkratzbäume derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Katzenkratzbäume sind:
Um zu verhindern, dass die Hauskatze die Möbel angreift, ist ein Kratzbaum unerlässlich. Sie muss zur Grundausstattung gehören. Nicht nur das Schärfen und Pflegen der Krallen ist dank eines Katzenkratzspießes möglich, dieses spezielle Stück wird auch zum Spielen und Schlafen verwendet. Ein Kratzbaum sollte die Katzenwelt auf jeden Fall bereichern. Die Europet Bernina Katzenkratzerstation ist mittelgroß und passt auch optisch in jeden Raum. Sie ist aus stabilen Sisalbalken gefertigt und bietet dem Tier eine gepolsterte Höhle als Unterschlupf. Katzen lieben es, die Welt von oben zu betrachten. Der Katzenkratzbaum hat auch Spielzeug, um das Leben der Katze zu verschönern. Zwei an Gummibändern befestigte Plüschbälle stimulieren spielerisch die natürlichen Instinkte des Tieres. Alle Kratzbaum-Polster sind abnehmbar und lassen sich sehr leicht reinigen. Auch der Kratzbaum der Happypet-Katze lässt das Herz des Tieres höher schlagen. Mit einer eingebauten niedlichen Leiter bekommt die Katze ihr Geld. Der Katzenkratzbaum hat immer noch eine gepolsterte Höhle, sowie eine flauschige Sofaoberfläche und die Spielzeugmaus darf hier natürlich nicht fehlen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Katzenkratzbäume bevor Sie ein Katzenkratzbaum kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Wenn Sie nicht so viel Platz für einen großen Katzenkratzbaum haben, können Sie Ihrem Haustier trotzdem viel Gutes tun. Es gibt auch kleinere Varianten des Kratzbaums. Auch der Trixie-Kratzbaum, der bei der Prüfung ebenfalls gut abgeschnitten hat, passt in das kleinere Haus. Der schöne Kratzbaum ist in natürlichen Sisal gewickelt und hat einen flauschigen Bezug. Zwischen die beiden Stämme wird eine geeignete Auflagefläche gelegt. Und damit dem Tier nicht langweilig wird, hat der Baum noch ein zusätzliches Spielzeug. Die robuste Grundplatte gewährleistet einen sicheren Halt. Wenn Sie den Gipfel erklimmen wollen, sollten Sie sich den Songmics XXL-Kletterbaum ansehen. Diese große Kratzbahn ist auch sehr gut für mehrere Tiere geeignet. Dieser Kratzbaum ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet mit seiner Höhle, den Plattformen, dem Netz und den verschiedenen Jagdbällen jeder Katze den idealen Platz, um sich zu implantieren. Die plüschige, rauchgraue Stange hat mehrere mit Sisal umwickelte Stämme, um die Katze mit genügend Vorräten zum Schärfen ihrer Krallen zu versorgen. Die Pflege der Krallen ist eine absolute Notwendigkeit, um ein Brechen und Zersplittern der Krallen zu vermeiden. Ein Katzenkratzbaum ist nicht nur ein Ornament, sondern soll den natürlichen Bedürfnissen des Tieres entgegenkommen.