Hier finden Sie preiswerte Kickscooter im Vergleich. Es werden erschwingliche Kickscooter verglichen.
Das günstigste Kickscooter kostet 54,99 € und das teuerste kostet 677,07 €.
Die Kickscooter werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
3S GmbH & Co. Kg,
Albott,
Costway,
Global Income Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia (Global Income sp.Z O.O),
Hudora,
Hudora GmbH,
IconBit,
Kesser,
Lionelo,
Madd Gear,
Segway-Ninebot,
Star-Trademarks,
Stij2|#Stiga,
Tenboom,
Yedoo,
Yuanj,
besrey,
Der Durchschnittspreis für ein Kickscooter liegt bei günstigen 170,09 €.
Ein günstiges Kickscooter bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Lionelo
Luca Klappbarer
54,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Der Scooter Lionelo Luca kann dank des in 3 Stufen höhenverstellbaren Lenkrads leicht zum...
Auf dem neuesten Stand der Technik. Die hintere Reibungsbremse umschließt das Rad vollständig und...
Die Stoßdämpfung im Lenkrad sorgt für maximalen Komfort und Stabilität. Reduziert deutlich...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 17.05.2025, 09:05 Uhr
Kickscooter - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 248 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Kickscooter Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Kickscooter Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Kickscooter übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Kickscooter günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kickscooter preisgünstig.
Wie viel kosten Kickscooter?
Das günstigste Kickscooter gibt es schon ab 54,99 Euro für das teuerste Kickscooter muss man bis zu 677,07 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 54,99 - 677,07 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kickscooter liegt bei 170,09 Euro
Dual Suspension System: Albott Scooter ist mit Dual-Stoßdämpfungssystem an der Vorder- und...
Zusammenklappbar und praktisch: Der Scooter ist mit einem Faltsystem und einem einfachen...
Service: Albott Big Wheel Scooter ist Ihre beste Wahl von super Geschenk für Kinder und Freunde. Es...
Hudora Hornet Unisex Jugend für 52,99 €*
- Hochwertiger Scooter für Kinder und Jugendliche
- Hochwertiger Aluminium-Lenker und Vordergabelstütze
- Stahl-Gabelrohr und Stahl-Bremse
- Klappbarer Lenker, höhenverstellbar von 91 bis 101 cm
- Kugellager Abec 7
Albott Kick Scooter 145mm für 39,99 €*
Albott KICK SCOOTER: Der Albott Big Wheel Scooter 145 mm ist ein robuster Roller für Kinder aus...
...OPTIMAL EINGESTELLT: Ein faltbares Skateboard mit einstellbarer Höhe. Der Big Wheel-Lenker ist...
PRAKTISCH: Die Lenkstange des Rollers lässt sich leicht zusammenklappen. Der stabile Tretroller hat...
Yuebo Roller für 90,00 €*
Doppelte Bremse - Die hintere Fußbremse kann zuverlässig mit der Handbremse kombiniert werden und...
Dreimal überlegen - Dieser Roller ist dreimal überlegen (ca. 86 cm - 94 cm - 102 cm), er ist für...
Faltbar und tragbar - Für den Transport und die Lagerung kann dieser Roller einfach und ohne...
Kickscooter Ratgeber
Warum ist ein Skateboard eine gute Wahl
Abbildung: Kickscooter von Lionelo
Das Skateboard war gestern. Diejenigen unter Ihnen, die heutzutage ein bisschen angeben, fahren Skateboard. Im Gegensatz zu dem alten Holzmodell aus unserer Kindheit hat ein Skateboard heute eine Reihe von Vorteilen und einen viel höheren Fahrkomfort. Es ist vielseitig und für jedes Alter geeignet. Dieser kurze Leitfaden erläutert die einzelnen Unterschiede und kann Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
Wo kann ich Kickscooter kaufen?
Kickscooter kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kickscooter über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kickscooter derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
3S GmbH & Co. KgAlbottCostwayGlobal Income Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia (Global Income sp.Z O.O)HudoraHudora GmbHIconBitKesserLioneloMadd GearSegway-NinebotStar-TrademarksStij2|#StigaTenboomYedooYuanjbesrey
Was sind die Unterschiede?
Ein modernes Skateboard ist viel mehr als nur eine lustige Freizeitbeschäftigung. Es ist ein modernes Fitnessgerät und ein günstiges Transportmittel. Insbesondere in Städten und in Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln können nicht nur kurze Distanzen zurückgelegt werden. Staus auf den Straßen werden einfach umgeleitet. Die Art und Weise, wie man arbeitet, ermüdet nicht mehr die Nerven, sondern wird zu einem gesundheitsfördernden Training. Das macht Sie nicht nur fit, sondern erspart Ihnen auch den Weg ins Fitnessstudio. Und schließlich macht Autofahren auch Spaß. Ein Skateboard weckt vergessene Kindheitserinnerungen an eine Zeit, als die Welt noch in Ordnung war. Kein Wunder, dass immer mehr Deutsche über den Kauf eines Skateboards nachdenken.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kickscooter bevor Sie ein Kickscooter kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Lenkstange
Skateboards werden in einer Vielzahl von Größen, Variationen und Preiskategorien auf den Markt gebracht. Obwohl sich die einzelnen Modelle auf den ersten Blick oft sehr ähnlich sind, gibt es bestimmte Merkmale, die bei einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten:
Die Standfläche
Jeder Roller hat einen Lenker, der sich im montierten Zustand auf Höhe des Bauchnabels befinden muss. Im Idealfall lässt er sich stufenlos in der Höhe verstellen. So wächst das Gerät mit Ihnen oder kann auch von anderen Familienmitgliedern genutzt werden. Einige Modelle verfügen jedoch nur über bis zu 3 feste Stufen der Höhenverstellung.
Die Räder
Natürlich hat jedes Modell auch eine Lauffläche. Obwohl der Roller klein und wendig sein sollte, sollte die Bodenfläche groß genug sein, so dass sie z.B. beim Auswechseln der Stützen während der Fahrt nicht vernachlässigt werden kann. Die rutschfeste Oberfläche gewährleistet auch bei nassem Wetter einen sicheren Grip und erhöht die Fahrsicherheit. Billige Modelle haben oft nur eine mittelmäßige rutschfeste Oberfläche, die sich nach kurzer Zeit abnutzt und in ihre Einzelteile zerfällt.
Die Bremse
Auch die Räder sollten vor dem Kauf genau beobachtet werden. Wenn Sie das Gerät nur innerhalb der Stadt auf Straßen und Asphaltbelägen verwenden möchten, können Sie ein Modell mit kleinen Kunststoffrädern wählen. Sie stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn sie sich auf die Sandwege begeben. Außerdem haben sie keine elastischen Eigenschaften. Auf einer schnelleren Reise werden Sie jeden Schlag auf Arme und Schultern spüren. Die größeren, luftigeren Räder sehen hier besser aus. Sie lassen sich auf jedem Untergrund leicht abrollen und dienen auch als Stoßdämpfer. Mit diesen Modellen können Sie überall hingehen und Ihr Ziel schnell und sicher erreichen.
Schlussfolgerung
Die Bremse spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit. Einige Hersteller rüsten ihre Roller mit einer Halterung aus, die bei Bedarf in das Hinterrad gedrückt wird und das Fahrzeug zum Stehen bringt. Die anderen Modelle haben eine Bremse, die der eines Fahrrads ähnelt. Nur einige Modelle haben keine Bremsvorrichtungen und müssen fußgebremst werden.
Ein Skateboard eignet sich für viele Alltagssituationen und ist nicht immer nur als Spielzeug gedacht. Sie sind für alle Altersgruppen verfügbar. Beachten Sie, dass Roller oft als Spielzeug deklariert sind und ohne zusätzliche Genehmigung nicht auf Straßen oder markierten Fahrradwegen benutzt werden dürfen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass viele von ihnen die Anforderungen der Verkehrsregeln nicht erfüllen. Wenn Sie dennoch mit Ihrem Skateboard durch den Verkehr fahren wollen, müssen Sie es in einen Zustand versetzen, in dem Sie mit Bremsen und Licht fahren und einen Helm tragen können. Wenn Sie beim Einkaufen auf das richtige Zubehör achten, ersparen Sie sich die Mühe der Anpassung und mögliche Probleme mit der Polizei. Mit Hilfe von Online-Vergleichen und Kundenbewertungen können Sie einen qualitativ hochwertigen Kickroller finden, an dem Sie noch lange Freude haben werden und der zudem zu einem fairen Preis erhältlich ist.
💰 Wie viel kosten Kickscooter?
Sehr günstige Kickscooter gibt es schon für 54,99 Euro und sehr teure Kickscooter kosten 677,07 Euro.
Im Durchschnitt muss man 170,09 Euro für ein Kickscooter bezahlen.
Kickscooter sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Kickscooter werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Kickscooter nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kickscooter defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kickscooter innerhalb von zwei Jahren reklamieren.