Kinder-Deckenleuchten zu einem guten Preis

Sehr günstige Kinder-Deckenleuchten im Vergleich

Hier finden Sie preiswerte Kinder-Deckenleuchten im Vergleich. Es werden erschwingliche Kinder-Deckenleuchten verglichen. Das günstigste Kinder-Deckenleuchte kostet 32,91 € und das teuerste kostet 152,89 €. Die Kinder-Deckenleuchten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aeuwier, At, Dalber, Dk, Elobra, Enxing, F&F Stores, Fhtd, Freeup, Froadp, Ghy, Hapyny, Horevo, Jdong GmbH, Lhy Loft, Mdsq, Oppearl, Paco Home, Rlbunz, Shangsky, Tane, Txxci Store, Tycolit, dongbin, youngDeco, Der Durchschnittspreis für ein Kinder-Deckenleuchte liegt bei günstigen 78,74 €. Ein günstiges Kinder-Deckenleuchte bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.

Ihre Vorteile
Hersteller Produkt Preis Beschreibung Weiter

Kinderzimmer Lampen
 -  Kinderzimmer Lampen
32,91 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Jdong GmbH
Jdong Led
Jdong GmbH -  Jdong Led
37,90 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Elobra
Deckenlampe
Elobra -   Deckenlampe
43,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Froadp
48W Wolken
Froadp -   48W Wolken
45,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Dalber
Kinderlampe
Dalber -   Kinderlampe
52,95 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Paco Home
Kinderlampe
Paco Home -   Kinderlampe
59,90 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Shangsky
Deckenlampen Led
Shangsky -   Deckenlampen Led
65,99 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Ghy
Led Kinder
Ghy -  Led Kinder
69,87 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
youngDeco
® Deckenlampe 3xE27
youngDeco -  ® Deckenlampe 3xE27
71,97 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Horevo
36W 40Cm Deckenlampe
Horevo -  36W 40Cm Deckenlampe
75,99 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Lhy Loft
Led Deckenlampe
Lhy Loft -   Led Deckenlampe
128,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Freeup
Kinder Led
Freeup -   Kinder Led
129,00 €*
kostenloser Versand
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

 -
135,00 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>
Enxing
Kreativ Flugzeug
Enxing -   Kreativ Flugzeug
152,89 €*
zzgl. Versandkosten
zum Angebot
>>
zum Angebot >>

* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 18.03.2023, 09:03 Uhr

Kinder-Deckenleuchten - Vergleich bewerten

Bewertung 4.03/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Kinder-Deckenleuchten Anbieter

favorite
unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Kinder-Deckenleuchten Vergleich enthält keine Werbung

explore
übersichtlich

Produktdetails von Kinder-Deckenleuchten übersichtlich dargestellt

Inhaltsverzeichnis

Wie viel kosten Kinder-Deckenleuchten?

Kinder-Deckenleuchte unter 40 Euro

Kinder-Deckenleuchte unter 70 Euro

Günstige Kinder-Deckenleuchten 2021

Wenn Sie ein Kinder-Deckenleuchte günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Kinder-Deckenleuchten preisgünstig.

Wie viel kosten Kinder-Deckenleuchten?

Das günstigste Kinder-Deckenleuchte gibt es schon ab 32,91 Euro für das teuerste Kinder-Deckenleuchten muss man bis zu 152,89 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 32,91 - 152,89 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Kinder-Deckenleuchte liegt bei 78,74 Euro

günstig 32,91 Euro
Median 67,93 Euro
teuer 152,89 Euro
Durchschnitt 78,74 Euro

Kinder-Deckenleuchte unter 40 Euro

Hier werden Kinder-Deckenleuchten unter 40 € angeboten.

Kinder-Deckenleuchte unter 70 Euro

Hier werden Kinder-Deckenleuchten unter 70 € angeboten.

Wo kann ich Kinder-Deckenleuchten kaufen?1

Kinder-Deckenleuchten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Kinder-Deckenleuchten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.

Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Kinder-Deckenleuchten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:

Welche Marken bieten Kinder-Deckenleuchten an?

Die bekanntesten Anbieter von Kinder-Deckenleuchten sind:

Jdong GmbH Elobra Froadp Dalber Paco Home Shangsky Ghy youngDeco Horevo Lhy Loft Freeup Enxing

Nicht verfügbare Kinder-Deckenleuchten

Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte Kinder-Deckenleuchten angezeigt

⏰ Derzeit nicht verfügbar
Nakeey Led für 45,99 €*

F&F Stores Deco Express Kinder für 17,99 €*

Hapyny Deckenleuchte Led für 45,99 €*

At Anten Deckenlampe für 54,99 €*

Tycolit Led Musik für 12,61 €*

Horevo Deckenleuchte Led für 39,99 €*

At Anten NightSky | 36W für 29,99 €*

Aeuwier Deckenlampen Led für 59,99 €*

Mdsq Deckenleuchte für 205,03 €*

Fhtd Kinder Cartoon für 169,89 €*

Deckenleuchte Für für 164,77 €*
⛔ Nicht mehr verfügbar
Rlbunz 36W Led für 38,99 €*

Tane Kinderzimmerlampe für 88,55 €*

dongbin Led Deckenleuchte, für 172,90 €*

Txxci Store Kinderzimmerlampe für 89,00 €*

dongbin Dongbin für 114,52 €*

dongbin Dongbin für 114,52 €*

Dk Deckey 32W Led für 36,99 €*

Oppearl 36W Led für 35,99 €*

Deckenleuchte Für für 164,77 €*

Kinder-Deckenleuchten Ratgeber

 -  Kinderzimmer Lampen
Abbildung: Kinder-Deckenleuchte von
Deckenleuchten müssen für die Gestaltung nicht langweilig sein, sondern sind in vielen kindgerechten Varianten erhältlich. Es gibt viele Gründe, warum Deckenleuchten für Kinder entsprechend gestaltet werden sollten. Auf diese Weise helfen die Kinderlampen den Kleinen beim Einschlafen. Viele Kinder haben Angst vor der Dunkelheit, und eine schwach leuchtende Deckenlampe oder ein gutes Nachtlicht können helfen. Neben der Deckenlampe helfen auch die verinnerlichten Rituale wie ein Vater, der etwas aus einem Buch vorliest. Auch ein Nachtlicht sowie eine schön gestaltete Deckenleuchte können das Wohlbefinden eines Kindes verbessern. Wenn Sie nach einer anderen Lichtquelle als lichtschwachen Decken suchen, sollten Sie ein Nachtlicht in Betracht ziehen. Ein weiterer Vorteil des Oberlichts eines Kindes besteht darin, dass die Eltern oder der Vormund kein Licht einschalten müssen, um das Kind zu kontrollieren. Wichtig bei der Gestaltung von Deckenleuchten für Kinder ist der Faktor des Wohlbefindens für das Kind und natürlich die Sicherheit und Beleuchtung des Kindes. Kindersicherheit und Wohlbefinden Eine Kinderdeckenleuchte sollte kindersicher sein und gleichzeitig so gestaltet sein, dass sich das Kind wohl fühlt. Um sicherzustellen, dass die Sicherheit der Kinder an erster Stelle steht, müssen Kinderlampen mehrere Sicherheitskriterien erfüllen, von denen einige auch für Spielzeug gelten. Natürlich darf weder das Nachtlicht noch das Licht von der Decke in die Hände von Kindern gelangen. Bevor Sie eine helle Decke für Kinder kaufen, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Neben der Kindersicherheit und der entsprechenden Beschreibung als Kinderlampe ist klar, dass neben der Kindersicherheit auch die Vernunft zu beachten ist. Kinder-Deckenleuchten sind zum Beispiel mit Frosch-, Auto-, Wolken- oder Sonnenmotiven erhältlich. Es gibt auch Lampen, die in der Merchandising-Abteilung von Kinderfilmen zu finden sind. Natürlich gibt es auch Kinderdeckenleuchten in kindgerechter Form, wie z.B. das Auto oder die Wolke. Für welches Motiv oder welche Form Sie sich auch entscheiden, Sie sollten beim Kauf einer Kinderlampe die Lichtintensität, die richtigen Leuchtmittel und die Sicherheit des Kindes berücksichtigen. Deckenlampen für Kinder - was ist die richtige Lichtintensität? Deckenlampen für Kinder sollten nur blendfreies Licht ausstrahlen. Es ist praktisch, dass die Lampen während der Spielstunden des Tages ein helles Licht abgeben. Der Standort der Lampe (z.B. Deckenleuchte mit verstellbaren Strahlern) sollte so gewählt werden, dass es an wichtigen Stellen wie Schreibtischen oder Kindertischen keine Schattenbereiche gibt. Natürlich kann eine zusätzliche Kinderlampe auch dunkle Bereiche erhellen. Kinderdeckenleuchten mit hellem Licht sollten während der Nacht verstellbar sein. Andernfalls sollte die Verwendung eines zusätzlichen Nachtlichts (Nickerchenlicht) in Erwägung gezogen werden. Denkbar sind auch Lampen mit integriertem Timer, die ab einer bestimmten Zeit gedimmt werden können. Beim Kauf eines Mittagsschlaflichts sollten Eltern darauf achten, dass es nicht zu hell ist. Ein zu helles Licht kann die Augen von Babys und Kindern schädigen. Vor allem in den ersten Jahren der Entwicklung kann zu helles Licht schädlich sein und später z.B. zu Kurzsichtigkeit führen. Es ist ratsam, den Kinderarzt um eine geeignete Lichtintensität für jüngere Kinder zu bitten. Deckenleuchte für Kinder - das leuchtet... Beleuchtungskörper wie LED-Leuchten werden nicht so heiß wie beispielsweise eine herkömmliche Glühbirne. Besonders bei Nachtlichtern, wo Kinderhände sich berühren können, sollten Sie Lampen vermeiden, die sich erhitzen. So sind die modernen Nachtlichter bereits mit LEDs ausgestattet. Zu helle LEDs sollten natürlich nicht gewählt werden. Energiesparlampen können Quecksilber enthalten, so dass die Verwendung dieser Lichtquelle in Kinderlampen zu Diskussionen führt. Auch hier schaffen die LEDs Abhilfe. Dabei handelt es sich um energiesparende und oft langlebige Kinderlampen - Fazit Kinderlampen sollten für Kinder konzipiert und sicher für Kinderhände sein. Dies gilt sowohl für das transformierte Material als auch für die Lichtstärke und die Leuchtmittel. Die Lampen dürfen nicht zu hell sein und sollten dunkler sein. Darüber hinaus sollten Quecksilberlampen vermieden werden. Es ist ratsam, eine Lichtquelle wie z.B. eine LED-Lampe zu wählen, die nicht zu heiß wird.

Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Kinder-Deckenleuchten bevor Sie ein Kinder-Deckenleuchte kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.

Markus Müller von BZ-Ratgeber
💰 Wie viel kosten Kinder-Deckenleuchten?
Sehr günstige Kinder-Deckenleuchten gibt es schon für 32,91 Euro und sehr teure Kinder-Deckenleuchten kosten 152,89 Euro.

Im Durchschnitt muss man 78,74 Euro für ein Kinder-Deckenleuchte bezahlen.

Jetzt Kinder-Deckenleuchten vergleichen
📦 Wie hoch sind die Versandkosten?
Kinder-Deckenleuchten sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.

Jetzt Kinder-Deckenleuchten vergleichen
⏳ Wie lange ist die Versanddauer?
Die Kinder-Deckenleuchten werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.

Jetzt Kinder-Deckenleuchten vergleichen
📆 Wie lange ist eine Rückgabe möglich?
Wenn Ihnen das Kinder-Deckenleuchte nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Kinder-Deckenleuchte defekt oder beschädigt sein, können Sie das Kinder-Deckenleuchte innerhalb von zwei Jahren reklamieren.

Jetzt Kinder-Deckenleuchten vergleichen

Quellen

Weitere Kategorien im Bereich Möbel

Weitere günstige Angebote im Bereich Wohnaccessoires