Hier finden Sie preiswerte LED Pflanzenleuchten im Vergleich. Es werden erschwingliche LED Pflanzenleuchten verglichen.
Das günstigste LED Pflanzenleuchte kostet 9,90 € und das teuerste kostet 39,99 €.
Die LED Pflanzenleuchten werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aerb,
Eweima,
Guangzhou Dongzhuo Lighting Technology Co.,Ltd,
Hengda,
Keaweo,
M.H Lighting Co.,Ltd,
Meikee,
Niello,
Northpoint,
Outul,
Railee,
Roleadro,
Shotory,
Tomshine,
Wakyme,
Wolezek,
fsders,
maiicy,
semai,
wolketon,
Der Durchschnittspreis für ein LED Pflanzenleuchte liegt bei günstigen 26,94 €.
Ein günstiges LED Pflanzenleuchte bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Northpoint
Led 7W
9,90 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Led-Lampe für Pflanzen mit 7W Leistung und weißem Lichtspektrum - ideal für Kräuter in der...
Wird mit einer ausziehbaren Teleskopstange für die Bodenbefestigung geliefert, die bis zu 70 cm...
Schalter zum einfachen Ein- und Ausschalten der am Kabel angeschlossenen Lampe, Ppf von 7? Mol/s,...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 20.10.2025, 15:10 Uhr
LED Pflanzenleuchten - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 272 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse LED Pflanzenleuchten Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser LED Pflanzenleuchten Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von LED Pflanzenleuchten übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein LED Pflanzenleuchte günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute LED Pflanzenleuchten preisgünstig.
Wie viel kosten LED Pflanzenleuchten?
Das günstigste LED Pflanzenleuchte gibt es schon ab 9,90 Euro für das teuerste LED Pflanzenleuchten muss man bis zu 39,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,90 - 39,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein LED Pflanzenleuchte liegt bei 26,94 Euro
günstig
9,90 Euro
Median
27,99 Euro
teuer
39,99 Euro
Durchschnitt
26,94 Euro
LED Pflanzenleuchte unter 10 Euro
Hier werden LED Pflanzenleuchten unter 10 € angeboten.
LED Pflanzenleuchten kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr LED Pflanzenleuchten über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten LED Pflanzenleuchten derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Sehr geringe Wärmeabgabe? Die Pflanzenleuchte hat eine hervorragende Wärmeableitung, keinen...
Einstellbarer Bereich? Das quadratische Design deckt maximal 2m² Pflanzen ab und es wird...
Breites Anwendungsspektrum? Die Grow-Lampe kann für Hydrokulturen und Zimmerpflanzen in Erde, wie...
Überlegener Service? wolketon bietet qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Wenn Sie...
Hengda Led Pflanzenlampe für 19,99 €*
Im Winter gibt es keine Sonne, und Pflanzen brauchen Licht zur Photosynthese und Verbesserung....
15W-Pflanzenlampe mit 225 hochwertigen LEDs: 165 rote LEDs (620-630nm) und 60 blaue LEDs...
Im Vergleich zu anderen LED-Pflanzenleuchten unterscheiden sich unsere LED-Pflanzenleuchten durch...
Wakyme 1200W Led für 93,04 €*
Bestes Vollspektrum Dieses einzigartige Wachstumslicht fügt 4PCS gelbe LED hinzu, die die...
Die breite 120PCS SMD-LED-Abdeckung (1200W volle Leistung) sorgt für eine gleichmäßige...
Zwei Schalter. Diese Wachstumslampe hat Pflanzen- und Blühfunktionen: VEG-Schalter für...
LED Pflanzenleuchten Ratgeber
Abbildung: LED Pflanzenleuchte von Northpoint
Jeder weiß, dass Pflanzen genügend Licht für ein gesundes Wachstum benötigen. Nicht nur die Lichtmenge, sondern auch die Qualität des Lichts spielt eine entscheidende Rolle. Das natürliche Tageslicht ist natürlich immer großartig. Pflanzen haben sich schon immer daran angepasst und können das Tageslicht am besten nutzen. Das in Pflanzen enthaltene Chlorophyll ist für die Absorption von Lichtenergie verantwortlich. Chlorophyll ist auch als grüner Blattfarbstoff bekannt. Mit Ihrer Hilfe wird das Kohlendioxid in der Luft aus den grünen Teilen der Pflanze in Stärke und Sauerstoff umgewandelt. Die Pflanze braucht die Stärke zum Wachsen. Sauerstoff wird an die Umwelt abgegeben. Die Energie für diese Umwandlung wird durch Sonnenlicht bereitgestellt. Pflanzen enthalten zwei Arten von Chlorophyll, die Licht unterschiedlicher Wellenlängen absorbieren können. Nur die grünen Bestandteile des Lichts werden reflektiert. Daher die grüne Farbe des Chlorophylls. Die Komponenten des roten und blauen Lichts werden absorbiert. Die ideale Lichtfarbe für Pflanzen ist ein Violett, das wir Menschen kaum wahrnehmen können. Dieses Licht wird von Pflanzen fast vollständig absorbiert. Damit Pflanzen auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen in den eigenen vier Wänden optimal wachsen und gedeihen, sind speziell auf die Lichtbedürfnisse der Pflanzen abgestimmte Lampen erforderlich. Bis vor nicht allzu langer Zeit wurden die Pflanzen daher mit einer Kombination aus kaltweißen Leuchtstoffröhren und hellgelben Natriumdampflampen beleuchtet. Allerdings war die Lichtleistung bei der idealen Wellenlänge ebenso gering wie der Energieverbrauch hoch: Moderne LED-Pflanzenleuchten sind an den Lichtbedarf der Pflanzen angepasst. Sie strahlen überwiegend blaues und rotes Licht aus, das von Pflanzen optimal genutzt werden kann. Pflanzen können fast das gesamte Licht von Pflanzen-LED-Leuchten zur Energieerzeugung nutzen. Die Aceple MR16 Lampe ist für den Einsatz in Innenräumen und kleinen Gewächshäusern konzipiert. Die Lampe auf GU10-Basis liefert Licht mit drei verschiedenen Wellenlängen und verbraucht nur ein Zehntel der Leistung einer normalen Glühlampe mit 60 bis 6 Watt.180 Watt Roleadro Led Plant Led Licht kann eine größere Pflanzfläche mit genügend Licht für ein kräftiges Wachstum versorgen. Je präziser der Phosphor ist, desto besser ist die Lampe geeignet, das Pflanzenwachstum zu fördern, und die Lichtintensität ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Lux-Beleuchtung ist von besonderer Bedeutung. Die Beleuchtung hängt weitgehend vom Abstand zwischen der Lampe und der beleuchteten Fläche sowie von der Größe der beleuchteten Fläche ab. Grundsätzlich benötigen Schattenpflanzen weniger Licht als Pflanzen, die von Natur aus sehr sonnig sind, und die TaoTronics 12W LED-Pflanzenlampe eignet sich für Zimmerpflanzen, Blumen und Gemüse. Mit ihrem E27-Sockel passt sie in die Fassungen von normalen Glühlampen, doppelt so leistungsstark, und auch die InnooTech LED-Stehleuchte mit 24 W wird empfohlen. Diese LED-Stehleuchte kann auch in normale E27-Fassungen geschraubt werden. In der Vergangenheit wurden LED-Pflanzenleuchten fast ausschließlich als zusätzliche Lichtquelle zu Natriumdampflampen verwendet. Die Entwicklung ist jedoch so weit fortgeschritten, dass moderne LED-Pflanzenlampen als einzige Lichtquelle eingesetzt werden können. Tests, die mit zwei Plantagen unter den gleichen Bedingungen durchgeführt wurden, zeigten, dass hochwertige LED-Pflanzenleuchten eine Leistung erbringen, die nur 20 % niedriger ist als die herkömmlicher Pflanzenleuchten, und dabei viel weniger Energie verbrauchen. Das bedeutet, dass eine Pflanzen-LED-Leuchte einen höheren Ertrag pro eingesetzte Energieeinheit (kWh) liefert als normale Pflanzenleuchten: Die Erligpowht Pflanzen-LED-Leuchte hat eine Leistung von 45 Watt mit 225 LEDs. Das rote und blaue Licht dieser Pflanzenleuchte wird mit verschiedenen LEDs erzeugt und die Pflanzenleuchte von Roleadro hat insgesamt 300 Watt. Ein Ventilator und eine wärmeleitende Aluminiumplatte schützen die Leuchte vor Überhitzung. Der Hersteller verspricht eine Lebensdauer von 50.000 Stunden, und Qualität spielt bei LED-Pflanzenleuchten eine wichtige Rolle. Die Qualität der Lampe hinsichtlich des Lichtspektrums und der Intensität des abgestrahlten Lichts hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung der Lampe und damit auf das Wachstum der Pflanzen. Die Unterschiede zwischen den Pflanzenleuchten sind manchmal beträchtlich, so dass sich ein Vergleich immer lohnt. Obwohl LED-Pflanzenleuchten inzwischen viel erschwinglicher sind als noch vor ein paar Jahren, sind ein paar Euro mehr für eine hochwertige Pflanzenleuchte immer gut angelegtes Geld.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der LED Pflanzenleuchten bevor Sie ein LED Pflanzenleuchte kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten LED Pflanzenleuchten?
Sehr günstige LED Pflanzenleuchten gibt es schon für 9,90 Euro und sehr teure LED Pflanzenleuchten kosten 39,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 26,94 Euro für ein LED Pflanzenleuchte bezahlen.
LED Pflanzenleuchten sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die LED Pflanzenleuchten werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das LED Pflanzenleuchte nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das LED Pflanzenleuchte defekt oder beschädigt sein, können Sie das LED Pflanzenleuchte innerhalb von zwei Jahren reklamieren.