Hier finden Sie preiswerte Lichthärtungsgeräte im Vergleich. Es werden erschwingliche Lichthärtungsgeräte verglichen.
Das günstigste Lichthärtungsgerät kostet 9,99 € und das teuerste kostet 49,99 €.
Die Lichthärtungsgeräte werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
99nails,
Abody,
Beurer GmbH,
Canbolat Vertriebs GmbH,
DeepDream,
Emag Ag,
Emmi-Nail,
HealthCentre,
LiRiQi,
Lke,
Medisana Ag,
Moulei,
Nails Factory®,
Navanino,
Nivlan_store,
SUNUV,
Saloves,
Smartfox,
Soulpala,
Sun Garden Nails,
Terresa,
nailstar,
Der Durchschnittspreis für ein Lichthärtungsgerät liegt bei günstigen 33,37 €.
Ein günstiges Lichthärtungsgerät bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Lke
Uv Lampe für
9,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Anwendbar auf alle Arten von Gel-Nagellack: Die UV-Lampe 36W für Gel-Nägel ist mit 12 Stück...
3 Timer und intelligenter Infrarotsensor: Der Nageltrockner hat 3 Timer-Einstellungen: 30s / 60s /...
Sicher in der Anwendung: Uv-Led-Nagellampe ist näher an weißem Licht, das Ihre Augen und Haut...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 10.01.2025, 23:01 Uhr
Lichthärtungsgeräte - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 275 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Lichthärtungsgeräte Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Lichthärtungsgeräte Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Lichthärtungsgeräte übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Lichthärtungsgerät günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Lichthärtungsgeräte preisgünstig.
Wie viel kosten Lichthärtungsgeräte?
Das günstigste Lichthärtungsgerät gibt es schon ab 9,99 Euro für das teuerste Lichthärtungsgeräte muss man bis zu 49,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 9,99 - 49,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Lichthärtungsgerät liegt bei 33,37 Euro
günstig
9,99 Euro
Median
34,36 Euro
teuer
49,99 Euro
Durchschnitt
33,37 Euro
Lichthärtungsgerät unter 10 Euro
Hier werden Lichthärtungsgeräte unter 10 € angeboten.
Schnell trocknende 70% der Aushärtungszeit ist kürzer: Das UV/LED-Nagelgel mit unserer 72W...
Genug Platz für 5 Nägel auf einmal: Unsere professionelle UV-Gel-Nagellampe kann alle 5 Nägel...
Geeignet für alle Gel- und Harzlacke: UV-Licht kann für fast alle Nagelgele verwendet werden, wie...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Emag Ag Emmi Nail Dome für 79,00 €*
Vielseitiges Profiwerkzeug: Leistungsstarker Nageltrockner zum Aushärten von Uv- und Led-Gelen und...
Komfortable Automatik: Der integrierte Sensor startet die Uv/LED-Lampe automatisch für 120...
Mit Timerfunktion: Der Emmi Dome kann auf 10, 30, 60 oder 90 Sekunden eingestellt werden und ist...
Lange Lebensdauer: Leistungsstarke Qualitäts-LEDs können bis zu 50.000 Stunden laufen
Besonders einfach in der Anwendung: Die Nagellampe sorgt für eine geringe Wärmeentwicklung durch...
Saloves Halovie für 12,99 €*
Super Power 120W Dual-Lichtquelle Nagellampe mit intelligentem Design für schmerzfreie Behandlung...
Intelligente Infrarot-Erkennung Wenn Sie Ihre Hand auf den Nageltrockner legen, startet der...
Timing- und Speicherfunktionen Das LED-Nagellicht hat 4 Timing-Einstellungen: 10s, 30s, 60s, 99s....
Herausnehmbares Tablett? Mit dem herausnehmbaren Tablett kann unsere Bleinagellampe nicht nur für...
100% Zufriedenheitsgarantie 100% Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie irgendwelche Fragen zu unseren...
Abody 168W Nageltrockner, für 29,99 €*
5 verschiedene Abody-Lampen mit 10s, 30S, 60S, 99S und 120S UV-Timer für Nägel Jeder Modus kann...
LCD-Bildschirm und großer Innenraum Der große LCD-Bildschirm hat Vorteile und ist schöner als...
Automatischer Infrarotsensor Dank des Infrarotsensors schaltet sich die UV/LED-Nagellampe...
Sun Garden Nails Uv Led Lampe 54 W für 22,05 €*
Dieses Dual-Uv-Led-Gerät härtet sowohl Uv- und Led-Gel als auch Uv-Led-Lack, Hybrid-Lack und...
Mit der Timerfunktion können 10s, 30s und 60s eingestellt werden. Bei Dauerbetrieb schaltet sich...
Sehr einfach zu bedienen. Mit einem großen LED-Display zur Anzeige der Nutzungszeit.
Die Leistung des 99s (Niedrigwärme-Modus) nimmt mit der Zeit allmählich zu, so dass das Gel...
Anwendung: Smart Dual-LED-Lampe bis zu 54W Leistung auf der Grundlage der neuen Generation von...
SUNUV UV LED Lampe für für 44,99 €*
Fortschrittliche 48-W-Härtungstechnologie: Doppelt so schnelle Aushärtung mit doppelten UV-Tasten...
Automatischer Sensor und 4 Timer-Modi: Unser Lichthärtungsgerät ist mit einem automatischen...
Geeignet für alle Gel- und Kunstharzlacke: UV-Therapie-Gel, Extensions-Gel, LED-Schmelzgel, hartes...
DeepDream 84W Nageltrockner, für 40,00 €*
Schnelle Trocknung - 80% weniger Aushärtungszeit Die 84W UV-Lacklampe verwendet ein neues...
Professionelle und sichere Nagellampentechnologie: Unser Lichthärtungsgerät ist mit einem...
Ein toller Platz für 10 Nägel auf einmal: Unsere professionellen UV-Gel-Nagellampen können 10...
Terresa Uv Lampe für für 25,99 €*
Schnell trocknende 70% der Aushärtungszeit ist kürzer: Das UV/LED-Nagelgel mit unserer 72W...
Genug Platz für 5 Nägel auf einmal: Unsere professionelle UV-Gel-Nagellampe kann alle 5 Nägel...
Geeignet für alle Gel- und Harzlacke: UV-Licht kann für fast alle Nagelgele verwendet werden, wie...
Lichthärtungsgeräte Ratgeber
Die Erfindung des Zahnschmelzes - eine Geschichte mit einem glücklichen Ende
Perfekte Fingernägel sind heutzutage das Sahnehäubchen auf dem Kuchen, und keine Frau, die immer auf ihr Äußeres achtet, möchte auf sie verzichten. Zu einer regelmäßigen Maniküre gehört nicht nur das Reinigen und Kürzen der Nägel, sondern auch das sorgfältige Polieren. Was heute als selbstverständlich vorausgesetzt wird, löste in den 1920er Jahren große Empörung aus. Als die ersten Frauen begannen, ihre Nägel mit leuchtend rotem Lack zu lackieren, war ein Hauch von Bösem darin enthalten. Nur Prostituierte und Schauspielerinnen würden diese "Teufelsdinger" benutzen, schimpfte die Presse. Für gut ausgebildete Ehefrauen wären bemalte Fingernägel damals ein Tabu gewesen. Dass die Emaille in kurzer Zeit die Welt der Damenmode eroberte, ist vor allem dem Amerikaner Charles Revson zu verdanken. Als er in der schwierigen Zeit der Weltwirtschaftskrise verzweifelt nach einem Job suchte, stieß er auf eine Anzeige für ein Kosmetikunternehmen. Der attraktive Revson bewarb sich und erhielt den repräsentativen Posten. Von nun an hat er mit seiner Musterbox die Nagelstudios besucht und für die noch sehr unbekannten Nagellacke geworben. Er tat dies ein Jahr lang, trat dann seinem Arbeitgeber bei und gründete 1932 zusammen mit seinem Bruder und dem Chemiker Lachmann sein eigenes Kosmetikunternehmen. Aus den Namen Revson und Lachmann bildeten sie den Namen ihrer kleinen Firma. Heute ist Revlon eines der erfolgreichsten Unternehmen in der Kosmetikindustrie weltweit. Charles Revson hatte die Emaille zwar nicht erfunden, aber er hatte ein außergewöhnliches Talent, sie mit großem Erfolg an Frauen zu bringen. Er gab verschiedenen Farbschattierungen romantische Namen und startete große Werbekampagnen. Der Siegeszug der Emails war nicht aufzuhalten. Die Tatsache, dass Farben, die heute ein selbstverständlicher Bestandteil des modischen Aussehens sind, ursprünglich ein Nebenprodukt der Autolackindustrie waren - das interessiert heute niemanden mehr.
Wo kann ich Lichthärtungsgeräte kaufen?
Lichthärtungsgeräte kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Lichthärtungsgeräte über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Lichthärtungsgeräte derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Heute haben die meisten Frauen mehrere Flaschen Nagellack in verschiedenen Farben in ihrem Kosmetikschrank. Jede Saison gibt es neue Modetrends, und wenn es darum geht, aufregende Emaillefarben zu mischen, scheinen Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt zu sein. Aber nicht nur die Farben der Mode ändern sich in rascher Folge, es gibt auch immer wieder neue Entwicklungen in dieser Branche. Zu den neuesten Produkten gehören Gelbeschichtungen und UV-Lacke. Mit diesen hochwertigen Lacken lassen sich hochglänzende Oberflächen erzeugen, die im Vergleich zu herkömmlichen Nagellacken eine deutlich längere Haltbarkeit aufweisen. Wenn elegante Gemälde bei der Hausarbeit nicht so leicht herauskommen, macht das Malen noch mehr Spaß, und Sie können das Ergebnis Ihrer Bemühungen länger genießen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Lichthärtungsgeräte bevor Sie ein Lichthärtungsgerät kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Professionelles Nageldesign mit einem Lichthärtungsgerät
Die Lacke werden in sehr dünnen Schichten aufgetragen. Eine neue Schicht sollte erst dann aufgetragen werden, wenn die letzte Schicht tatsächlich getrocknet und ausgehärtet ist. Um wirklich harte Lackoberflächen zu erzeugen und den Aushärtungsprozess zu beschleunigen, werden in Nagelstudios Lichthärtungsgeräte eingesetzt. Bisher waren diese mit UV-Licht betriebenen Geräte ausschließlich Profis vorbehalten. Es wurden jedoch auch Photopolymerisationsgeräte für den Heimgebrauch entwickelt. Wenn Sie Ihre Nägel mit Gel- oder UV-Lack verschönern möchten, können Sie sich den Weg zum nächsten Nagelstudio sparen, indem Sie ein Fotohärtungsgerät kaufen. Diese kleinen Geräte kosten nicht viel und die Investition macht sich bereits nach wenigen Anwendungen bezahlt. Außerdem macht das kreative Nageldesign selbst Spaß, und Sie können sich um Ihre Nägel kümmern, wenn Sie Zeit und Lust dazu haben.
Ein professionelles Lichthärtungsgerät, das den Praxistest bereits bestanden hat
Ein Gerät für den Heimgebrauch, das höchsten Ansprüchen genügt, ist der NailStar LED-Nageltrockner. Mit seinem futuristischen Design macht der Nageltrockner in jedem Badezimmer eine gute Figur. Da dieser Trockner mit einer LED-Lampe arbeitet, ist er für herkömmlichen Nagellack nicht geeignet. Im Zweifelsfall sollten Sie beim Kauf fragen, ob der von Ihnen bevorzugte Lacktyp mit LEDs kompatibel ist. Eine Zeitschaltuhr garantiert eine optimale Trocknungszeit. Es gibt drei Heilungsmodi zwischen 30 Sekunden und 30 Minuten.
💰 Wie viel kosten Lichthärtungsgeräte?
Sehr günstige Lichthärtungsgeräte gibt es schon für 9,99 Euro und sehr teure Lichthärtungsgeräte kosten 49,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 33,37 Euro für ein Lichthärtungsgerät bezahlen.
Lichthärtungsgeräte sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Lichthärtungsgeräte werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Lichthärtungsgerät nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Lichthärtungsgerät defekt oder beschädigt sein, können Sie das Lichthärtungsgerät innerhalb von zwei Jahren reklamieren.