Hier finden Sie preiswerte Liegebuggys im Vergleich. Es werden erschwingliche Liegebuggys verglichen.
Das günstigste Liegebuggy kostet 69,99 € und das teuerste kostet 169,90 €.
Die Liegebuggys werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
4Kraft,
Artsana Germany GmbH,
BrandLine Group Sp. z o. o.,
Froggy,
Hauck GmbH & Co. Kg,
Kidmeister,
Kinderhaus Blaubär,
Lionelo,
Maxi-Cosi,
Safety 1st,
kidmeister,
Der Durchschnittspreis für ein Liegebuggy liegt bei günstigen 112,32 €.
Ein günstiges Liegebuggy bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Lionelo
Elia Buggy Klein
69,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 5,00 Euro günstiger - 7% Rabatt
Sicher und praktisch. Der Kinderwagen Elia hat ein einfaches Faltsystem. Zusammengeklappt nimmt er...
Drehsperre und Hinterradbremse. Die Hinterachse hat eine komfortable, schnell zu bedienende Bremse,...
Ausstattung. Komplettset mit Moskitonetz, Beinwärmer und Regenschutz, großem Ablagekorb,...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 09:04 Uhr
Liegebuggys - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Liegebuggys Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Liegebuggys Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Liegebuggys übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Liegebuggy günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Liegebuggys preisgünstig.
Wie viel kosten Liegebuggys?
Das günstigste Liegebuggy gibt es schon ab 69,99 Euro für das teuerste Liegebuggys muss man bis zu 169,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 69,99 - 169,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Liegebuggy liegt bei 112,32 Euro
Der beste Fahrkomfort: pannensichere Räder für jeden Untergrund, bessere Dämpfung - reduziert...
Leicht zu falten und zu entfalten: Der Faltmechanismus des Sportwagens ist besonders leicht zu...
Große Farben und praktische Ausstattung: Liegefunktion, 5-Punkt-Gurt, Schiebeablage mit...
kidmeister Ultra Leichter für 69,98 €*
Kinderwagen - Buggy EDITION 2019 - die ultimative Attraktion
Der 5-Punkt-Sicherheitsgurt gewährleistet sicheren Halt und ausreichenden Schutz für Ihr Kind....
Die verstellbare Rückenlehne kann in eine Schlafposition gebracht werden, so dass Ihr Kind bequem...
Liegebuggys Ratgeber
Die Vorteile des Rikschabettes
Abbildung: Liegebuggy von Lionelo
Wenn Sie mit Ihrem Baby und Kind gerne viel reisen und so flexibel wie möglich sein wollen, finden Sie im Liegewagen einen idealen Begleiter für alle Ausflüge. Diese leichten Sportwagen haben eine Reihe von Vorteilen, die sie ideal für Einkaufstouren in der Stadt machen. Sie lassen sich leicht zusammenfalten und im Kofferraum aufbewahren. Aufgrund des geringen Eigengewichts lässt sich auch diese Aufgabe recht einfach erfüllen. Darüber hinaus sind die Kinderwagen mit Etagenbetten äußerst wendig, und selbst in Geschäften können Sie Ihr Baby mit einem solchen Fahrzeug mühelos durch die Gänge schieben. So steht einem Ausflug in die Geschäfte, in den Park oder einem Besuch bei Freunden und Familie nichts mehr im Wege. Ihr Baby kann überall hin mitgenommen werden und reist sicher und bequem in seinem Kinderwagen.
Wo kann ich Liegebuggys kaufen?
Liegebuggys kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Liegebuggys über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Liegebuggys derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
4KraftArtsana Germany GmbHBrandLine Group Sp. z o. o.FroggyHauck GmbH & Co. KgKidmeisterKinderhaus BlaubärLioneloMaxi-CosiSafety 1stkidmeister
Was beim Kauf zu beachten ist
Ein Liegewagen ist eine besondere Art von Kinderwagen, der die Eigenschaften eines großen Kinderwagens mit denen eines normalen Kinderwagens kombiniert. Aus diesem Grund ist das Fahrzeug auch für Kleinkinder jeden Alters praktisch. Das Baby kann auf der Trage getragen werden, während es schläft, und wenn das Kind älter ist, kann die Trage auch in sitzender Position verwendet werden. Aber auch Kinder, die bereits die ersten Schritte machen und gemeinsam mit ihrer Mutter ihre Welt erkunden wollen, werden schnell müde von den vielen neuen Eindrücken, die auf dem Weg dorthin entstehen. Es ist also nützlich, das Schlafsofa bei sich zu haben, auf dem man bequem ein Nickerchen machen kann.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Liegebuggys bevor Sie ein Liegebuggy kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die beliebtesten Liege-Kinderwagen auf dem Markt
Bei der Wahl eines Ruhesessels gibt es bestimmte Aspekte zu berücksichtigen. Einerseits muss die Rückenlehne leicht verstellbar sein, damit der Buggy sowohl im Liegen als auch im Sitzen verwendet werden kann. Es ist auch wichtig, dass der Kinderwagen ein Vordach hat, um das Kind vor Sonne und Regen zu schützen. Darüber hinaus sollten Sie auf eine gute Federung und leichtgängige Räder achten, damit der Ruhesessel leicht zu manövrieren ist. Die Sicherheit von Babys sollte beim Kauf eines Kinderwagens immer an erster Stelle stehen. Ein guter Sicherheitsgurt ist daher eine Grundvoraussetzung für den Kauf eines Liegewagens. Es muss auch sichergestellt werden, dass es keine scharfen Kanten gibt, an denen das Kind verletzt werden kann. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass keine Kleinteile vorhanden sind, die das Baby versehentlich verschlucken könnte, und Sie sollten nach Möglichkeit sicherstellen, dass bei der Herstellung des Kinderwagens keine gesundheitsschädlichen Materialien verwendet wurden. Deshalb ist es oft ratsam, einen Liegebuggy zu kaufen, der z.B. mit einer TÜV-Prüfplakette versehen ist. Dies gibt Ihnen eine größere Sicherheit, eine gute Kaufentscheidung zu treffen.
Einer der beliebtesten Liegebuggys ist der Hauck 135679 Speed Buggy Plus, der ein attraktives Aussehen hat und dank seiner dreh- und feststellbaren Vorderräder sehr leicht zu fahren ist. Das Modell hat einen großen Einkaufskorb oder Babykleidung und sogar einen Becherhalter. Auch der Liegewagen Safety 1st mit Sonnenschutz ist ein hervorragendes Modell, das von Kindern ab sechs Monaten genutzt werden kann und eine Verstellung der Rückenlehne in vier Phasen ermöglicht. Die exzellent gepolsterten Gurte und ein großer Sonnenschutz sind weitere Highlights dieses Kinderwagens.
💰 Wie viel kosten Liegebuggys?
Sehr günstige Liegebuggys gibt es schon für 69,99 Euro und sehr teure Liegebuggys kosten 169,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 112,32 Euro für ein Liegebuggy bezahlen.
Liegebuggys sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Liegebuggys werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Liegebuggy nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Liegebuggy defekt oder beschädigt sein, können Sie das Liegebuggy innerhalb von zwei Jahren reklamieren.