Hier finden Sie preiswerte LKW Navi im Vergleich. Es werden erschwingliche LKW Navi verglichen. Das günstigste LKW Navi kostet 79,99 € und das teuerste kostet 701,79 €. Die LKW Navi werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Aonerex, Awesafe, Banavy, Garmin, Jimwey, TomTom, WayGoal, Der Durchschnittspreis für ein LKW Navi liegt bei günstigen 247,17 €. Ein günstiges LKW Navi bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Awesafe
Navigationsgeräte |
![]() |
79,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Jimwey
Navigation für Auto |
![]() |
79,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Aonerex
Gps Navi Navigation |
![]() |
93,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
TomTom
Lkw |
![]() |
234,00 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Garmin
d zl Lgv700 Mt-D - |
![]() |
293,25 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Garmin
d zl Lgv800 Mt-D - |
![]() |
701,79 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Datenstand vom: 09.12.2023, 19:12 Uhr
nur seriöse LKW Navi Anbieter
wir sind unabhängig und unser LKW Navi Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von LKW Navi übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein LKW Navi günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute LKW Navi preisgünstig.
Das günstigste LKW Navi gibt es schon ab 79,99 Euro für das teuerste LKW Navi muss man bis zu 701,79 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 79,99 - 701,79 Euro. Der Durchschnittspreis für ein LKW Navi liegt bei 247,17 Euro
günstig | 79,99 Euro |
Median | 164,00 Euro |
teuer | 701,79 Euro |
Durchschnitt | 247,17 Euro |
Hier werden LKW Navi unter 80 € angeboten.
Hier werden LKW Navi unter 170 € angeboten.
Hier werden werden nicht verfügbare und dauerhaft entfernte LKW Navi angezeigt
LKW Navi kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr LKW Navi über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten LKW Navi derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von LKW Navi sind:
Wenn man bedenkt, dass Lastwagen jeden Tag unter niedrigen Brücken stecken bleiben oder sich in Wohngebieten "verirren", wo sie nicht ohne Hilfe abfahren können, sollte es für Lastwagenfahrer normal sein, ein Lkw-Navigationsgerät zu benutzen. Inzwischen werden speziell für Lastkraftwagen konzipierte Navigationssysteme angeboten. Es gibt aber auch gute PKW-Navigationssysteme, die mit LKW-Navigationssoftware ausgestattet sind.Tipp: Ein gutes LKW-Navigationsgerät erkennt man daran, dass z.B. wichtige Daten wie Brückenhöhen, Brückenbelastungen, Steigungen, Gefahrgutverbote etc. vorhanden sind. Die ausgezeichneten LKW-Navigationssysteme verfügen über Möglichkeiten zur Ladungseingabe, Höchstgeschwindigkeit, Tara, Länge und Höhe. Aus diesen Informationen berechnet das Navigationsgerät selbständig eine geeignete Route und stellt so sicher, dass das Fahrzeug auf den richtigen Straßen ist und sein Ziel problemlos erreicht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der LKW Navi bevor Sie ein LKW Navi kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Da das Fahrerhaus eines Lastwagens viel größer ist als das eines Autos, muss das Navigationsgerät einen großen Bildschirm haben, damit der Fahrer die Details sehen kann, auch wenn das Navigationsgerät etwas weit von ihm entfernt ist. Die Verwendung von Bildschirmen von 5 Zoll oder mehr wird empfohlen.
Sie sollten sicherstellen, dass das Navigationssystem Ihrer Wahl leicht zu bedienen ist. Die Menüführung sollte nicht zu kompliziert sein, falls es notwendig ist, die Einstellung während der Fahrt zu ändern. Beispielsweise muss der Fahrer in der Lage sein, jeden beliebigen Punkt mit nur einem Finger als neues Zwischenziel auszuwählen, so dass das Gerät die Route sofort neu programmiert. Es ist vorteilhaft, wenn die Sprachsteuerung in das Navigationssystem integriert ist. Lassen Sie dann Ihre Hände am Lenkrad und Sie können das Navigationssystem per Sprachbefehl anweisen.
Ein tragbares Navigationsgerät wird normalerweise mit einem Saugnapf an der Windschutzscheibe befestigt. Einige Navigationssysteme minderer Qualität sind mit Saugnäpfen ausgestattet, die sich mit minimaler Vibration von der Windschutzscheibe abheben. Ein hochwertiges Navigationssystem wird jedoch über einen Saugnapf verfügen, der nur mit großem Aufwand von der Windschutzscheibe entfernt werden kann.
Mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung kann das Navigationsgerät mit Ihrem Mobiltelefon oder Smartphone verbunden werden, so dass das Navigationsgerät wie eine Kfz-Freisprecheinrichtung funktioniert. Der Vorteil besteht darin, dass keine zusätzliche Freisprecheinrichtung auf dem Lkw installiert werden muss. Darüber hinaus müssen Miet-Lkw-Fahrer nicht mehr auf die Freisprechanlage verzichten.
Es ist vorteilhaft, wenn der Tat bereits vorinstalliert ist. Karten für bis zu 47 Länder sind in ein gutes LKW-Navigationssystem integriert. Es ist auch wichtig, dass Sie ein Navigationssystem wählen, mit dem Sie Ihr kartographisches Material regelmäßig aktualisieren können. Einige Anbieter bieten eine automatische Kartenaktualisierung an, die nicht immer kostenlos ist.
Wir empfehlen Hersteller wie Becker, TomTom oder Blaupunkt, die Navigationsgeräte speziell für Lastwagen anbieten. Sehr preiswerte Navigationsgeräte sind in der Regel keine gute Option, da sie zwar in einigen Fällen auch über Navigationssoftware für Lastwagen verfügen, diese aber erfahrungsgemäß nicht besonders zuverlässig ist.