Hier finden Sie preiswerte Luxus Pavillons im Vergleich. Es werden erschwingliche Luxus Pavillons verglichen.
Das günstigste Luxus Pavillon kostet 169,98 € und das teuerste kostet 1.177,90 €.
Die Luxus Pavillons werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Casaria,
Degamo,
EveMotion GmbH,
Gibson,
Juskys Gruppe GmbH,
Kesser,
Mh Handel GmbH,
Mojawo,
Nexos,
Outsunny,
Swing&Harmonie,
Toolport,
greemotion,
hergestellt für Outsunny,
mercatorix,
tectake,
vidaXl,
Der Durchschnittspreis für ein Luxus Pavillon liegt bei günstigen 419,36 €.
Ein günstiges Luxus Pavillon bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Degamo
Gartenpavillon
169,98 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Wasserdichtes Dach, da es mit Pvc beschichtet ist (nicht nur wasserabweisend).
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 03.04.2025, 21:04 Uhr
Luxus Pavillons - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Luxus Pavillons Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Luxus Pavillons Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Luxus Pavillons übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Luxus Pavillon günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Luxus Pavillons preisgünstig.
Wie viel kosten Luxus Pavillons?
Das günstigste Luxus Pavillon gibt es schon ab 169,98 Euro für das teuerste Luxus Pavillons muss man bis zu 1.177,90 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 169,98 - 1.177,90 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Luxus Pavillon liegt bei 419,36 Euro
günstig
169,98 Euro
Median
299,45 Euro
teuer
1.177,90 Euro
Durchschnitt
419,36 Euro
Luxus Pavillon unter 170 Euro
Hier werden Luxus Pavillons unter 170 € angeboten.
Abbildung: Luxus Pavillon von Degamo
Unter Luxushallen versteht man heute Gartenhallen, die flexibel zusammengestellt werden können. Dachsäulen und -pfosten bestehen in der Regel aus Aluminium oder anderen beschichteten Metallen. Das Dach und die Seitenwände sind aus wasserdichtem und wasserabweisendem Material hergestellt. Die Grundfläche dieser luxuriösen Hallen ist in der Regel quadratisch, aber es gibt auch rechteckige und runde Modelle. Die zu öffnenden Seitenwände können bei vielen Modellen mit Reißverschlüssen geschlossen werden. Eine übliche Standardgröße für einen Luxuspavillon ist drei mal drei Meter, aber es sind auch größere Versionen erhältlich. Die Höhe des Durchgangs beträgt etwa zwei Meter. Die Dächer an der quadratischen Basis sind spitz und nach oben hin pyramidenförmig. Ein Luxuspavillon ist ein bisschen wie ein Zelt, in dem ein römischer Kaiser seine Untertanen empfängt. Eine solche Flagge eröffnet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Es ist ideal für eine kleine Party im Freien und schützt vor Regen und Sonnenlicht. Ein Luxuspavillon kann aber auch einfach ein privater Rückzugsort sein.
Wo kann ich Luxus Pavillons kaufen?
Luxus Pavillons kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Luxus Pavillons über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Luxus Pavillons derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Luxus Pavillons sind:
CasariaDegamoEveMotion GmbHGibsonJuskys Gruppe GmbHKesserMh Handel GmbHMojawoNexosOutsunnySwing&HarmonieToolportgreemotionhergestellt für OutsunnymercatorixtectakevidaXl
Es verbreitete sich in Asien
Traditionell ist ein Pavillon ein kleineres, autonomes Gebäude in einem Garten oder Park. Die alten Pavillons waren oft von einer Kuppel überdacht. Diese Dispersionsgebäude könnten aus Stein oder Holz bestehen. Metallkonstruktionen gab es auch in früheren Zeiten. Hier ist vielleicht der Bau eines Gewächshauses in der Nachbarschaft wieder aufgenommen worden. Das Wort Fahne ist vom lateinischen Wort "papillo" abgeleitet und bedeutet Schmetterling. Dieser Name deutet darauf hin, dass die Ursprünge des Pavillons in der römischen Antike liegen und dass sich der heutige Luxuspavillon nicht so sehr vom Original vor ihm unterscheidet. Die festen Gartenpavillons, wie sie in Europa ab Barock und Rokoko in Mode kamen, hatten sehr unterschiedliche Formen. Kleine Gebäude, die offen waren oder geöffnet werden konnten, wurden oft punktsymmetrisch gestaltet. Pavillons dieser Art wurden zum ersten Mal in den Parks des Adels gebaut. Später wurden sie zunehmend auch in den Parks und Gärten wohlhabender Bürger eingesetzt. Übrigens wurde der Begriff Pavillon auch für Teile größerer Gebäude verwendet, wenn diese ein eigenes Dach hatten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Luxus Pavillons bevor Sie ein Luxus Pavillon kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Luxuriöse mobile Pavillons
Manchmal waren Gartenpavillons im asiatischen Stil in Europa sehr beliebt. In diesen kleinen "Teehäusern" wurde im Sommer der Nachmittagstee gefeiert und verschiedene Genüsse genossen. Tatsächlich sind die Pavillons in der asiatischen Gartenarchitektur und -gestaltung weit verbreitet. Es gab eine direkte Verbindung zwischen den asiatischen Kunstpavillons, der traditionellen Teezeremonie und dem Buddhismus. In China, Japan, Indien, Indonesien und Thailand waren und sind Pavillons oft auch Sakralbauten, die auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Seit dem 19. Jahrhundert wurden hierzulande und in ganz Europa zahlreiche Pavillons auf öffentlichen Plätzen, wie Thermalparks oder Krankenhausgelände, errichtet. An der Ostsee und in den Bergen wurden auf den Spazierwegen Musikpavillons errichtet, in denen regelmäßig Konzerte in den Bädern stattfanden. Neben den Pavillons in den Gärten und Parks gab es auch die so genannten Jagdpavillons, in denen das Gut oder Teile der Jagdgruppe untergebracht waren.
Gegenüber fest verankerten Gartenhallen haben moderne Luxushallen den Vorteil, dass sie leicht auf- und abgebaut werden können. Sie benötigen keinen Sockel und können daher überall installiert werden, wenn eine ebene Fläche zur Verfügung steht. Beim Vergleich des Luxuspavillons wurden sehr unterschiedliche Modelle in unterschiedlichen Formen und Größen getestet. Auch das Preisniveau ist sehr unterschiedlich. Entscheidend für den Kauf eines Luxuspavillons ist, was man mit dem mobilen Gebäude machen will und für wie viele Personen es Platz bieten soll. Ein Gewinner im Vergleich zwischen dem Luxuspavillon und dem Pavillonamp; der Vergleich war der Palram-Pavillon aus hochwertigem Aluminium mit doppelten Messingbändern auf dem Dach, der extremen Schneelasten standhält. Auch der elegante SSA-Gartenpavillon hat sich mit seiner rechteckigen Anlage und der textilen, aber wasserdichten Abdeckung, die ganz andere Anforderungen erfüllt, sehr gut bewährt. SSA bietet auch einen luxuriösen runden Pavillon an, der ebenfalls gut bewertet wurde. Auch der Luxus-Pavillon Venezia de Gartenmoebel, der Luxus-Pavillon Catania de Bremen und der Luxus-Pavillon Rattan de Swing & Harmonie liegen auf den vorderen Plätzen. Auch Gartenmöbel konnte mit weiteren Modellen von Pavillons auf den Vordersitzen überzeugen.
💰 Wie viel kosten Luxus Pavillons?
Sehr günstige Luxus Pavillons gibt es schon für 169,98 Euro und sehr teure Luxus Pavillons kosten 1.177,90 Euro.
Im Durchschnitt muss man 419,36 Euro für ein Luxus Pavillon bezahlen.
Luxus Pavillons sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Luxus Pavillons werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Luxus Pavillon nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Luxus Pavillon defekt oder beschädigt sein, können Sie das Luxus Pavillon innerhalb von zwei Jahren reklamieren.