Hier finden Sie preiswerte Nagelfräser im Vergleich. Es werden erschwingliche Nagelfräser verglichen.
Das günstigste Nagelfräser kostet 16,99 € und das teuerste kostet 62,99 €.
Die Nagelfräser werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Aevo,
An-self,
Aokey,
Beurer,
Buycitky,
Cadrim,
Delanie,
DiiDa,
Dong guan shi mei ting ou dian qi you xian gong si,
ElectriBrite,
Electribrite,
Folai,
Hhtd,
Hospaop,
Jcmaster,
MelodySusie,
Mosen,
Nanssigy,
Teaisiy,
Tesoky,
Der Durchschnittspreis für ein Nagelfräser liegt bei günstigen 49,88 €.
Ein günstiges Nagelfräser bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Nanssigy
Nagelfräser, 11 In
16,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 3,00 Euro günstiger - 15% Rabatt
Professionelle Nagelfeile Sie sind für Maniküre, Pediküre, Entfernung von Acrylnägeln,...
Variable Drehzahl und Rückwärtslauf Der elektrische Vollnagelbohrer hat die Leistung und das...
Sichere und leise Nagelfeile Luftfahrt Aluminiumgehäuse und verbessertes belüftetes Design sorgen...
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 01.04.2025, 17:04 Uhr
Nagelfräser - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 251 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Nagelfräser Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Nagelfräser Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Nagelfräser übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Nagelfräser günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Nagelfräser preisgünstig.
Wie viel kosten Nagelfräser?
Das günstigste Nagelfräser gibt es schon ab 16,99 Euro für das teuerste Nagelfräser muss man bis zu 62,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 16,99 - 62,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Nagelfräser liegt bei 49,88 Euro
Multifunktionales Design: Diese professionelle elektrische Nagelfeile wird mit sechs Bits (2,35 mm)...
Hand-/Fusspedal-Modus und zwei Drehrichtungen: Sie können den Nagelknipser einfach ein- und...
Einstellbare Geschwindigkeit: Die stufenlose Geschwindigkeitsregelung mit 0-30000 U/min macht die...
⛔ Nicht mehr verfügbar
DiiDa Professionelles für 19,99 €*
Mehrzweckeinsatz: Funktioniert sowohl für natürliche als auch für künstliche Nägel. Entwickelt...
Einstellbare Drehzahl: Die Drehzahl des Nagelbohrers kann von 2.000 U/min bis 20.000 U/min...
Einfach und sicher: leicht zu bedienende Drehzahlregelung, Richtungseinstellung und Bitwechsel....
Ergonomisches Design: Dieser Nagelbohrer besteht aus 2 Teilen, der Hauptmaschine und dem Stift. Der...
Komfortabler Service: Senden Sie uns eine Nachricht. Das Problem wird innerhalb von 24 Stunden...
Tesoky Elektrische für 18,18 €*
Professionelle elektrische Nagelknipser Das Set besteht aus 6 verschiedenen Stielbohrern, 30...
Schlankes und tragbares, verbessertes Design Das Gehäuse aus einer hochdichten Aluminiumlegierung...
Verbesserte Produktleistung Hochgeschwindigkeitslager und ein verbesserter interner Motor sorgen...
Einstellbare Geschwindigkeit und leistungsstarker Motor Sie können die höchste Geschwindigkeit in...
Sicherheit und Bedienungskomfort Der Bohrer kann einfach und ohne Werkzeug ausgetauscht werden....
Teaisiy Elektrische für 16,99 €*
Professionelle elektrische Nagelknipser Das Set besteht aus 6 verschiedenen Stielbohrern, 6...
Schlankes und tragbares verbessertes Design Das Gehäuse aus einer hochdichten Aluminiumlegierung...
Verbesserte Produktleistung Hochgeschwindigkeitslager und ein verbesserter interner Motor sorgen...
Einstellbare Geschwindigkeit und leistungsstarker Motor Sie können die höchste Geschwindigkeit in...
Sicherheit und Bedienungskomfort Der Bohrer kann einfach und ohne Werkzeug ausgetauscht werden....
Tesoky Elektrische für 22,99 €*
Verbesserter professioneller elektrischer Nagelschneider Das Set besteht aus 6 verschiedenen...
Das Gehäuse besteht aus einer hochdichten Aluminiumlegierung mit einer rutschfesten...
Verbesserte ProduktleistungHigh-Tech-Lager und ein verbesserter interner Motor sorgen für eine...
Tesoky Elektrische für 22,99 €*
Verbesserte professionelle elektrische Nagelknipser Das Set besteht aus 6 verschiedenen...
Das Gehäuse besteht aus einer hochdichten Aluminiumlegierung mit einer rutschfesten...
Verbesserte ProduktleistungHigh-Tech-Lager und ein verbesserter interner Motor sorgen für eine...
Nagelfräser Ratgeber
Wie funktioniert eine Nagelfräse?
Abbildung: Nagelfräser von Nanssigy
Eine Nagelfräse ist eine elektrische Nagelfeile. Er ähnelt einem Bohrer und erlaubt die Verarbeitung von natürlichen, aber auch künstlichen Nägeln. Auch Acrylate und UV-Gele lassen sich mit Nagelknipsern schnell entfernen. Die komplexe Arbeit des Feilens während der Maniküre lässt sich mit Nagelknipsern präzise und schnell erledigen, was die mühsame Arbeit mit einer herkömmlichen Feile überflüssig macht. Nagelknipser werden nicht nur in professionellen Nagelstudios verwendet, sondern sind jetzt auch für den privaten Gebrauch erhältlich. Daher ist die individuelle Nagelgestaltung auch von zu Hause aus möglich. Es gibt Nagelschneider in verschiedenen Preis- und Qualitätsklassen. Apotheken-Nagelknipser sind völlig unzureichend, da ihre Verarbeitung oft viel zu wünschen übrig lässt und sie oft eine kurze Lebensdauer haben. Wenn Nagelknipser professionell eingesetzt werden, gibt es einige Punkte zu beachten. Die Nagelschneider haben, wie ein Bohrer, mehrere Zubehörteile, auch Bohrer genannt. Für effektive Nagelarbeiten kann der Bohrer leicht ausgetauscht werden. So ist beispielsweise der Wechsel von einem Hartmetallfräser zu einem Diamantfräser ganz einfach. Es gibt weiteres Zubehör wie z.B. Bohrer zur feinen oder groben Entfernung oder zur Entfernung der Nagelhaut. Ein geeigneter Bohrer kann auch zum Polieren des Nagels verwendet werden. Es ist wichtig, dass die Nagelfräse ein ergonomisches Handstück hat. Das Gewicht sollte so gering wie möglich sein, aber dennoch stabil. Es muss auch darauf geachtet werden, dass der Betrieb der Nagelfräse so leise und vibrationsfrei wie möglich ist. Für den täglichen Gebrauch steht zur Arbeitserleichterung ein Pedal zur Verfügung. Für Fachleute ist es ratsam, mehr Wert auf eine hohe Anzahl von Umdrehungen zu legen, um die Nagelfräse nicht ständig an ihre Grenzen zu bringen. Die Lebensdauer des Gerätes wird dadurch verlängert.
Wo kann ich Nagelfräser kaufen?
Nagelfräser kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Nagelfräser über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Nagelfräser derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
AevoAn-selfAokeyBeurerBuycitkyCadrimDelanieDiiDaDong guan shi mei ting ou dian qi you xian gong siElectriBriteElectribriteFolaiHhtdHospaopJcmasterMelodySusieMosenNanssigyTeaisiyTesoky
Rotierendes Zubehör für Nagelfräsen
Für den korrekten Gebrauch von Nagelknipsern können die Betroffenen an den entsprechenden Schulungen teilnehmen. Dort erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse für die Bearbeitung von Nägeln mit der Nagelfräse. Dies verhindert Verletzungen und Nagelschäden bei der Weiterverarbeitung. Es ist wichtig, den Nagelknipser immer an einer Stelle mit geringem Druck zu platzieren und ihn nicht lange an der gleichen Stelle stehen zu lassen. Dies könnte zu Schäden am Nagel führen. Die Kutikula sollte bei niedriger Rotation entfernt werden. Auch hier sollte unnötiger Druck vermieden werden. Wenn das Nagelmaterial entfernt werden muss, ist der Wechsel des Bohrers die beste Option. Die Entfernung sollte nun mit einer höheren Geschwindigkeit erfolgen. Die Nagelfräse sollte zwischen den Nägeln hin und her bewegt werden. Sobald der dickste Teil entfernt ist, kann die manuelle Datei für Feinarbeiten verwendet werden. Der Fräser und die Bohrer müssen nach jedem Gebrauch gründlich mit Desinfektionsmittel gereinigt werden.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Nagelfräser bevor Sie ein Nagelfräser kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Die Hartmetallstücke eignen sich für die Bearbeitung von Gelnägeln, die in jeder Phase des Prozesses durch Schleifen und Kerben ergänzt werden können. Die schmalen Stücke sind ideal zum Entfernen von Nagelhaut und Substanz von Fingernägeln. Durch mittleres oder grobes Schleifen lassen sich größere Flächen, wie z.B. Kunstnägel aus Acryl oder Gel, leicht entfernen. Saphir oder Diamantstücke funktionieren sehr gut. Sie bilden eine einheitliche Oberfläche und sind sehr hart. Dies verleiht ihnen auch eine lange Lebensdauer. Sie können z.B. zum Aufrauhen von Nagelplatten oder zum Kürzen von Kunstnägeln verwendet werden. Auch Nailart, wie z.B. eingearbeitete Strasssteine, lassen sich aufgrund der besonderen Härte dieser Stücke leicht entfernen. Die Spezialbürsten entfernen den feinen Staub, der beim Feilen der Nägel entsteht. Den letzten Schliff erhalten die Nägel durch spezielles Polierzubehör, das ihnen einen zusätzlichen Glanz verleiht. Die verschiedenen Zubehörteile oder Stücke für die Nagelschneider sind in Geschäften und Online-Shops erhältlich. Sie eignen sich für den professionellen Einsatz, aber auch für das Studium der Fingernägel zu Hause. Das Zubehör wird je nach der auszuführenden Arbeit und der Art und Form der Nägel verwendet. Bei Kunstnägeln sind in der Regel Schleifkappen die Methode der Wahl. Darüber hinaus eignen sich die Hartmetallteile hervorragend für harte Acrylnägel. Mit ihnen können Sie das Gel leicht von Ihren Nägeln entfernen, ohne sie zu feilen. Dadurch wird auch die beim Nagelschleifen entstehende Wärme reduziert.
💰 Wie viel kosten Nagelfräser?
Sehr günstige Nagelfräser gibt es schon für 16,99 Euro und sehr teure Nagelfräser kosten 62,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 49,88 Euro für ein Nagelfräser bezahlen.
Nagelfräser sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Nagelfräser werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Nagelfräser nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Nagelfräser defekt oder beschädigt sein, können Sie das Nagelfräser innerhalb von zwei Jahren reklamieren.