Hier finden Sie preiswerte Ohrenkerzen im Vergleich. Es werden erschwingliche Ohrenkerzen verglichen.
Das günstigste Ohrenkerze kostet 6,90 € und das teuerste kostet 27,25 €.
Die Ohrenkerzen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
AOVSHEY,
Aovshey,
Aucenix,
BESTOPE,
Biosun,
Biosun GmbH,
Happycoco,
Jinboshi,
MayBeau,
Maybeau,
O³,
Rsvom,
Siyeeun,
Sunglow,
Zhedi,
Zhonggemei,
Der Durchschnittspreis für ein Ohrenkerze liegt bei günstigen 15,69 €.
Ein günstiges Ohrenkerze bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
O³
Ohrenkerzen Zur
6,90 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Ohrkerzen: zum Entspannen und Reinigen mit angenehmer Wärme und sanftem Knistern. Unsere...
Tradition - Nehmen Sie sich Zeit für zwei und entspannen Sie bei einer wohltuenden...
Spitzenqualität - 12 trichterförmige Kerzen aus natürlichem Bienenwachs mit einer Länge von ca....
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 31.03.2025, 12:03 Uhr
Ohrenkerzen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.02/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Ohrenkerzen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Ohrenkerzen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Ohrenkerzen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Ohrenkerze günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Ohrenkerzen preisgünstig.
Wie viel kosten Ohrenkerzen?
Das günstigste Ohrenkerze gibt es schon ab 6,90 Euro für das teuerste Ohrenkerzen muss man bis zu 27,25 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 6,90 - 27,25 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Ohrenkerze liegt bei 15,69 Euro
Ohrenkerzen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Ohrenkerzen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Ohrenkerzen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Bienenwachs wird aus den besten natürlichen Inhaltsstoffen und Baumwolle höchster Qualität...
Die Schutzscheiben auf dem Vorsegel verhindern, dass verbrannter Schmutz in das Ohr gelangt. Sie...
Ealicere 16 Stück für 7,49 €*
Ohrkerzen entfernen Ohrenschmalz und verbessern die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis. Es reinigt...
Hohe Qualität: Unsere Kerzen werden mit Bienenwachs und Baumwolle von höchster Qualität...
Kopfhörer-Merkmale: Bienenwachs brennt gleichmäßig und nahezu rauchfrei.
Ohrenkerzen Ratgeber
Otorhinolaryngologie - der dicke Strohhalm im Gehörgang
Abbildung: Ohrenkerze von O³
Ohrkerzen, auch als Hopi-Kerzen bekannt, werden von verschiedenen Völkern als natürliches Mittel zur Reinigung der Ohren oder traditionell bei Ritualen und Zeremonien verwendet. Seinen Ursprung finden wir in Sibirien, im asiatischen Raum sowie in Nord- und Südamerika. Ohrstöpsel galten zu dieser Zeit als Hausmittel und wurden häufig verwendet. In unseren Breitengraden werden sie in Bereichen der Entspannung und des Wohlbefindens oder als naturheilkundliche Therapie eingesetzt. Erst 1985 begann man, die Anwendung des In-Ohr-Segelns in unseren Breitengraden zu untersuchen. In Deutschland werden sie seit 1990 von mehreren Herstellern angeboten und verkauft. Was ist eine Ohrkerze? Sie sehen aus wie ein dicker Strohhalm und sind etwa 20-30 Zentimeter lang. Sein Durchmesser beträgt etwa sechs Millimeter. Ihr Aussehen und die verwendeten Materialien sind unterschiedlich. Traditionell werden Ohrkerzen aus Flachs hergestellt. Ohrkerzen werden jedoch hauptsächlich aus brennbarem Bienenwachs, Baumwolle oder Leinen hergestellt. Ätherische Öle und pflanzliche Komponenten in Pulverform (Kräuter und Gewürze) sind die Hauptbestandteile. Am unteren Ende befindet sich ein kleiner Filter zum Schutz vor Tropfen Die Ohrstöpsel funktionieren physisch. Sie werden in den äußeren Gehörgang eingesetzt. Nach und nach brennen sie von oben. Wie bei einem Kamin entsteht im Ohr ein leichter Unterdruck. Die durch die Flammen verursachten Vibrationswellen in der Luft erzeugen eine sanfte Massage des Trommelfells. Die angenehme Wärme und der Ausgleich des wahrgenommenen Drucks wirkt auf Ohr, Stirn und Nebenhöhlen. Ablagerungen im Gehörgang lockern sich und können zu besserem Hören führen. Außerdem wird das Innenohr besser mit Blut versorgt. Aromatische Kräuter oder ätherische Öle haben eine zusätzliche Wirkung. Lavendel trägt gut zur Entspannung bei. Weihrauch ist gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern wirksam. Honig unterstützt die Ohrhygiene. Wichtig: Für den Zweck von Ohrkerzen gibt es noch keine klinischen Studien. Der Einsatz von Ohrenkerzen wird gerne zur Entspannung genutzt. Einige Reflexzonen und Energiepunkte im Ohrbereich werden stimuliert. Es erzeugt ein angenehmes Gefühl. Auch der knisternde Klang der Begeisterung trägt zur absoluten Entspannung und inneren Ruhe bei. Darüber hinaus wird die Durchblutung des Ohres gefördert. Der Lymphfluss wird angeregt. Bei richtiger Anwendung kann das Ohrenschmalz aus dem Gehörgang austreten. Die Anwendung Bei der Anwendung auf einem Sofa in völlig entspannter Seitenlage liegen. Die Kerze wird zum ersten Mal angezündet und vorsichtig in das Ohr gesetzt, wobei sie sehr vorsichtig und vertikal gedreht wird. Der Gehörgang wird hermetisch verschlossen und heißer Rauch tritt in den Gehörgang ein, und die Kerze brennt so lange, bis sie eine Markierung am Boden erreicht hat. Dann sollte sich die behandelte Person etwa 10 Minuten hinlegen und sich entspannen.wichtig: Lassen Sie die Headset-Kerze nie allein, sondern immer von jemand anderem in das Ohr eindringen.die Vor- und Nachteile Aus medizinischer Sicht ist die Wirkung nicht erwiesen. Ohr- und Gesichtsverletzungen können auftreten. Das heiße Wachs der abtropfenden Kerze kann bei unsachgemäßer Anwendung den äußeren Gehörgang verstopfen. Die Assoziation Hals-Nasen-Ohren warnt vor der Gefahr von Verbrennungen mit Kerzen. zudem kann der Gehörgang während der Behandlung sehr reizend werden. allergische Reaktionen auf ätherische Öle oder Kräuter können ebenfalls auftreten. eine Anwendung mit Kerzen sollte nie bei einer akuten Entzündung des Ohres und vor allem nicht bei einem perforierten Trommelfell erfolgen. Im Falle von Fieber ist auch der Ohrwurm tabu. Wichtig: Die extrem entzündlichen Erkrankungen der Atemwege und Ohren gehören immer in die Hände eines Spezialisten. Allgemeinmediziner und Ohrenärzte raten häufig von der Verwendung von Ohrkerzen ab.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Ohrenkerzen bevor Sie ein Ohrenkerze kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
💰 Wie viel kosten Ohrenkerzen?
Sehr günstige Ohrenkerzen gibt es schon für 6,90 Euro und sehr teure Ohrenkerzen kosten 27,25 Euro.
Im Durchschnitt muss man 15,69 Euro für ein Ohrenkerze bezahlen.
Ohrenkerzen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Ohrenkerzen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Ohrenkerze nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Ohrenkerze defekt oder beschädigt sein, können Sie das Ohrenkerze innerhalb von zwei Jahren reklamieren.