Hier finden Sie preiswerte Outdoor-Smartphones im Vergleich. Es werden erschwingliche Outdoor-Smartphones vergleichen. Das günstigste Outdoor-Smartphone kostet 79,99 € und das teuerste kostet 469,99 €. Die Outdoor-Smartphones werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: Blackview, OUKITEL, CUBOT, Gigaset, Samsung, blackview, Der Durchschnittspreis für ein Outdoor-Smartphone liegt bei günstigen 198,90 €. Ein günstiges Outdoor-Smartphone bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
Blackview
BV5500 (2020) |
![]() |
79,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
OUKITEL
WP5 (2020) Outdoor |
![]() |
125,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
OUKITEL
WP5 (2020) Outdoor |
![]() |
125,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blackview
BV5900 (2020) |
![]() |
139,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
CUBOT
Cubot Quest 4G |
![]() |
139,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Gigaset
GX290 Outdoor |
![]() |
222,22 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Samsung
Galaxy Xcover 4s |
![]() |
224,89 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
blackview
Blackview BV9100 |
![]() |
229,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blackview
BV6300 Pro (2020) |
![]() |
229,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Blackview
BV9800 Pro Outdoor |
![]() |
469,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Outdoor-Smartphones Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Outdoor-Smartphones Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Outdoor-Smartphones übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Outdoor-Smartphone günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Outdoor-Smartphones preisgünstig.
Das günstigste Outdoor-Smartphone gibt es schon ab 79,99 Euro für das teuerste Outdoor-Smartphones muss man bis zu 469,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 79,99 - 469,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Outdoor-Smartphone liegt bei 198,90 Euro
günstig | 79,99 Euro |
Median | 181,11 Euro |
teuer | 469,99 Euro |
Durchschnitt | 198,90 Euro |
Hier werden Outdoor-Smartphones unter 80 € angeboten.
Hier werden Outdoor-Smartphones unter 190 € angeboten.
Outdoor-Smartphones kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Outdoor-Smartphones über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Outdoor-Smartphones derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Outdoor-Smartphones sind:
Achten Sie beim Kauf eines Outdoor-Smartphones immer darauf, dass das Smartphone IP67-konform ist. Es muss daher gegen Staub und Wasser resistent sein. Der Begriff IP steht für "Ingress Protection" und "International Protection". Die erste Zahl gibt den jeweiligen Schutzgrad im Staubbereich an. 1 ist der niedrigste Wert und 6 ist der höchste Wert. Die zweite Zahl gibt den Grad der Undurchlässigkeit eines Geräts an. Der beste Schutz in diesem Bereich ist der 7., der besagt, dass das Smartphone lange im Wasser sein kann oder zum Tauchen verwendet werden kann. Bei dieser Art von Schutz kann von außen kein Wasser in das Innere des Smartphones eindringen. Darüber hinaus muss ein Outdoor-Smartphone natürlich auch stoßfest sein. Es kann immer wieder vorkommen, dass man z.B. beim Klettern auf einen Felsen stößt. Das Mobiltelefon macht allen Spaß und wird von vielen Unternehmen eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter jederzeit erreichbar sind, wenn sie sich im Freien aufhalten. Spezielle Smartphones sind mit GPS zur Feldführung ausgestattet. Viele hochwertige Geräte verfügen auch über GLONASS. Sie ist das Gegenstück zum amerikanischen System und kommt aus Russland. Je nach Ihren Bedürfnissen steht eine breite Palette verschiedener Mobiltelefonmodelle für den Außenbereich zur Verfügung. Gute Smartphones können Temperaturen zwischen -30°C und 60°C aushalten. Diese Geräte können Temperaturen von bis zu vier Stunden ohne Schaden ausgesetzt werden. Die teureren Modelle sind in der Lage, bis zu 50°C auszuhalten. Wenn Sie ein Gerät kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es Ihren eigenen Bedürfnissen entspricht.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Outdoor-Smartphones bevor Sie ein Outdoor-Smartphone kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Ein externes Smartphone, bis jeder Außendienstmitarbeiter die Möglichkeit hat, die Zentrale zu kontaktieren. Für Trekking-Enthusiasten ist es auch wichtig, dass das Gerät gut ankommt. Außerdem sollte sie nicht zu groß und schwer sein. Er sollte in Ihre Tasche oder Manteltasche passen. Fischer verwenden gerne besonders wasserdichte Ausrüstung. Einige Geräte können in bis zu 1,5 m tiefem Wasser eingesetzt werden. Sie halten 30 Minuten lang den Mund. Das liegt vor allem daran, dass die Ausrüstung sauber verarbeitet wurde. Hochwertige Smartphones werden nur aus den besten Materialien hergestellt. Daher sind diese Geräte besonders langlebig und stoßfest. Selbst ein Sturz aus einer Höhe von 1,22 m stört die Geräte nicht. Sie zerbröckeln nicht wie ein normales Smartphone und sie haben nicht den typischen Smartphone-Knack auf dem Bildschirm. Dies ist die Achillesferse der herkömmlichen Smartphones. Bei einem Telefon im Freien wird alles hier gelagert. Wer großen Wert auf einen guten Prozessor legt, sollte einen 400er-Prozessor mit vier 1,4-Gigahertz-Kernen sowie 2 Gigabyte RAM wählen. Für den normalen Gebrauch im Freien ist dies ausreichend. Das Arbeitstempo ist hoch genug, um die Nachrichten gelegentlich auf Tournee oder im Freien zu lesen. Eine große Leinwand ist ebenfalls wichtig. Alle Definitionen und Daten müssen stets deutlich lesbar sein. Das Highlight einiger Outdoor-Smartphones ist eine neue Technologie. Dabei werden Geräusche in spezielle Schwingungen umgewandelt, so dass Mitarbeiter mit Kopfhörern im Kopf und lauten Außengeräuschen, wie z.B. Hintergrundgeräuschen, immer eine perfekte Sprachqualität haben.
Es gibt kaum einen Ort, an dem es sich nicht lohnt, ein Smartphone im Freien zu haben. Smartphones können im Außenbereich, auf einer Baustelle oder bei einer Wanderung viele Dienste leisten. Viele Geräte glänzen vor allem durch ihr robustes Gehäuse und weniger durch die neueste Technologie. Sie sind jedoch hauptsächlich im höheren Preissegment angesiedelt. Dies ist häufig der Fall, wenn das Outdoor-Smartphone den besonderen Wetterbedingungen und dem industriellen Einsatz in jedem Gebiet standhalten kann. Aber es gibt auch Ausnahmen. Einige Hersteller haben immer noch großartige Geräte. Diese Outdoor-Smartphones sind IP-67-zertifiziert und daher auch auf Stürze, lange Tauchgänge und Staubbelastung vorbereitet. Einige Modelle sind zusätzlich mit zwei Steckplätzen für SIM-Karten, einem Spiegelschacht für SD-Karten und 4 Gigabyte Speicher ausgestattet. Die Standortbestimmung erfolgt über GPS oder A-GPS. Mit 42 Megabit pro Sekunde ist das Browsen oder die Übertragung von Daten an das Unternehmen kein Problem. Abenteurer haben jederzeit die Möglichkeit, aktuelle Informationen über das Wetter zu erhalten oder eine neue Route zu buchen. Hochwertige Outdoor-Smartphones verzichten auf neue Sensortasten und verwenden stattdessen praktische physische Tasten. Sie können auch problemlos mit Handschuhen verwendet werden. Dies ist besonders praktisch für Arbeitnehmer, aber auch für Outdoor-Enthusiasten. Bei einigen Geräten können die freien Tasten bei Bedarf häufig verwendeten Anwendungen zugewiesen werden. Dadurch kann das Outdoor-Smartphone individuell genutzt werden. Bei teuren Geräten muss nicht auf Optik verzichtet werden. Telefone für den Außenbereich werden sehr gut geliefert und sind auch optisch sehr ansprechend. Aber das Wichtigste ist, dass die Operation auf sehr einfache Weise strukturiert wird. Das liegt daran, dass bei dieser Art von Telefonen für den Außenbereich viele Funktionen weggelassen werden. Bei diesen Geräten sind die Kommunikation und der Datentransfer wichtiger. Für viele Außendienstmitarbeiter ist es aber auch wichtig, dass das Outdoor-Smartphone über eine gute Kamera verfügt. Nur so kann der Mitarbeiter des Unternehmens vermitteln, wie er sich zu diesem Zeitpunkt an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Arbeitsbereich befindet.