Hier finden Sie preiswerte Outdoorkamera im Vergleich. Es werden erschwingliche Outdoorkamera verglichen.
Das günstigste Outdoorkamera kostet 34,99 € und das teuerste kostet 207,99 €.
Die Outdoorkamera werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Blink,
Foscam,
Homeviz,
Ihoumi,
Imou,
Netvue,
Panamalar,
Panasonic,
Reolink,
TOGUARD,
Tp-Link,
Victure,
Wf,
Zeetopin,
ctronics,
mibao,
wansview,
Der Durchschnittspreis für ein Outdoorkamera liegt bei günstigen 109,66 €.
Ein günstiges Outdoorkamera bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Tp-Link
Tapo C310
34,99 €*kostenloserVersand
Günstigstes Angebot
Aktuell 9,91 Euro günstiger - 22% Rabatt
Ultra HD-Video: Nehmen Sie jedes Bild in kristallklarer 3Mp-Auflösung auf
Erweiterte Nachtsicht: bietet selbst bei völliger Dunkelheit eine Sichtweite von bis zu 30 m
Bewegungserkennung und Benachrichtigungen: Benachrichtigt Sie, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 30.03.2025, 10:03 Uhr
Outdoorkamera - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 254 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Outdoorkamera Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Outdoorkamera Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Outdoorkamera übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Outdoorkamera günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Outdoorkamera preisgünstig.
Wie viel kosten Outdoorkamera?
Das günstigste Outdoorkamera gibt es schon ab 34,99 Euro für das teuerste Outdoorkamera muss man bis zu 207,99 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 34,99 - 207,99 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Outdoorkamera liegt bei 109,66 Euro
DANGEROUS SURVEILLANCE - wetterfeste Außenkamera für Ihre Sicherheit - mit Foscam-App - Handy und...
PERFEKTE BILDER - Sicherheitskamera mit 4-fachem optischem Zoom und 6-fachem digitalen I Sony CMOS...
EASY REMOTE ACCESS Wlan-Überwachungskamera für den Außenbereich, wiederherstellbar und steuerbar...
⛔ Nicht mehr verfügbar
Ihoumi überwachungskamera für 48,44 €*
Lange Standby-Zeit, Passiv-Infrarot-Bewegungserkennung Diese Funkkamera verfügt über einen Akku...
Einfach zu installieren und für mehrere Umgebungen geeignet: In weniger als fünf Minuten können...
1080P HD und verbesserte Nachtsicht? Diese drahtlose Überwachungskamera verfügt über 1080P, die...
Zwei-Wege-Audio und wasserdicht : Die Überwachungskamera verfügt über ein eingebautes Mikrofon...
Die energieeffizienteste interne Struktur, freundlicher Service In der F&E-Phase im letzten Jahr...
Homeviz 3Mp für 49,99 €*
3Mp Full Hd Camera Unsere Homeviz-Kamera ist mit einem 3 Megapixel (2304 * 1296) Hd-Objektiv...
Farb- und Schwarz-Weiß-Nachtsichtmodus Die mit Weißlicht und Infrarot-LED ausgestattete Kamera...
Personen- oder Bewegungserkennung und Alarm Die Personenerkennung kann Objekte wie Haustiere,...
Zwei-Wege-Audio und Benutzerfreigabe Fortschrittliche Mikrofone und Lautsprecher ermöglichen eine...
Ip66 wasserdicht und stabile Wifi-Verbindung Selbst bei Regen und Schnee kann diese wasserdichte...
TOGUARD WLAN Bluetooth für 86,99 €*
Eingebaute WLAN- und APP-Steuerung Mit dem eingebauten WLAN-Modul können Sie eine direkte...
Bluetooth-Verbindung Das WLAN der Tierkamera kann über Bluetooth ein- und ausgeschaltet werden....
20-Megapixel-Bild mit 1296P-Super-HD-Auflösung für Videoaufnahmen Die Tierkamera nimmt ein...
Victure [2021 aktualisierte] für 33,99 €*
[Schutz der inneren Sicherheit - Mit der Überwachungskamera von Victure können Sie jederzeit und...
Zwei-Wege-Audio - Mit dieser Sicherheitskamera wird eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone...
Bewegungserkennung - Mit dieser Sicherheitskamera wird eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone...
Wf Fotografie Tasche / für 113,43 €*
2,5 superdick und die innere Skelettmatrix kann mehr als 20kg tragen.Machen Sie sich keine Sorgen,...
Die Rückseite des Hauptgewebes ist zusätzlich mit einer Pvc-Beschichtung zur sekundären...
Der magische Griff klebt am Lenker und der große Griff fühlt sich dicker und bequemer an.
Seitentaschen, eine große Tasche auf jeder Seite und auf der linken Seite für Komfort.
Service: Wenn Sie irgendwelche Fragen zum Produkt haben, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig, wir...
Blink Xt2 (2. Gen.) - für 173,60 €*
Zweiwege-Audio Sprechen Sie mit Besuchern über die blinkende Anwendung auf Ihrem Smartphone oder...
Anpassbare Bewegungserkennung Verwenden Sie Access Points, um auszuwählen, wo eine Bewegung...
Cloud Storage speichert Hunderte von Videos für bis zu einem Jahr ohne zusätzliche monatliche...
Zeetopin überwachungskamera für 74,24 €*
100% drahtlos und einfach einzurichten - Diese drahtlose Überwachungskamera mit integriertem...
FULL HD 1080P und SD-Kartenspeicher - Die batteriebetriebene Überwachungskamera verfügt über...
PIR-Bewegungserkennung und Benachrichtigung bei niedrigem Batteriestand - Diese...
Outdoorkamera Ratgeber
Verschiedene Versionen von Außenkameras
Abbildung: Outdoorkamera von Tp-Link
Außenkameras sind für die Dokumentation von Aktivitäten unter widrigsten Bedingungen wie Unterwasser, Klettern und Rafting konzipiert. Herkömmliche Kameras sind dafür nicht geeignet, da sie nicht stabil genug sind, um einem Sturz zu widerstehen und nicht wasserdicht sind. Inzwischen haben die Kamerahersteller den Bedarf an ambitionierten Amateurfotografen und Extremsportlern erkannt und bieten eine Vielzahl verschiedener Outdoor-Modelle an, insbesondere im Segment der Kompaktkameras.
Wo kann ich Outdoorkamera kaufen?
Outdoorkamera kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Outdoorkamera über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Outdoorkamera derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Unterschiede zwischen billigen und teuren Außenkameras
Zahlreiche Markenhersteller wie z.B. Sony, Panasonic, Fuji und Nikon bieten sogar verschiedene Modelle von Außenkameras an. Kameras für den Außenbereich lassen sich in die Kategorien Eingangsmodelle, Mittelklasse-Kameras, High-End-Kameras, intelligente Outdoor-Telefone und Spiegelreflexkameras unterteilen. Im Vergleich zu Außenkameras haben Outdoor-Smartphones den Nachteil, dass sie nicht so robust sind wie Außenkameras. Hinzu kommt, dass Outdoor-Smartphones beim Schnorcheln meist nur einem Wasserdruck von bis zu einem Meter standhalten.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Outdoorkamera bevor Sie ein Outdoorkamera kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Kriterien, die bei der Auswahl einer Außenkamera zu berücksichtigen sind
Günstige Außenkameras für Einsteiger werden für weniger als 100 bis 150 Euro angeboten. Sie unterscheiden sich von teuren Modellen dadurch, dass sie nur bis zu einer maximalen Tiefe von fünf Metern wasserdicht sind, über Objektive für schwaches Licht und kleine Bildsensoren verfügen. Diese Außenkameras eignen sich als Zweitkamera für Aufnahmen am Strand oder beim Skifahren. Mittelklasse-Außenkameras wie die digitale Spiegelreflexkamera Panasonic LUMIX DMC-FZ72EG-K oder die Panasonic LUMIX DMC-TZ61EG-K und die kompakte Nikon Coolpix S33 kosten zwischen 150 und 300 Euro. Diese Modelle können eine Tauchtiefe von mindestens zehn Metern aushalten und sind mit schnelleren Objektiven ausgestattet. Im Vergleich zu den preisgünstigeren Modellen sind diese Produkte auch mit größeren Bildsensoren ausgestattet. Diese Außenkameras sind zuverlässig und für anspruchsvolle Fotografie geeignet. Erstklassige Außenkameras wie die Olympus TG-4 sind eine Kombination aus Kompaktkameras und Spiegelreflexkameras. Die billigsten, hochwertigen Außenkameras der Spitzenklasse kosten etwa 350 Euro. Sie bieten ihren Besitzern die Möglichkeit, die Linsen zu wechseln und sind extrem wasser- und stoßfest. Darüber hinaus zeichnen sich diese Modelle durch ihre Kälteunempfindlichkeit aus.
Tipps zur Handhabung und Behandlung von Außenkameras
Bei der Wahl einer neuen Außenkammer müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Wichtige technische Qualitätsmerkmale von Außenkameras sind ein lichtstarkes Objektiv mit integriertem Weitwinkel, Bildqualität bei höheren ISO-Werten, minimaler ISO-Wert, Sensorgröße, gute Handhabung mit Handschuhen, Stoßfestigkeit, Kältebeständigkeit und maximale Wassertiefe. Darüber hinaus sollten das Gewicht der Kamera, die Qualität der Herstellung und das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Wenn Sie Ihre Außenkammer benutzen wollen, um Nahaufnahmen von Korallen und anderen Unterwasserbewohnern zu machen, sollten Sie darauf achten, dass die Außenkammer eine Reichweite von weniger als zehn Zentimetern hat. Das gewünschte Modell muss unbedingt mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet sein, wie z.B. das Panasonic Lumix-Produkt DMC-FT5EG9-D. Weitere Kriterien sind die Batterielebensdauer und die Wassertiefe, bei der die äußere Kammer wasserdicht ist. Wer seine neue Kammer unter Wasser einsetzen will, sollte darauf achten, dass das gewünschte Modell schwimmt und beim Sturz nicht verloren geht.
Wenn Sie Ihre Tauch- und Schnorchelabenteuer dokumentieren möchten, sollten Sie wissen, dass Sie ein unbekanntes Element fotografieren. Eine Besonderheit der Unterwasserfotografie ist zum Beispiel, dass die Brennweite des Objektivs automatisch vergrößert wird. Alle Motive, die unter Wasser fotografiert wurden, sind ein Viertel näher und ein Drittel größer abgebildet. Aus diesem Grund muss die Außenkamera mit einem Weitwinkelobjektiv von mindestens 28 mm ausgestattet sein. Wenn Sie Ihre Kamera viele Jahre lang im Freien genießen möchten, müssen Sie sie nach jedem Gebrauch reinigen. Nach der Verwendung in Salzwasser sollte die Kammer gründlich mit Süßwasser gereinigt werden. Da Sand und andere kleine Partikel Dichtungen beschädigen können, sollten Sand und Schmutz mit einer Zahnbürste von den Fäden entfernt werden.
💰 Wie viel kosten Outdoorkamera?
Sehr günstige Outdoorkamera gibt es schon für 34,99 Euro und sehr teure Outdoorkamera kosten 207,99 Euro.
Im Durchschnitt muss man 109,66 Euro für ein Outdoorkamera bezahlen.
Outdoorkamera sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Outdoorkamera werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Outdoorkamera nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Outdoorkamera defekt oder beschädigt sein, können Sie das Outdoorkamera innerhalb von zwei Jahren reklamieren.