Hier finden Sie preiswerte Metallpergolen im Vergleich. Es werden erschwingliche Metallpergolen verglichen.
Das günstigste Pergola Metall kostet 59,95 € und das teuerste kostet 1.999,00 €.
Die Metallpergolen werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
As-S,
Blumfeldt,
Clp,
Festnight,
Haushalt International,
Jet-Line,
Juskys Gruppe GmbH,
Kbw Trading GmbH,
Mendler,
Mh Handel GmbH,
Nexos Trading,
Quick-Star GmbH,
Relaxdays,
Tidyard,
Toolport,
Unbekannt,
blumfeldt,
rg-vertrieb,
vidaXl,
Der Durchschnittspreis für ein Pergola Metall liegt bei günstigen 569,35 €.
Ein günstiges Pergola Metall bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Ihre Vorteile
nur seriöse Anbieter
gewöhnlich noch am selben Tag versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
Hersteller
Produkt
Preis
Beschreibung
Weiter
Nexos Trading
Rosenbogen Torbogen
59,95 €*zzgl. Versandkosten
Günstigstes Angebot
Kunstvoller Rosenbogen aus schwarz lackiertem Stahl. Die vielen Weinblattverzierungen verleihen dem...
Lassen Sie farbige Clematis, grünen Efeu oder rote Rosen auf dem Gitter wachsen und schaffen Sie...
Das Blatt wird bei der Auslieferung zerlegt. Die Konfiguration ist jedoch nicht kompliziert und kann...
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 20.09.2023, 21:09 Uhr
Metallpergolen - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 257 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Metallpergolen Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Metallpergolen Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Metallpergolen übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Pergola Metall günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Metallpergolen preisgünstig.
Wie viel kosten Metallpergolen?
Das günstigste Pergola Metall gibt es schon ab 59,95 Euro für das teuerste Metallpergolen muss man bis zu 1.999,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 59,95 - 1.999,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Pergola Metall liegt bei 569,35 Euro
Abbildung: Pergola Metall von Nexos Trading
Eine schöne Passage voller Pflanzen: Mit einer Pergola können Sie mehr aus Ihrem Garten machen. Sie spendet Schatten, dient als Privatsphäre - und erregt gleichzeitig Aufmerksamkeit. Denn Leichtmetallstrukturen bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
Wo kann ich Metallpergolen kaufen?
Metallpergolen kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Metallpergolen über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Metallpergolen derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Metallpergolen sind:
As-SBlumfeldtClpFestnightHaushalt InternationalJet-LineJuskys Gruppe GmbHKbw Trading GmbHMendlerMh Handel GmbHNexos TradingQuick-Star GmbHRelaxdaysTidyardToolportUnbekanntblumfeldtrg-vertriebvidaXl
Funktion
Schon in der Antike waren mit Pflanzen bewachsene Durchgänge beliebt, sei es zwischen zwei Häusern oder als Veranda. Daher handelte es sich um einen Säulengang, der zu dieser Zeit hauptsächlich aus Stein oder Holz bestand. Heute gibt es aber auch andere Formen der Überdachung: Auf einer großen Terrasse zum Beispiel wird dann die Pergola an das Haus angebaut. Im Gegensatz zu einer Markise bleibt sie jedoch fest. Eigenständige Formen hingegen ähneln eher dem Gartenschmuck: Mit ihren pflegenden Pflanzen gliedern sie den offenen Gartenraum und dienen so seiner Gestaltung und Verschönerung. Es ist immer ein Rahmen mit Löchern, zum Beispiel für Tendrilla-Pflanzen. Deshalb ist eine Pergola an den Seiten und oben offen. Diese Form ist dafür verantwortlich, dass heute die Begriffe Pergola und Fahne oft gleichgesetzt werden - eine Fahne ist jedoch immer eigenständig und meist quadratisch in ihrer Grundfläche.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Metallpergolen bevor Sie ein Pergola Metall kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Materialien
In jedem Fall handelt es sich um einen Schutz. Ob gegen die Sonne, den Wind oder die Blicke neugieriger Nachbarn: Eine Pergola hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Ist es geräumiger oder aus mehreren Teilen zusammengesetzt, bietet es auch einen Rückzugsort, wie er einirischer kaum sein könnte, mitten im Grünen, ruhig und isoliert. Seine metallisch-filigrane Struktur bietet den Pflanzen ideale Klettermöglichkeiten, so dass bei guter Pflege bald alles bedeckt sein wird.
Stil
Das Metall ist robust und kann trotzdem zart aussehen, so dass eine Pergola aus Metall Ihrem Garten einen Hauch von Stil verleiht. Und mit der richtigen Bepflanzung kann dieser Effekt noch verstärkt werden. Das Metall selbst wird behandelt, da es sich im Freien befindet und Wind und Wetter widerstehen muss. Aluminium, Eisen oder pulverbeschichteter Stahl werden bevorzugt. Als Ranken eignen sich schnellwachsende einjährige Kletterpflanzen. Aber auch resistente Stauden sind möglich, wenn man eine Mischung aus beidem hat, ist es besser, im Voraus herauszufinden, ob die Arten miteinander harmonieren.
An wen sie sich richtet
Ob es sich um eine Trennwand oder einen etwas größeren Unterstand handelt - die Pergola sollte sich immer harmonisch in Ihre Umgebung einfügen. Die Pergola im mediterranen Stil ist sehr beliebt. Hauptsächlich in Schwarz und wunderschön dekoriert, erzeugt es Anklänge an die südliche Umgebung. Aufgrund ihrer Form ist es ratsam, mehrere von ihnen nacheinander in längliche Modelle zu setzen. So erhalten Sie einen Bogen, solange Ihr Garten genügend Platz bietet. Im Gegensatz zu eigenständigen Modellen kann eine Pergola jedoch auch als Eingang - oder sogar als Veranda im Haus - genutzt werden. Sie können einen großen Balkon oder eine Terrasse schließen, so dass Sie vor der Aussicht geschützt sind, aber trotzdem auf der Vegetation sitzen. Dieser Typ erhöht also den verfügbaren Platz im Haus. Auch hier sind die Grenzen der offenen Dächer verschwommen. Einige Hersteller bezeichnen letztere auch als Pergolas, das sind sperrige Modelle mit Flachdächern, Lamellenabdeckungen oder Rollläden. Sie eignen sich besonders für große, oft quadratische Terrassen und sind wesentlich teurer als eine kleine Gartenpergola.
Beliebte Modelle
Um sich bestmöglich zu zeigen, braucht eine solche Pergola viel Platz. Es geht also eher um Gartenbesitzer oder Terrassennutzer - und um das Bedürfnis nach Ruhe und Frieden. Da es auch die Seiten schützt, können Sie hier gemütliche Ecken schaffen: zum Frühstück, zum Lesen oder einfach zum Entspannen.
Rosenbogen Weinblatt-Design Nexus - Eine kleine Kletterhilfe, die im Garten hervorsticht. Zartes Design, 250 cm hoch. Mit Stiften im Boden verankert werden. Hergestellt aus Stahl, Farbe: schwarz. AS-S XXL PergolaMod. 5001B Metall, schwarz - sechseckig, geräumig, bietet etwas mehr Platz. Stehend, Schritt zu zwei Seiten. Bedeckter Staub. Rosenbogen-Hilfszeichnung, filigrane Zeichnung. In den Garten. Deuba-Pergola mit Eingangstor Pfiffiges Design - für den Gartenweg oder den Garteneingang Abgestaubtes Metall, 225 cm hoch, die Tür ist nur halb so hoch. Mit verschränkter Tür. Farbe: Schwarz. Es ist am besten, wenn es zusätzlich angebracht wird.
💰 Wie viel kosten Metallpergolen?
Sehr günstige Metallpergolen gibt es schon für 59,95 Euro und sehr teure Metallpergolen kosten 1.999,00 Euro.
Im Durchschnitt muss man 569,35 Euro für ein Pergola Metall bezahlen.
Metallpergolen sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Metallpergolen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Pergola Metall nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Pergola Metall defekt oder beschädigt sein, können Sie das Pergola Metall innerhalb von zwei Jahren reklamieren.