Hier finden Sie preiswerte Pflanzenregale im Vergleich. Es werden erschwingliche Pflanzenregale vergleichen. Das günstigste Pflanzenregal kostet 33,99 € und das teuerste kostet 267,00 €. Die Pflanzenregale werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten: SONGMICS, HF, Yaheetech, Wisfor, medla, Letech, unho, GYX-Pflanzenregale, Der Durchschnittspreis für ein Pflanzenregal liegt bei günstigen 64,65 €. Ein günstiges Pflanzenregal bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist. Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Hersteller | Produkt | Preis | Beschreibung | Weiter |
---|---|---|---|---|
SONGMICS
Bambus Regal, |
![]() |
33,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HF
Homfa Bücherregal |
![]() |
37,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yaheetech
Blumenleiter |
![]() |
38,59 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Wisfor
WISFORBEST |
![]() |
38,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
HF
Homfa Standregal |
![]() |
38,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Yaheetech
Blumenregal |
![]() |
42,99 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
medla
Blumenregal |
![]() |
43,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
Letech
Blumentreppe 2 |
![]() |
46,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
unho
Pflanzenregal Holz, |
![]() |
56,99 €*
kostenloser Versand |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
GYX-Pflanzenregale
Multi-Tier Metal |
![]() |
267,00 €*
zzgl. Versandkosten |
|
zum Angebot >> zum Angebot >> |
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner, welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nur seriöse Pflanzenregale Anbieter die bei Amazon gelistet sind
wir sind unabhängig und unser Pflanzenregale Vergleich enthält keine Werbung
Produktdetails von Pflanzenregale übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Pflanzenregal günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Pflanzenregale preisgünstig.
Das günstigste Pflanzenregal gibt es schon ab 33,99 Euro für das teuerste Pflanzenregale muss man bis zu 267,00 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 33,99 - 267,00 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Pflanzenregal liegt bei 64,65 Euro
günstig | 33,99 Euro |
Median | 40,99 Euro |
teuer | 267,00 Euro |
Durchschnitt | 64,65 Euro |
Hier werden Pflanzenregale unter 40 € angeboten.
Hier werden Pflanzenregale unter 50 € angeboten.
Pflanzenregale kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Pflanzenregale über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Pflanzenregale derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die bekanntesten Anbieter von Pflanzenregale sind:
Da sich die meisten Pflanzenregale im Freien befinden, sollten sie aus witterungsbeständigen Materialien hergestellt oder, im Falle von Holz als Material, mit einer schützenden Lasur behandelt werden. Holzregale sind entsprechend verglast, sofern der Hersteller dies nicht bereits getan hat. Metallregale sind eine Alternative. Diese Modelle zeichnen sich vor allem durch ihre Witterungsbeständigkeit aus. Viele Metallregale überzeugen auch durch ihr äußerst elegantes Design, sind verziert oder geschmückt und passen somit perfekt zu allen mediterranen Lebensstilen.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Pflanzenregale bevor Sie ein Pflanzenregal kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Normalerweise stellt sich schnell die Frage nach potenziellen Regallieferanten. Die Pflanzenregale sind in einer großen Auswahl in Baumärkten oder Gartencentern zu finden. Die Modelle werden auch auf Möbelmärkten oder in einigen Dekorationsgeschäften angeboten. Das größte Angebot gibt es im Internet. Viele Hersteller und auch Zulieferer halten die Werksregale ausschließlich im Internet verfügbar, so dass die Auswahl entsprechend groß ist. Einfache oder dekorierte Modelle, hohe oder breite Regale, Leiter- oder Treppenmodelle, mit den Pflanzenregalen, aus denen jeder Hobbygärtner heute wählen kann. Das Gute an der Bestellung im Internet ist, dass Sie auf vielen Websites die Meinungen anderer Käufer lesen können. Ob die Struktur stark genug ist, ob die Emaille wetterbeständig ist und ob die Pflanzenregale gut verarbeitet sind, sind wichtige Fragen, die sich jeder vor dem Kauf eines Pflanzenregals stellt. Darüber hinaus informieren andere Käufer über flexible Kriterien wie Lieferzeiten, Zahlungsbedingungen oder den kostenlosen Service des Verkäufers.
Diejenigen, die einigermaßen praktisch veranlagt sind, können die Regale sogar selbst herstellen. Dies hat den Vorteil, dass die Modelle passgenau gefertigt werden können, z.B. wenn es sich um eine kleine Nische handelt, in der ein Regal platziert werden soll. Genauso können Sie mit einem selbstgebauten Fabrikregal viel Geld sparen, weil Sie dafür nur das Material kaufen müssen. Und nicht zuletzt ist es auch etwas Dauerhaftes und Selbstgeschaffenes, das viel mehr Freude bereitet. Übrigens bieten Baumärkte eine Reihe von Materialien für den Bau von Pflanzenregalen an und können auch mit einigen Tipps helfen.
Ein moderner oder mediterraner Lebensstil, klassisch oder extravagant, auch im Garten oder auf der Esplanade wollen wir unsere heutige Lebensweise verwirklichen. Damit Gartenmöbel und Accessoires auch äußerlich eine kreative Einheit bilden, sollte das Pflanzenregal passend zum bestehenden Interieur gewählt werden. Für viele moderne Möbel aus Drahtgeflecht passen die Metallregale perfekt. In Kombination mit dem frischen Grün der Pflanzen gleicht der Wohnbereich einer urbanen Wohlfühloase.