Hier finden Sie preiswerte Schlafsäcke im Vergleich. Es werden erschwingliche Schlafsäcke verglichen.
Das günstigste Schlafsack kostet 19,99 € und das teuerste kostet 97,74 €.
Die Schlafsäcke werden von folgenden Anbietern kostengünstig angeboten:
Active Era,
Active Forever,
Agemore,
Benross Marketing,
Bessport,
Canway,
Covacure,
Expm0|#Explorer,
Grand Canyon,
Hearmarket,
Hibn5|#High Peak,
Iregro,
KingCamp,
Novathon,
Ohuhu,
Oule GmbH,
Outdoro,
Qomolo,
Relefree,
SalesZap,
Soulout,
Tomshoo,
Vade5|#Vaude,
gipfelsport,
normani,
Der Durchschnittspreis für ein Schlafsack liegt bei günstigen 46,61 €.
Ein günstiges Schlafsack bedeutet nicht unbedingt, dass die Qualität oder die Leistung schlechter ist.
Vergleichen Sie in Ruhe die Angebote in der Tabelle.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei allen angezeigten Produkten handelt es sich um bezahlte Links.
* Alle Angaben ohne Gewähr: Alle Preise inklusive MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich.
Wir übernehmen keine Haftung für die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen.
Bitte beachten Sie die Preise, Angaben und AGBs der jeweiligen Vertragspartner,
welche Ihnen auf der jeweiligen Bestellseite des Anbieters zur Verfügung gestellt werden. Nur diese Angaben sind bindend!
Datenstand vom: 11.07.2025, 07:07 Uhr
Schlafsäcke - Vergleich bewerten
☆☆☆☆☆
Bewertung 4.03/5 basierend auf 245 Abstimmungen
thumb_up
nur seriöse Anbieter
nur seriöse Schlafsäcke Anbieter
favorite
unabhängig & werbefrei
wir sind unabhängig und unser Schlafsäcke Vergleich enthält keine Werbung
explore
übersichtlich
Produktdetails von Schlafsäcke übersichtlich dargestellt
Wenn Sie ein Schlafsack günstig kaufen wollen sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie gute Schlafsäcke preisgünstig.
Wie viel kosten Schlafsäcke?
Das günstigste Schlafsack gibt es schon ab 19,99 Euro für das teuerste Schlafsäcke muss man bis zu 97,74 Euro bezahlen. Die Preispanne geht von 19,99 - 97,74 Euro. Der Durchschnittspreis für ein Schlafsack liegt bei 46,61 Euro
Die reinigungsfähigen und tragbaren Schlafsäcke sind sehr bequem zu reinigen und können von Hand...
Hochwertiger Reißverschluss Der Backture Schlafsack hat einen hochwertigen, rutschfesten...
Das beste Weihnachtsgeschenk? Wir unterstützen die großartige Handwerkskunst dieser Schlafsäcke...
Backture Schlafsack, für 30,99 €*
Hochwertiges Material: Das Außenmaterial besteht aus 210T Polyester, reißfest und wasserabweisend....
Artikelmerkmale: Mit dem Reißverschluss an der Seite kann der Schlafsack als Decke erweitert...
Einsatzumgebung: Optimale Temperaturangaben f�r den Einsatz: 5 bis 25°C, so dass unser...
Tipps: Der neue Schlafsack kann einen kleinen Fabrikgeruch haben, bitte legen Sie ihn zur Belichtung...
Packmaß: Der Deckenschlafsack bietet dank der komprimierbaren Tragetasche ein kleines Packmaß von...
Backture Schlafsack, für 33,99 €*
Hochwertiges Material: Das Außenmaterial besteht aus reißfestem und wasserdichtem 210T Polyester....
Merkmale des Artikels: Mit dem Reissverschluss an einer Seite kann der Schlafsack wie eine Decke...
Einsatzumgebung: optimale Temperatur des Einsatzgebietes: 5 bis 25°C, so dass unser Schlafsack im...
Schlafsäcke Ratgeber
Material
Abbildung: Schlafsack von Benross Marketing
Für einen richtigen Outdoor-Schlafsack kann man mehrere hundert Euro loswerden. Aber brauchen Sie ihn wirklich? In einem gemütlichen Laden, sicher nicht in der Ostsee. Aber wer weiß, wohin die Reise ihn führen wird? Vielleicht wollen Sie mit dem guten Spiel in 20 Jahren nach Svalbard gehen? Worauf achten Sie also, wenn Sie kaufen?
Wo kann ich Schlafsäcke kaufen?
Schlafsäcke kann man in Fachgeschäften sowie in vielen Kaufhäusern und manchmal auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL oder Netto kaufen. Allerdings werden immer mehr Schlafsäcke über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Unsere Recherche zeigt, dass die meisten Schlafsäcke derzeit in den folgenden Geschäften verkauft werden:
Die Seite www.oekotest.de hat in dem Artikel "ÖKO-TEST - Babyschlafsäcke - 11.10.2013 | ÖKO-TEST Jahrbuch für 2014" ausführlich über Schlafsäcke berichtet. Auf der Webseite von www.test.de gibt es den Beitrag "Stiftung Warentest - Rückruf Ikea Baby-Schlafsack: Gefahr für kleine Kinder" mit guten Infos zu Schlafsäcke.
Welche Marken bieten Schlafsäcke an?
Die bekanntesten Anbieter von Schlafsäcke sind:
Active EraActive ForeverAgemoreBenross MarketingBessportCanwayCovacureExpm0|#ExplorerGrand CanyonHearmarketHibn5|#High PeakIregroKingCampNovathonOhuhuOule GmbHOutdoroQomoloRelefreeSalesZapSouloutTomshooVade5|#Vaudegipfelsportnormani
Platte oder Kunstfaser?
Es gibt inzwischen eine breite Palette von Schlafsäcken für Frauen, Männer oder Kinder. Entscheidend für die Dämmwirkung ist das Material, mit dem sie gefüllt sind. Es ist klar, dass ein Schlafsack, der für eine Expedition zum Nordpol bestimmt ist, eine andere Ausrüstung benötigt als der, der nur für drei Sommernächte im Lager vorgesehen ist. Und Ausrüstung bedeutet hier vor allem: Material.
Vergleichen Sie in Ruhe die Preise der Schlafsäcke bevor Sie ein Schlafsack kaufen! Die Kaufkriterien sollten der Preis und die Qualität sein.
Das passt - kleiner Kundenschlafsack
Hängt davon ab. Ist das Klima, in dem ich reise, ziemlich feucht? Dann halten die synthetischen Fasern als Füllmaterial Sie länger warm als Daunen. Sie trocknen auch schneller. Der Nachteil hier ist jedoch das höchste Gewicht, vor allem wenn man nicht nur im Auto fährt, sondern vielleicht sogar lange Strecken mit dem Rucksack zu Fuß zurücklegt, während der Flaum nie wirklich rein ist, sondern eine Mischung aus Federn und Daunen. Diese Schlafsäcke sind leichter und kompakter, gut zum Wandern geeignet. In einem feuchten Klima können sie jedoch Feuchtigkeit absorbieren, was ihre Dämmleistung drastisch reduziert. Darüber hinaus sind Daunenschlafsäcke erheblich teurer, aber sie lohnen sich, weil sie bei guter Behandlung haltbarer sind. Ein kleiner Tipp: Die so genannte "cuin" oder Füllkraftangabe bezieht sich auf das Volumen, also die Qualität der Mischung aus Daunen und Federn. Je höher die Zahl, desto besser. Y...: Die unteren Schlafsäcke mit vielen Kammern isolieren besser als die mit wenigen.
Kauftipps
Die wohl bekannteste ist die klassische "Mumie". Es passt sich besser an den Körper an und schafft so ein hohes Maß an Isolation. Aber er ist weniger bequem als ein Deckenschlafsack. Bei letzterem bildet sich im gefalteten Zustand ein Rechteck, so dass mehr Platz zur Verfügung steht. Aber was man an Komfort gewinnt, verliert man in der Isolation. Denn je besser die Passform, desto schÃ?tzender ist der Schlafsack. Eine Mischung aus beidem ist das so genannte Ei, das für diejenigen, die gerne knien, wenn sie schlafen, wahrscheinlich bequemer ist.
Drei Empfehlungen
Ziel? Wohin man sich begibt, hängt von der Temperatur und Feuchtigkeit ab, der der Schlafsack standhalten muss. Für Nassbereiche eignet sich die Kunstfaser, für Trockenbereiche ist es besser, eine Mischung aus Daunen zu verwenden. Wenn Sie in extreme Gebiete reisen, sollten Sie besonders darauf achten, welche Temperatur Ihr Schlafsack aushalten kann; wenn Sie nur eine bessere Decke brauchen, um die Nacht in einem gemütlichen Zelt zu verbringen, sollten Sie einen bequemeren Schlafsack in Form einer Decke in Betracht ziehen. Für einen Rucksacktouristen ist das Gewicht und die Größe des Schlafsacks nicht unerheblich. Fuzz ist leichter, kompakter und daher leichter zu transportieren. Allerdings weniger geeignet für Feuchtigkeit und einfach empfindlicher. Körpergröße? Hier geben die Hersteller in der Regel die maximal anzupassende Größe an. Achtung: Es sollte nicht zu eng sein. Denn wenn die Decke direkt am Körper anliegt, verliert der Schlafsack seine isolierende Wirkung. Dann besorgen Sie sich besser einen größeren. Wie kalt wird es werden? Die meisten Schlafsäcke haben verschiedene Temperaturangaben. Aber das ist nur auf den ersten Blick verwirrend. Es ist wichtig, das zu wissen: Extreme Temperaturen geben an, wie viele Grad Celsius der Schlafsack zu einem bestimmten Zeitpunkt noch Wärme speichert. Das bedeutet, dass man nicht erfriert. Die Komforttemperatur hingegen gibt die Gesamtleistung der Dämmung an.
Lestra Mount Everest Kunstfaserschlafsack. Gewicht: 1800 g, Extremtemperatur: bis zu -18 Grad (Herstellerangabe), erschwinglicher Preis, Baumwollmischgewebe. Silikonfüllung, Zweiwege-Reißverschluss. Kundenberichten zufolge ist es für kalte und nasse Nächte sehr gut geeignet. Yeti Fusion 500 unten - mittel unten. Gefüllte Gänsedaunen, Außenmaterial aus Polyester. Atmungsaktiv, extrem wasserabweisend Gewicht: Größe L nur 995 g. Extreme Temperatur: bis zu -17 Grad (Herstellerangabe). In Deutschland hergestelltes Produkt. High Peak TR 300 Billiger, aber gut geformter Mumienschlafsack mit Kapuze, zweimal genäht, laut Kundenberichten hält die Wärme gut. Einschließlich des Dokumentenfachs im Inneren. Geeignet für die Nacht im Zelt bei häuslichem Klima.
💰 Wie viel kosten Schlafsäcke?
Sehr günstige Schlafsäcke gibt es schon für 19,99 Euro und sehr teure Schlafsäcke kosten 97,74 Euro.
Im Durchschnitt muss man 46,61 Euro für ein Schlafsack bezahlen.
Schlafsäcke sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Schlafsäcke werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Schlafsack nicht gefällt haben Sie 30 Tage Zeit dieses zurück zu senden. Sollte das Schlafsack defekt oder beschädigt sein, können Sie das Schlafsack innerhalb von zwei Jahren reklamieren.